Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Der neue fünftürige Hyundai i20 startet bei 11.990 Euro für den 1,25-Liter-Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung. | Foto: Hyundai
3 13

Länger und flacher und breiter

Neuer Hyundai i20 mit fünf Jahren Garantie startet ab 11.990 Euro WIEN (smw). Mit mehr Raum für alle fünf Passagiere wartet der leicht gewachsene i20 auf. Auch den Laderaum hat Hyundai für den Fünftürer erweitert. Der Stauraum kann von 326 bis zu 1.042 Litern Volumen vergrößert werden. Es stehen ein 1,25- und ein 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,1- und 1,4-Liter-Dieselmotor zur Verfügung. Sie decken eine Leistungspalette von 75 bis 100 PS ab. Dazu gibt es Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe. Für...

  • Motor & Mobilität
Ford Mondeo Hybrid – läuft seit Ende November im spanischen Valencia vom Band und ist ab sofort bestellbar. | Foto: Ford

Erster Hybrid von Ford in Europa für 36.750 Euro

WIEN, VALENCIA (smw). In den USA ist Ford der zweitgrößte Hersteller von Hybrid-Fahrzeugen – bislang etwa 400.000. Der neue Ford Mondeo Hybrid ist nun der erste Hybrid, den Ford in Europa herstellt und verkauft. Er kombiniert einen speziell entwickelten 2,0-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und einem 1,4 kWh Lithium-Ionen-Akku. Sein kombinierter Verbrauch soll bei 4,2 Litern pro 100 Kilometern liegen, seine CO₂-Emissionen bei 99 Gramm pro Kilometer. Sein regeneratives Bremssystem kann 95...

  • Motor & Mobilität
Neuer Audi RS Q3 – sein Fünfzylinder mit 2,5 Liter Hubraum leistet 340 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment. Ab 68.730 Euro. | Foto: Audi
3

Aufgefrischter Q3 mit bis zu 17 Prozent weniger Verbrauch

SALZBURG (smw). Zwischen 1,4- und 2,0 Liter Hubraum haben die Vierzylinder im Audi Q3. Sie leisten zwischen 120 und 220 PS. Der gesteigerten Leistung der Euro-6-Aggregate steht ein um bis zu 17 Prozent reduzierter CO₂-Ausstoß gegenüber. Der Q3 stellt einen Laderaum mit 460 Liter Volumen zur Verfügung. Er startet im Februar bei 32.710 Euro. Der RS Q3 hat seine Leistung um 30 PS erhöht. Damit beschleunigt er in 4,8 Sekunden auf 100 km/h. Die verfeinerte Siebengang-S-tronic schaltet noch...

  • Motor & Mobilität
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Richard Noble, zwischen 1983 und 1997 Halter des Geschwindigkeitsrekords, saß am Steuer des Jaguar F-Type R mit Allradantrieb. | Foto: Jaguar
6

Jag geht auf Rekordjagd

Jaguar verkündet Technik-Partnerschaft mit dem englischen Geschwindigkeitsweltrekord-Team von Richard Noble. Neuer F-Type R mit Allradantrieb wird Weltrekord-Versuch unterstützen. SÜDAFRIKA/SALZBURG (smw). Am 6. November 2014 simulierten ein Jet und ein Jag den Funkverkehr zwischen dem Rekordfahrzeug und seiner Bodencrew in der südafrikanischen Hakskeen-Wüste. Das Ziel: ein neuer Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge. Derzeit hält Andy Green die Bestmarke mit 1227,985 km/h. Diesen...

  • Motor & Mobilität
Der Peugeot RXH mit konventioneller Motorisierung ist seit November bestellbar. Österreichpremiere feiert er im Jänner. | Foto: Peugeot
6

Peugeot 508 RXH jetzt auch mit neuem 180-PS-Diesel

WIEN (smw). Auf der Vienna Auto Show von 15. bis 18. Jänner wird der Diesel-Hybrid in Österreich erstmals mit konventioneller Motorisierung präsentiert. Das neue Aggregat erfüllt die Euro-6-Norm. Der Normverbrauch des 2,0-Liter-Dieselmotors mit Sechsgangautomatik und Start-Stopp-System liegt bei 4,6 Litern pro 100 Kilometern bei einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer. Die Dieselvariante basiert auf dem Topniveau Allure und bringt Einparkhilfe, Toter-Winkel-Assistent, Panorama-Glasdach...

