Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

René Lobner von der ÖVP | Foto: ÖVP NÖ
4

NÖ Landtag
NÖs Kritik an ASFINAG Baustopp durch Verkehrsministerium

LAbg. Lobner zu ASFINAG Baustopp: „Negative Auswirkung auf Arbeitsplätze und Regionen“; Straßenbauprojekte in Niederösterreich wurden durch das Verkehrsministerium auf Eis gelegt. NÖ. Der Klub der Volkspartei Niederösterreich brachte in der Landtagssitzung einen Dringlich- keitsantrag betreffend „Autobahnen- und Schnellstraßen-Projekte in NÖ: keine Verzögerungen in der Umsetzung“ ein. Die Dringlichkeit wurde mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und des fraktionslosen Angeordneten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: GH; Pro FJB

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Hohenbichler
Geht es doch schneller als gedacht? Die Waldviertel Autobahn wird aktuell geprüft. | Foto: Wikimedia/Montage Bezirksblätter

Steig Ein
Mobilität: Was die Zukunft bringt - und wo dringend Handlungsbedarf besteht

BEZIRK WAIDHOFEN. In der vorigen Ausgabe von "Steig Ein" haben wir uns angesehen, wie sich der Verkehr im Bezirk Waidhofen im Lauf der Jahrzehnte verändert hat. Trotz einiger Ausnahmen eine Story des Aufstiegs. Dennoch bleibt noch einiges zu tun. Deshalb sehen wir uns in dieser Ausgabe an, was sich kurz- aber auch langfristig noch verändern muss. B5: Die Unfallstrecke Nummer 1 In die Verkehrssicherheit wurden in den vergangenen Jahren im Bezirk Waidhofen Millionen in die B36 und die B2...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die geplante Trasse der Autobahn (Europaspange, gelb markiert) soll die Wirtschaftsräume Wien, Linz, Prag miteinander verbinden und durch das Waldviertel führen. | Foto: Quelle: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Autobahn: Land plant "Europaspange" durch das Waldviertel

Wald- und Weinviertel sollen mit neuer Straße an stark wachsende Wirtschaftsräume angebunden werden. ST. PÖLTEN/WALDVIERTEL. Das Land Niederösterreich plant mit der so genannten "Europaspange" die stark wachsenden Wirtschaftsräume Mitteleuropas wie Süddeutschland, Prag und die Slowakei stärker anzubinden. Genau in der Mitte: Das Wald- und Weinviertel. Laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner habe die Anbindung wachsender Räume an schwächere Regionen dynamische Entwicklungen für alle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Verfahren vor Baubeginn der Nordautobahn A 5 dauerte 14 Jahre. Anrainer fürchteten Lärm- und Umweltbelastungen durch den Transitverkehr. Seit der Inbetriebnahme gibt es in den Ortsdurchfahrten Wolkersdorf, Gaweinstal, Kollnbrunn, Poysdorf eine massive Verkehrsentlastung um mindestens 60 Prozent. | Foto: www.a5-im-wein4tel.at
1 5

Dritte Piste, Donaubrücke, Westbahn: Die Odyssee der Verfahren in Niederösterreich

Zeitreise: Behördenverfahren können Projekte um Jahrzehnte verzögern. Oft zum Nachteil großer Teile der Bevölkerung. Das juristische Tauziehen um die dritte Piste am Flughafen geht weiter. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof im Vorjahr den Bau abgelehnt hatte, entschied er in einer Berufungsverhandlung nun genau umgekehrt und gab grünes Licht für das Projekt. Gegner des Ausbaus haben bereits angekündigt, gegen das neue Urteil abermals zu berufen. Die juristische Auseinandersetzung kann noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
1

Niederösterreichs Bezirke an Autobahnen boomen, jene ohne dünnen aus

Aktueller Bericht der Statistik Austria: Waldviertel auf Schrumpfkurs, Gebiete mit Autobahnen wachsen stark WALDVIERTEL. Jene niederösterreichischen Bezirke, die mit hochrangigen Verkehrsachsen erschlossen sind, haben in den letzten zehn Jahren zum Teil deutlich an Einwohnern hinzugewonnen. Solche aber, wohin keine Autobahnen oder Schnellstraßen führen, schrumpfen markant. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Statistik Austria über die Bevölkerungsentwicklung Niederösterreichs in den Jahren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Androsch: "Sind noch weit von hochrangigem Straßennetz entfernt"

Forderung nach einer Autobahn im Waldviertel. Androsch: "Haben uns vertrösten lassen, jetzt zahlen wir einen teuren Preis" GROSS SIEGHARTS (pez). Wie die Bezirksblätter berichteten fordern FSG-Gewerkschafter endlich den Bau einer Autobahn ins Waldviertel. Nach der Absage an die Pläne durch die ÖVP meldet sich nun der SPÖ-Bezirkschef Maurice Androsch zu Wort und fordert ebenfalls dringend ein hochrangiges Straßennetz. "Aus den Daten der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung ist deutlich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.