Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am 16. August ereignete sich auf der Westautobahn bei Roitham am Traunfall ein schwerer Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Schwerer Verkehrsunfall
Auto überschlug sich auf Westautobahn bei Roitham am Traunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich auch ein Auto überschlagen hat, hat sich am späteren Mittwochabend auf der A1 Westautobahn bei Roitham am Traunfall ereignet. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Feuerwehr wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen der Autobahnauffahrt Laakirchen-Ost und der Autobahnabfahrt Laakirchen-West alarmiert. Ein Kleintransporter hatte offenbar einen Pkw gerammt, der sich in weiterer Folge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
14

Unfall
Vier Verletzte Personen aus dem Bezirk Schärding bei Unfall nach Aquaplaning auf der A3 in Passau

PASSAU/SCHÄRDING (zema). Die Österreichische PKW-Lenkerin mit drei weiteren Insassen aus dem Bezirk Schärding, war am 15. April 2023 gegen 8:00 Uhr auf der A3 zwischen den Anschlusstellen Passau-Mitte und Passau Nord kurz vor der Raststätte Donautal in Richtung Deggendorf unterwegs gewesen. Aquaplaning war wahrscheinlich der Grund warum es zu dem Unfall mit vier Verletzten kam. Zuerst prallte die Autofahrerin in die Mittel-Leitplanke dann hat sie nach rechts gezogen und einen LKW touchiert....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein weißer Kleintransporter kam in Eberstalzell von der Fahrbahn der Autobahnauffahrt ab und schlitterte über die Betonleitschine. | Foto: laumat.at
5

Unfall auf Autobahn in Eberstalzell
Kleinbus schießt über Leitschiene hinaus

Zu schnell in die Kurve: Ein Kleinbus kam am Freitagvormittag, 10. März, in Eberstalzell im Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab und landete in der Wiese.  EBERSTALZELL. Ein weißer Kleinbus landete in der Wiese neben der Autobahnauffahrt. Er muss wohl zu schnell in die Kurve gelenkt worden sein und schlitterte über die Betonleitschiene. Im angrenzenden Grün blieb das Fahrzeug dann schließlich stecken. Der Höhenflug endete glimpflich, da lediglich eine Person...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 Video 32

Stau bis in die Morgenstunden
70-Jähriger baut schweren Unfall mit Gefahrengut-Transporter

Am Mittwochabend musste die A8 auf Höhe Pichl bei Wels komplett gesperrt werden. Nach dem Unfall eines 70-Jährigen mit einem Gefahrengut-Transporter, krachte auf der Gegenfahrbahn noch ein Pkw in einen Lkw. Noch in den Morgenstunden staute sich der Verkehr im Bereich zwischen dem Knoten-Wels und Haag am Hausruck. BEZIRK WELS-LAND. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Mittwoch Abend um kurz vor 18 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Suben nach der Auffahrt Pichl bei Wels gekommen. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Eines der beiden Fahrzeuge war ein E-Auto. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Totalsperre
Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel legte Frühverkehr lahm

Ein Unfall auf der A1 und ein Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel führte am Dienstagmorgen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Linzer Frühverkehr. LINZ. Zwei Unfälle legten am Dienstagmorgen den Frühverkehr rund um Linz lahm. Neben einem Unfall auf der A1 bei Ansfelden in Fahrtrichtung Wien, kam es zu einem schweren Crash im Mona Lisa Tunnel. Dort sind zwei Autos, rund 150 Meter vor der Ausfahrt frontal ineinander gekracht. Zwei Personen wurden verletzt und mussten von der Rettung versorgt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Drei Lkw stießen auf der Innkreisautobahn bei Steinhaus zusammen. Der Lenker eines Lasers wurde im Führerhaus seines Fahrzeuges eingeklemmt. | Foto: laumat.at
12

Lenker eingeklemmt
Schwerer Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Steinhaus

Am Montag, 7. November, ereignete sich eine schwere Karambolage mit drei Lkw. Auf der Innkreisautobahn (A8) auf höhe Steinhaus stießen die Transporter aufeinander. Der Lenker des hintersten Fahrzeuges wurde im Führerhaus eingeklemmt. WELS. In den Morgenstunden des 7. November stießen drei Lkw auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau im Gemeindegebiet von Steinhaus zusammen. Laut Polizei musste ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Sattelkraftfahrzeug gegen 9 Uhr am rechten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:07

Lkw in Weißkirchen außer Kontrolle
Sattelschlepper wird zur Straßensperre

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich auf der Welser-Autobahn bei Weißkirchen an der Traun. Der Sattelschlepper kam am Freitag, 8. April, in der Nacht auf nassen Fahrbahn ins Schleudern. Dabei demolierte er eine Lärmschutzwand und versperrte die Auffahrt. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Auf der Autobahnauffahrt Knoten Haid dürfte der Lenker eines Lkws die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug verloren haben. Ins Schleudern geraten, durchbrach es Leitschine sowie Lärmschutzwand, kam eingeknickt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 10 Uhr die Feuerwehren Raffelstetten und Asten alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Unfall in Asten
Von Lastwagen gerammt: Autolenkerin eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 10 Uhr die Feuerwehren Raffelstetten und Asten alarmiert. UPDATE - Meldung der PolizeiASTEN. Eine 65-Jährige aus dem Bezirk Perg war mit ihrem Pkw am Freitag, 27. August, gegen 9.45 Uhr auf der L566 in Asten Richtung Sankt Florian unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger polnischer Kraftfahrer seinen Sattelzug auf der Ipf-Landesstraße von der B1 aus Enns kommend Richtung Autobahnauffahrt. Laut Angaben des Lkw-Lenkers...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Christoph Meisinger | FF Schweinbach
6