  • Motor & Mobilität
2

Honda zeigt mit dem Civic Type R die "andere Seite"

Stärkster Type R mit 280 PS aus 2,0-Liter-Turbobenzinmotor – mit "+R"-Modus für noch intensiveres Motor-Sportfeeling – das alles verspricht Honda für das Konzept und zeigt in einem interaktiven Video, wie "R" sich anfühlt, komfortabel oder sportlich ... PARIS, WIEN (smw). Auf dem Pariser Autosalon wurde das Konzept vorgestellt: Beim Fronttriebler wurde die Vorderradaufhängung um das "Steer-Axis"-System ergänzt. Störende Krafteinflüsse auf die Lenkung sollen so verhindert werden. Der neue Civic...

  • Motor & Mobilität
Ford Kuga mit überarbeiteter Motorenpalette, serienmäßigem Start-Stopp-System, variablem Kühlerlufteinlass und neuen Farben. | Foto: Ford

Kraftvoller 2,0-Liter-Diesel mit 180 PS für den Ford Kuga

WIEN (smw). 400 Newtonmeter Drehmoment, also 60 Nm mehr, leistet der neue Diesel-Motor, der ab sofort für den Kuga zur Verfügung steht. Ford konnte 2014 bereits 63.000 Exemplare des Kuga verkaufen. Damit stieg der Absatz um 33 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. Mehr als 80 Prozent der 2014 verkauften Kugas sind mit dem 2,0-Liter-Diesel mit bislang 163 PS ausgestattet. In Verbindung mit dem Allradantrieb bietet der neue Diesel die höchste Zugkraft, die je bei einem Kuga...

  • Motor & Mobilität
Hyundai i20 Coupé – der Dreitürer erweitert die i20-Familie im Frühling 2015. | Foto: Hyundai

Skizzen vom neuen Hyundai i20 Coupé

In Paris präsentierte Hyundai erste Skizzen vom i20-Dreitürer. PARIS/WIEN (smw). Deutliche Unterschiede im Design im Vergleich zum Fünftürer bringt das i20 Coupé. Es verfügt über eine stärker nach hinten geneigt Dachlinie, die mit einem markanten Dachspoiler abgeschlossen wird und über neu entworfene Heckleuchten. In Österreich ist der aktuelle i20 ein echter Verkaufsschlager, teilt Hyundai mit. 2013 war er das meistverkaufte Hyundai-Modell. Drei- wie Fünftürer werden in Rüsselsheim entwickelt...

  • Motor & Mobilität
VW Studie XL Sport  wird angetrieben vom modifizierten 200 PS-starken V2-Motor der neuen Ducati 1199 Superleggera. | Foto: Volkswagen
4

Mehr davon: Sport, Gelände, Strom

VW-Weltpremieren: XL Sport, Passat GTE, Golf Alltrack und Polo GTI PARIS (smw). Auf dem Automobil-Salon Paris präsentierte Volkswagen vier Neuheiten: Der Zweizylinder der Ducati 1199 Superleggera lässt den Supersportler XL Sport bis zu 270 km/h schnell werden. Mit dem Siebengang-DSG ist er in 5,7 Sekunden auf 100 km/h. Zum Golf GTE kommt nun der Passat Plug-in-Hybrid – mit einer Systemleistung von 218 PS, einem Drehmoment von 400 Nm, einer Gesamtreichweite von 1000 km, davon 50 Kilometer rein...

  • Motor & Mobilität
Seat Leon X-perience – den Einstiegsdiesel mit 110 PS, Sechsgang-Schaltung und Allrad gibt es ab 28.690 Euro. | Foto: Seat
10

Spanischer Allrad-Kombi im Offroad-Look ab 28.690 Euro

Seat Leon X-Perience kommt ab 17 Oktober in den Handel. SALZBURG (smw). Viel Platz muss ein Kombi bieten: Mit 587 bis 1.470 Litern Laderaumvolumen kann der neue Lange von Seat problemlos mithalten. Zu den speziellen Tugenden des Leon X-perience zählen der Allradantrieb und Offroad-Charakter. Gegenüber dem Leon ST ist er 27 Millimeter höher gelegt. Seine sportlich-tief montierten Sitze sollen guten Halt und Komfort bieten. Sieben Airbags gibt es serienmäßig. Der spanische Allrad-Kombi ist ab 17....

