Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Eine 22-jährige Halleinerin fuhr mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-Jähriger die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem Fahrrad überquerte. Es kam zu einer Kollision. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Autofahrerin übersah Mann auf der Müllner Hauptstraße

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 6. März 2025, in der Stadt Salzburg. Eine Lenkerin übersah auf der Müllner Hauptstraße einen Mann, der mit seinem Fahrrad gerade im Bereich eines Schutzweg die Fahrbahn überquerte. SALZBURG. Bei dem gestrigen Zwischenfall fuhr eine 22-jährige Halleinerin mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-jähriger Ukrainer die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem...

Die drei Erstplatzierten des WM-Rennens bei den Elite-Frauen, vlnr.: Myriam Nicole, Vali Höll und Tahnee Seagrave.  | Foto: Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU: Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin SALZBURG-STADT:...

Eine 48-jährige Radfahrerin wurde gestern in der Stadt Salzburg bei der Kollision mit einem Pkw verletzt. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Unfall in Salzburg
Radfahrerin von Pkw am Franz-Josef Kai erfasst

Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurde am Donnerstag eine Radfahrerin verletzt. Sie kollidierte mit einem Pkw beim Überqueren einer Radüberfahrt. Dabei wurde die 48-Jährige verletzt. Das Rote Kreuz brachte sie ins Unfallkrankenhaus. Alkohol war keiner im Spiel. SALZBURG. Zu dem Unfall kam es am 27. Juli um 8:50 Uhr am Franz-Josef Kai. Bei der Radfahrüberfahrt kam es zu einer rechtwinkligen Kollision zwischen der 48-jährigen Radfahrerin und dem Pkw des 50-jährigen Lenkers. Dabei...

Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem E-Scooter-Fahrer im Kreuzungsbereich. Der E-Scooter-Fahrer kam zu Sturz und zog sich Schürfwunden zu, er klagte zudem über Schmerzen in der Brust. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
Kollision zwischen einem PKW und einem E-Scooter

Im Kreuzungsbereich Schießstattstraße/Altenhofenstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem E-Scooter-Fahrer. SALZBURG. In den gestrigen Morgenstunden ereignete sich im Kreuzungsbereich Schießstattstraße/Althofenstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW kollidierte hier mit einem E-Scooter, so die Polizei. Im Kreuzungsbereich kam es zur KollisionIn Fahrtrichtung Schießstattstraße fuhr ein 62-jähriger Fahrzeuglenker die...

Ein durchgeführter Alkomattest mit der Lenkerin verlief laut Polizei negativ. | Foto: Polizei

Salzburg Lehen
Drei Mädchen wurden von Auto angefahren, teils schwer verletzt

Drei Mädchen im Alter von 13 bis 14 Jahren sind laut Angaben der Polizei von einem Auto angefahren und teils schwer verletzt worden. SALZBURG. Eine 55-jährige Autofahrerin aus Oberösterreich soll die drei Mädchen in der Schumacherstraße übersehen haben, als sich diese in einer Begegnungszone aufhielten. Durch den Verkehrsunfall wurde eine 13-jährige Lehenerin von der Windschutzscheibe/Motorhaube laut Angaben der Polizei in das anliegende Blumenbeet geschleudert und erlitt laut Erstangaben...

Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

Bei der Kreuzung der Haunspergstraße mit der Saint Julien Straße kam es zu einem Verkehrsunfall: Ein O-Bus und ein Auto stießen zusammen.  | Foto: BBL

Alkohol am Steuer
Autofahrer fährt in O-Bus

Am Abend des 11. Oktobers krachte ein alkoholisierter Pkw-Lenker beim Abbiegen in einen O-Bus. SALZBURG. Ein 60-jähriger Bosnier bog von der Haunspergstraße nach rechts in die Saint Julien Straße ein. "Dort kollidierte er mit der linken Vorderseite des Autos mit einem O-Bus", berichtete die Landespolizeidirektion.  Fahrer betrunken Die Polizei führte einen Alkotest durch. Dieser ergab beim Bosnier einen Wert von 2,01 Promille, bei der 34-jährigen O-Bus-Lenkerin verlief er negativ. Dem Mann...