Schwerer Unfall
Auto wurde unter Lkw eingeklemmt

ENGERWITZDORF. Um 11.21 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinbach gemeinsam mit der Feuerwehr Schmiedgassen per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die Mühlkreisautobahn alarmiert. Mit dem Einsatzstichworten "Pkw gegen Lkw kurz nach Auffahrt Engerwitzdorf Richtung Freistadt" rückte Einsatzleiter Brandinspektor Christoph Meisinger unverzüglich mit vollbesetztem Tanklöschfahrzeug zur Personenrettung aus. Lenker wurde vom Roten Kreuz befreitWährend der Anfahrt wurde der Einsatzort aktualisiert, nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotokerschi.at/privat
45

Unfall auf A1
Unfallfahrer von Feuerwehr befreit

Am Montagvormittag ereignete sich auf der A1 zwischen der Abfahrt Asten und Ansfelden in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Unfall mit einem LKW. BEZIRK (red). Der mit Fliesen beladener LKW kam von der Fahrbahn ab und prallte in die Lärmschutzwand. Der Aufprall war so heftig, dass sich die Fahrerkabine vom Fahrzeug gelöst hat und auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Der Fahrer musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus transportiert. Immenser Schaden Am LKW...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Löscharbeiten am Pkw am Pannenstreifen | Foto: Erwin Leimlehner
4

Pkw-Brand auf Autobahn A1
Rettungsgasse - so recht und schlecht

Samstagabend,  16. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Pkw-Brand am Ebelsberger Berg auf der Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien gerufen. LINZ-LAND Aus unerklärlicher Ursache geriet ein Pkw in Brand, der Motorraum brannte völlig aus. Der Lenker konnte gerade noch sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen abstellen und die Einsatzkräfte wurden alarmiert.  Streckenweise funktionierte die Rettungsgasse und die Einsatzfahrzeuge kamen rasch...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
6

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zwei zum Teil schwerverletzte Personen forderte heute in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1, Fahrrichtung Wien, im Bereich der Raststätte Lindach Süd. Bei Ankunft der alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl zeigte sich folgendes Lagebild: Ein Kleinbus war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Dämpfungspoller geprallt. Das Fahrzeug befand sich am Dach liegend, zwei Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt, eine davon schwer. Die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Fahrzeugbrand: Mann und seine Trompete wurden gerettet

ASTEN. Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass ein wertvolles Instrument bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn kein Raub der Flammen wurde. Mittwochabend, gegen 22 Uhr, war ein Pensionist mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn im Bereich der Ausfahrt Asten / St. Florian in Richtung Linz unterwegs, als er im Heckbereich einen Brand am Fahrzeug feststelle. Ein nachkommender Begleitfahrer von Schwertransporten versuchte noch mit einen Feuerlöscher den Brand einzudämmen, wie...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Kleinbrand im Motorraum eines Pkws

LINZ, ST. FLORIAN. Am 22. Mai ging gegen 13.30  bei der Landeswarnzentrale Oberösterreich die Meldung über einen Fahrzeugbrand auf der A1, Höhe Ebelsberger Berg, Fahrtrichtung Wien, ein. Unverzüglich wurden die zuständigen Feuerwehren alarmiert, wie Fotokerschi berrichtet. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Bei einem Fahrzeug, das bereits in der Pannenbucht abgestellt war, wurde ein Kleinbrand im Bereich des Motorraumes festgestellt, welcher unter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
7

Die Rettungsgasse

Am 01.01.2012 wurde die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Mehr als 5 Jahre nach der Einführung gibt es noch immer Probleme, ein Grund, sich mal näher mit der Thematik zu beschäftigen. Warum wurde die Rettungsgasse eingeführt? Bis 2012 erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge über den Pannenstreifen. Der Pannenstreifen hat aber nicht durchgehend die erforderliche Breite, um z.B. Feuerwehrfahrzeugen eine problemlose Anfahrt zu gewährleisten. Wie sind die rechtlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
5

Vollbrand eines Kleinlasters auf der Autobahn A1

LAAKIRCHEN. Ein Kleinlaster geriet gestern gegen 19:20 Uhr auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien im Bereich der Autobahnauffahrt Laakirchen Ost, in Brand. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden - der Fahrer konnte das Fahrzeug bei Brandausbruch noch rechtzeitig verlassen. Die Autobahn war im Bereich der Einsatzstelle kurzzeitig nur einspurig passierbar.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
7

Transporter brannte völlig aus

HAAG. Gegen 19 Uhr fuhr am Freitag, 7. April, ein 39-jähriger rumänischer Staatsbürger auf der A8 von Deutschland kommend in Richtung Sattledt. Bei der Baustelle Ried/Haag/H., Gemeinde Haag am Hausruck musste er seinen Transporter anhalten, weil im Motorraum ein Brand ausgebrochen war. Binnen kürzester Zeit stand das Fahrzeug im Vollbrand und brannte völlig aus. Fotos: FF Haag am Hausruck

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.