  • Motor & Mobilität
Fiat 500x – kompakter Crossover als „Urban“ oder „Adventure“ erweitert 500-Familie. | Foto: Fiat
10

Fiat 500x – wie gemacht fürs Stadtleben oder fürs Landabenteuer

Stadtcruiser oder Powerpaket mit Jeep-Technik inside. PARIS/WIEN (smw). Von zwei Seelen spricht Fiat bei der Präsentation des jüngsten 500 in Paris. Der Crossover ist in den Ausstattungsvarianten "Urban" oder "Abenteuer" zu haben. Zum Start werden ein 120 PS- und ein 140 PS-Fronttriebler mit Sechsgang-Schaltung und ein 140-PS-Allradler mit Neunstufen-Automatik erhältlich sein. Später wird die Motorenpalette Leistungen von 95 bis 170 PS abdecken. Wie der Jeep Renegade setzt der 500x beim Allrad...

  • Motor & Mobilität
VW Passat und Passat Variant kommen voraussichtlich noch im November auf den Markt. Der Vorverkauf läuft bereits. | Foto: Volkswagen
12

Neuer Passat Variant startet im November bei 31.910 Euro

Weltbestseller VW Passat geht in die achte Generation. SALZBURG (smw). Der Passat von Volkswagen wurde – inklusive aller Ableger – 22 Millionen Mal gebaut. Der Weltbestseller soll in seiner achten Generation wieder zu den beliebtesten Mittelklassefahrzeugen gehören. Es stehen Motorisierungen von 125 bis 240 PS zur Verfügung. Das 2,0-Liter-Biturbo-Dieselaggregat mit 240 PS und 500 Newtonmetern Drehmoment kommt erstmals im neuen Passat zum Einsatz. Der starke Passat mit Siebengang-DSG ist nur in...

  • Motor & Mobilität
Der neue Nissan Pulsar – schon in der Basisausstattung sind Tempomat, Infodisplay und Klimaanlage serienmäßig. | Foto: Nissan
14

Jüngster Nissan schafft mit langem Radstand viel Platz

Nissan Pulsar ab 10. Oktober – zum Kennenlern-Preis bis Ende 2014. WIEN (smw). Mit einem Radstand von 2,7 Metern übertrifft der 4,4 Meter lange Nissan Pulsar seine Konkurrenten. Die im spanischen Nissan-Werk in Barcelona produzierte Schrägheck-Limousine überzeugt mit großzügigem Innenraum. Gut für diese Liga ist auch das Laderaumvolumen von 385 Litern. Starker Benziner kommt im Frühling 2015 Zum Einstieg bringt Nissan den Pulsar mit 1,5-Liter-Diesel mit 110 PS oder 1,2-Liter-Benziner mit 115...

  • Motor & Mobilität
Der neue Lexus NX 300h ist auch mit Allradantrieb zu haben. Als Fronttriebler sollen ihm fünf Liter Benzin pro 100 km  – bei einer CO2-Emission von 117 Gramm pro Kilometer – reichen.
11

SUV mit Hybridantrieb hat viel Platz für Golftaschen

Lexus NX 300h mit 197 PS Gesamtsystemleistung startet bei 39.900 Euro. WIEN (smw). Gleich vorneweg: In diesem SUV können Sie Golftaschen auch quer transportieren. Neben der Ladebreite von 134 Zentimetern bringt der Lexus NX 300h ein Gesamtladevolumen von 555 Litern bei aufrechter und 1.600 Litern bei umgeklappter Rückbank. Viel Beinfreiheit gönnt er zudem den Mitspielern in der zweiten Reihe. Mit einer Gesamtsystemleistung von 197 PS und einem maximalen Drehmoment von 206 Newtonmetern ist dem...

  • Motor & Mobilität
Divine DS Concept – französische Eleganz, entstanden aus der Begegnung von Luxusunternehmen wie Swarovski und Lesage. | Foto: DS
10

Göttliche Göttin – DS zeigt in Paris "Divine DS"

PARIS (smw). Erstmals als eigene Marke präsentiert sich DS auf dem Automobilsalon in Paris von 4. bis 19. Oktober 2014. Historischer Flügelschlag Im Concept Car Divine DS verbindet die neue Automobilmarke mit Pariser Wurzeln fortschrittliche Technik mit avantgardistischer Haute-Couture. Der Viertürer bietet für den Innenraum drei unterschiedliche Dress-Codes: „Mâle“, „Parisienne Chic“ und „Fatale Punk“. In Paris zeigt die seit Juni bestehende Premium-Automobilmarke auch das DS 3 Inès de la...

