Auto

Beiträge zum Thema Auto

Das Auto landete ungünstig. | Foto: Feuerwehr Neustift Innermanzing
3

Einsatz in der Region
Drogenlenker crashte in Innermanzing

INNERMANZING. Ein Lenker dürfte vermutlich aufgrund von einer Beeinträchtigung wegen Suchtmitteleinnahme sein Fahrzeug behindernd in einer Bauernhofeinfahrt abgestellt haben. Da das Fahrzeug an einem Stall anstand und auf einem Stein aufsaß wurde die Feuerwehr Neustift-Innermanzing gebeten den PKW zu bergen. Der Fahrer wurde angezeigt und von seinem Bruder abgeholt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Großes Glück hatten die Insassen eines Pkw am vergangenen Freitag. Sie konnten unversehrt aussteigen. | Foto: FF Brand-Laaben

Schwerer Verkehrsunfall in Audorf: Lenker blieben unverletzt

AUDORF (red). In Audorf krachte am vergangenen Freitag, aus noch unbekannter Ursache, ein Lkw mit einem Pkw zusammen. Die Insassen blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. "Die Feuerwehren Brand-Laaben und Neustift-Innermanzing leiteten alle Maßnahmen zur Bergung der verunfallten Fahrzeuge in die Wege", berichtet ein Sprecher der Florianis. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die drei beteiligten Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Lenkerin geriet auf B19 in Inprugg auf die Gegenfahrbahn

NEULENGBACH (red). Aus bisher unbekanntem Grund geriet eine 64-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk St. Pölten Land am vergangenen Donnerstagabend gegen 18 Uhr auf der Bundesstraße 19 im Gemeindegebiet von Neulengbach auf die Gegenfahrbahn und krachte in zwei entgegenkommende Fahrzeuge, gelenkt von einem 45-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten Land und einer 53-jährigen Frau aus dem Bezirk Wien Umgebung. Die drei beteiligten Fahrzeuglenker erlitten laut Auskunft der Landespolizeidirektion...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Immer wieder kam es zu gefährlichen Unfällen bei der Kreuzung beim Unimarkt.

Altlengbach: Baubeginn für Kreisverkehr beim Unimarkt

ALTLENGBACH/NEUSTIFT/INNERMANZING (mh). Am Montag war Baubeginn für den Kreisverkehr bei der Altlengbacher Ortseinfahrt, der sich auf Innermanzinger Gemeindegebiet befindet. Lange wurde über die Finanzierung der Errichtungskosten von 250.000 Euro gestritten. 150.000 Euro kommen vom Land, 100.000 Euro teilen sich nun die beiden Nachbargemeinden. Von 25. April bis 8. Juli wird der Verkehr auf der Landesstraße 119 im unmittelbaren Arbeitsbereich halbseitig gesperrt und teilweise mit einer Ampel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Kurve zwischen den Orten Brand und Laaben am Tag nach dem Unfall. | Foto: Punz

Brand-Laaben: Fußgängerinnen von Auto niedergemäht

BRAND-LAABEN (mh). In eine Fußgängergruppe krachte am Samstagabend gegen 18.30 Uhr ein 53-Jähriger Laabner mit seinem Auto auf der Landesstraße 110 zwischen Brand und Laaben. Er war gerade dabei, einen Mopedfahrer zu überholen und übersah drei dunkel gekleidete Personen, die zu Fuß auf der gegenüberliegenden Seite der unbeleuchteten Straße unterwegs waren. Er erfasste zwei Frauen frontal mit seinem Wagen. Eine 53-jährige Fußgängerin erlitt dabei leichte Verletzungen, ihre 62-jährige Begleiterin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Neulengbach und Grabensee bargen das Wrack mittes Hebekran. | Foto: Markus Berger
2

Grabensee: Porsche landete im Stadl

Am Sonntagnachmittag endete eine spritzige Porscheausfahrt in einer Scheune. GRABENSEE (red). Ein Purkersdorfer machte am Sonntag gegen 15 Uhr eine Cabrioausfahrt mit seinen Porsche 911 Baujahr 1991. Das 250 PS starke Gefährt kam in einer engen Kurve bei Paisling in Grabensee bei Asperhofen von der Fahrbahn ab und kracht schnurstracks in eine alte Scheune. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt, am Oldtimer enstand Totalschaden. Die Feuerwehr Neulengbach und Grabensee bargen das Wrack mittes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach halfen den Sanitätern bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF Kirchstetten

Lenker musste nach Unfall aus dem Auto geholt werden

KIRCHSTETTEN (mh). Auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg kam am Dienstagvormittag ein Fahrzeug mit Linzer Kennzeichen rund 500 Meter nach der Auffahrt St. Christophen ins Schleudern, krachte gegen die Mittelbetonleitwand, wurde über alle drei Fahrspuren zurückgeschleudert und kam am Pannenstreifen zum Stillstand. "Als die Feuerwehren am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Person war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.