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalles in der Fürbergstraße in Salzburg. | Foto: Symbolfoto BBL

Zeugen gesucht - Verkehrsunfall in der Fürbergstraße

SALZBURG STADT. Am Nachmittag des 31. Julis kam es auf der Fürbergstraße zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem wurde ein 71-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. Der Salzburger stieß mit seinem Moped mit einem 55-jährigen Autofahrer aus Salzburg zusammen. Der Mopedlenker wurde vor Ort erstversorgt und danach ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Die Verkehrsinspektion Salzburg sucht Zeugen, die den Hergang des Unfalls gesehen haben....

Bei einem Verkehrsunfall in der Aignerstraße in der Stadt Salzburg wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Schwerverletzter Motorradfahrer in Salzburg

SALZBURG STADT. Am Nachmittag des 21. Junis bog eine 48-jährige Autofahrerin von einer Seitenstraße links in die Aignerstraße ab. Ein 29-jähriger Motorradfahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt auf der Aignerstraße stadtauswärts. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem der Motorradfahrer stürzte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er schwerverletzt in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Am 12. April kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal (Kreuzung Hofkirchenstraße mit Hofhaymer-Allee) zu einem Verkehrsunfall mit einer Autofahrerin und einer Radfahrerin. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg-Nonntal: Kollision Auto mit Fahrrad

SALZBURG-NONNTAL. Am Vormittag des 12. Aprils kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal zum Zusammenstoß einer Autofahrerin und einer 54-jährigen Radfahrerin. Diese verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.    Eine 60-jährige Autofahrerin aus Salzburg fuhr um etwa 10 Uhr auf der Hofkirchenstraße in Richtung Hofhaymer-Allee. Direkt vor der Kreuzung kollidierte sie mit einer 54-jährigen Radfahrerin aus Salzburg. Die Radfahrerin wurde mit der...

Am Morgen des 9. Februars kam es auf der Tauernautobahn im Bereich der Ausfahrt Salzburg Süd zu einem Auffahrunfall. | Foto: Symbolfoto: BBL

Verletzter nach Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn

SALZBURG. Am Morgen des 9. Februars kam es auf der Tauernautobahn im Bereich der Abfahrt Salzburg Süd zu einem Verkehrsunfall. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Auto auf Sattelzug aufgefahren Ein alkoholisierter 56-jähriger Flachgauer fuhr mit seinem Auto auf den Sattelzug eines 36-jährigen Deutschen auf. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde von den Einsatzkräften vor Ort erstversorgt und in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Autolenker alkoholisiert...

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Thalgau. | Foto: Archiv Polizei

Schwere Glatteisunfälle fordern mehrere Verletzte

THALGAU (et). Ein Kleintransporter fuhr in der Nacht auf Dienstag auf der A1 bei Thalgau auf ein Streufahrzeug auf. Der Lenker wurde eingeklemmt. Kurz nach der Unfallstelle krachte es auf der A1 gleich noch zwei Mal. Ein Pkw und zwei Lkw waren in die Unfälle verwickelt. Drei Personen wurden dabei verletzt. Unfälle fordern 70 Einsatzkräfte In Summe forderten die Unfälle vier Verletzte. Ein Pkw, ein Transporter und drei Lastwägen wurden bei den Crashs beschädigt. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte...

Foto: Archiv Polizei

17-jähriger Mopedlenker nach Unfall auf der Ignaz Harrer Straße schwer verletzt

Auf der Ignaz Harrer Straße ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall zwischen einem 31-jähirgen PKW Lenker und einem 17-jähirgen Mopedlenker. Der vermutlich alkoholisierte Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Mopedlenker zusammen. Der 17-jähirge stürzte mit seinem Moped und verletzte sich dabei schwer. Er wurde ins LKH Salzburg gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.