autofrei

Beiträge zum Thema autofrei

Zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis: am kommenden Sonntag findet der Autofreie Tag statt und lässt uns auf die zahlreichen Alternativen zum Auto zurückgreifen.  | Foto: Pixabay
2

Europäische Mobilitätswoche
Autofreier Tag am kommenden Freitag in Tirol

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche finden in ganz Tirol zahlreiche Aktionen statt. Dazu gehört zum Beispiel auch der Autofreie Tag am Freitag, dem 20. September, statt.  TIROL. Mit dem Autofreien Tag will man Bürgerinnen und Bürger für umweltfreundliche Mobilität sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu finden. Am Freitag, dem 20. September, wird ganz Tirol dazu aufgerufen, das Auto stehenzulassen und auf alternative...

Mobilität
69.000 autofreie Haushalte in Tirol

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol, außerhalb Wiens, den größten Anteil an autofreien Haushalten hat. Mit 21 Prozent an autofreien Haushalten ist das Land nach Wien (47 Prozent) Spitzenreiter. 69.000 autofreie Haushalte in TirolBereits seit 2010 beobachtet der VCÖ die Entwicklung in Sachen "autofreie Haushalte". In Tirol hat sich die Zahl an unmotorisierten Haushalten auf 69.000 hochgeschraubt. Nach Meinung des VCÖ - Mobilität mit Zukunft sollte mehr Augenmerk auf...

Besonders liebevoll verpackt wurde das Auto des Miederer Bgm. Daniel Stern | Foto: privat
4

Stubai-Wipptal
Mobilitätswoche: Zeichen für den Klimaschutz

STUBAI/WIPPTAL. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche haben sich heuer rund 45 Stubaier und Wiptaler bereit erklärt ihrem Auto vorübergehend "frei zu geben". Wir haben bereits im Vorfeld berichtet: Um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, waren Freiwillige vergangenen Freitag im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche eingeladen, auf mehreren Parkplätzen im Wipptal und Stubaital ihr Auto stehen zu lassen. Mitgemacht haben rund 45 Stubaier und Wipptaler, darunter...

Bei der Verleihung: Projektleiter David Kranebitter nahm die Auszeichnung aus den Händen von LH Stv. Ingrid Felipe entgegen. | Foto: Land Tirol

Wipptal
Mobilitätskonzept vom VCÖ ausgezeichnet – mit Umfrage

WIPPTAL. Insgesamt zehn Projekte für die Mobilitätswende in der Region sind zur Umsetzung bereit. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat kürzlich das Wipptaler Mobilitätskonzept mit dem Mobilitätspreis ausgezeichnet. „Unsere gemeinsame Vision für die Region ist es, das Zweitauto für die Menschen vor Ort nicht mehr erforderlich zu machen und so einen wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Mobilitätswende im Wipptal zu leisten,“ erklärt der für das Konzept verantwortliche Projektleiter David...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.