Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Die Vignette wird inzwischen meistens online bestellt. | Foto: Asfinag

Vignettenkauf
Digitale Jahresvignette 2022 ab 4. November erhältlich

Zwei von drei Jahresvignetten bereits digital, die neue Vignette 2022 erst ab 1. Dezember 2021 gültig KÄRNTEN. Die neue Digitale Vignette 2022 ist da: Ab morgen, 4. November 2021, ist im Asfinag Mautshop sowie über die kostenlose App „Unterwegs“ die Digitale Jahresvignette für das kommende Jahr erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Digitale Vignette auch bei Mautstellen, ÖAMTC, ARBÖ und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken. Aber Achtung: Die neue Digitale Jahresvignette 2022,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit 8. November gibt es als neue Alternative die Digitale Vignette | Foto: Asfinag

Neue Vignette in Kirschrot ab morgen im Handel erhältlich

Digital oder geklebt, die neue Vignette in Kirschrot ist nun auch im Verkauf erhältlich. Ab morgen ist die neue Kirschrote Vignette im Handel erhältlich. Sie ist wie die Digitale Vignette ab 1. Dezember 2017 gültig. „Wir empfehlen: rechtzeitig die Klebevignette besorgen und korrekt aufkleben. Das erspart Ärger und Terminstress. Oder gleich auf die neue Digitale Vignette wechseln. Dann fällt das Kleben überhaupt weg“, so die Geschäftsführerin der Asfinag, Gabriele Lutter. Erst ab dem 18. Tag...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Ab 2018 bekommen Berufspendler mehr finanzielle Unterstützung | Foto: pixabay

Fahrtkostenzuschuss: Einreichfrist läuft Ende Oktober aus

Die Anträge auf den Fahrt- oder Mautkostenzuschuss können noch bis 31. Oktober bei der Arbeiterkammer gestellt werden. Anspruchsberechtigt sind Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz in Kärnten, die mehr als fünf Kilometer in eine Richtung vom Wohnsitz bis zum Dienstort pendeln. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Arbeitnehmer an vier Tagen in der Woche pendelt. Das Jahreseinkommen darf zudem 24.000 euro nicht übersteigen. Arbeitnehmer die am Weg in die Arbeit die Tauernautobahn, die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de
1

Ab April neue Monatskarte für Karawanken-Autobahn

Ende für bisher erhältliche Wertkarte - Gültigkeit bleibt bis Ablauf bestehen Eine neue 14-Fahrten-Monatskarte wird ab 1. April 2016 auf der A11 Karawanken Autobahn eingeführt. Vorallem Pendlern will die ASFINAG hiermit ein attraktives Angebot machen. Prepaid-Punktekarte Die 14-Fahrten-Monatskarte ist ein sogenanntes Prepaid-Modell. Der Kunde bezahlt im Voraus für vierzehn Fahrten durch den Karawankentunnel und kann innerhalb von 30 Kalendertagen die Fahrten frei wählen. Die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität

Befreiung der Mautpflicht für Hilfstransporte nach Hochwasser-Katastrophe

Die Asfinag unterstützt Transporte in die Krisengebiete. Solidarität auch auf den Straßen: Die Asfinag unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Verkehrsministerium die Flutopfer in Südosteuropa. Demnach zahlen Pkw, Lkw oder Busse, die Hilfsgüter in die betroffenen Regionen transportieren, bis Ende Juni keine Maut. Dies gilt für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. „Menschliche Tragödien erfordern eine unbürokratische Hilfe", erklären die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aus eins mach zwei: Geht es nach Gerhard Köfer, erhält das Zollfeld wieder eine eigene Abfahrt von der S37
1 2

Köfer: Keine Maut auf der S37

Landesrat Gerhard Köfer will die Vignettenpflicht auf S37 schon 2014 aufheben. Nein zu Vollausbau. Landesrat Gerhard Köfer ist dieser Tage mit internen Querelen seines Team Stronach beschäftigt (siehe Artikel rechts), Pläne für seine Referate hegt er dennoch. Ein großes Vorhaben: "Ich möchte die S37 in das Land zurückführen", nimmt er sich vor. Kein Vollausbau Köfer will damit jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der Straße von Klagenfurt bis zur steirischen Grenze ein Ende setzen. Eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
1

Martinz: "Weg mit der Maut auf der S37"

LH Dörfler soll Vertrag mit der ASFINAG neu verhandeln: Weg mit der Maut auf der S37 und Aufhebung der Sperren zweier Abfahrten. Wie heute bekannt wurde, muss die ASFINAG auf Grund fehlender Maut-Einnahmen bestimmte Straßenbau-Projekte neu bewerten. Dazu gehört auch der Ausbau der S37 zwischen St. Veit und dem Murtal, der nach Aussagen von ASFINAG-Vorstand Schedl im ORF-Radio zudem 1,2 Milliarden Euro, also doppelt so viel als bisher angenommen, kosten würde und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.