  • Motor & Mobilität
Opel Mokka mit 1,6-Liter-Turbodiesel – flüsterleise soll er sein. Ab Anfang 2015 ist der Klein-SUV mit kleinem Diesel erhältlich. | Foto: Opel

Weniger Hub, mehr Kraft – kleiner Diesel für Opel Mokka

WIEN (smw). Ab Jahresanfang fährt der kleine Opel-SUV mit einem 136 PS starken 1,6-Liter-Turbodiesel vor. Der Vierzylinder ersetzt den aktuellen 1,7-Liter-Diesel, bringt um sechs PS mehr Leistung und um 20 Newtonmeter höheres maximales Drehmoment. Er erreicht damit eine Literleistung von 85 PS. Sein Drehmoment liegt bei kraftvollen 320 Newtonmetern. Flüsterleise soll er sein und lediglich 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern brauchen. Er bringt serienmäßig ein Start/Stopp-System und ein...

  • Motor & Mobilität
Infiniti Q70 – innen leiser, besser gedämpft & serienmäßig mit LED-Scheinwerfern. | Foto: Infiniti
1

Überarbeiteter Infiniti Q70 zum Jahresende

ROLLE, SCHWEIZ (smw). Sein Look nähert sich dem des Q50 an. Seine Geräuschisolation wurde verbessert. Seine Stoßdämpfer wurde, modifiziert. Der überarbeitete Infiniti Q70 soll noch im Dezember in den europäischen Markt geliefert werden. Hier ist besonders der 2,2-Liter-Turbodiesel mit vier Zylindern, 167 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment interessant. Alle Assistenzsysteme gibt es jetzt in allen Märkten. Auch der Q70 Hybrid wird weiter verbessert, informiert die Infiniti Motor Company.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Opel Karl: Das neue Einstiegsmodell in die Autowelt von Opel – ab Sommer 2015. | Foto: Opel
1

Opel stellt jüngsten "Spross" Karl vor

Als Hommage an einen der Söhne des Firmengründers Adam Opel nennen die Rüsselsheimer ihren jüngsten Kleinwagen Karl. RÜSSELSHEIM (smw). Der Fünftürer an der Seite des dreitürigen Adam kommt im Sommer 2015. Gemeinsam mit dem Corsa ist das Kleinwagen-Portfolio von Opel dann breiter aufgestellt als je zuvor. Wie der Name, so das Auto: Karl ist kurz und knackig. Auf äußerst kompakten 3,68 Metern soll der neue Opel Karl mit Alltagstauglichkeit und Dynamik überzeugen. Und so begrüßt Opel Karl, den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Lexus RC F holt sich technische und optische Details aus dem Lexus Supercar LFA, von dem es nur 500 Stück gibt. | Foto: Lexus
2

Neuer Lexus RC F ganz dicht am V10-Supersportler LFA

WIEN (smw). Mit dem RC F bringt Lexus das bislang leistungsstärkste V8-Sportcoupé der Marke: Das neu entwickelte V8-Triebwerk mit 5,0 Litern Hubraum leistet 477 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 530 Newtonmetern. Die Kraft des Frontmotors wird über ein eng gestuftes Achtgang-Direktschaltgetriebe an die Hinterräder geschickt. Optional sorgt ein Torque Vectoring Differenzial für maximale Traktion. Aerodynamik-Paket mit aktivem Heckspoiler, leistungsstarke Brembo Bremsanlage und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
"So irresistible" – Sondermodell mit Pariser Skyline auf der hinteren Seitenscheibe. | Foto: Citroën
2 3

DS 3: Viel Neues vom kecken Franzosen

WIEN (smw). Für DS 3 und das DS 3 Cabrio liefert Citroën neue effiziente Motoren, die der Schadstoffnorm Euro-6 entsprechen. Dazu gibt es auch neue Farben und verbesserte Ausstattungen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Keine Spaßbremse: Der kleine Aygo ist wendig und agil – mit tiefer gelegtem Sound. | Foto: Toyota
2

Toyota Aygo startet jetzt – ab 9.870 Euro

WIEN (smw). "Alle Farben" – so der Name des Berliner DJ, der bei der Vorstellungsparty des jüngsten Toyota-Modells in Wien für Stimmung sorgte. Passt gut – zum farbenfrohen Kleinwagen aus dem Hause Toyota, zur jugendlichen Zielgruppe des Aygo und zum freundlichen Einstiegspreis gut unter 10.000 Euro. Der kleine Japaner ist seit 1. September zu haben. Fahrbericht zum neuen Toyota Aygo: Für den kleinen Spieltrieb: Neuer Toyota Aygo. Will spielen. Kann aber mehr.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Mazda MX-5 mit tiefer gelegtem Front-Mittelmotor und Bose-Sound aus Lautsprechern in den Kopfstützen kommt 2015. | Foto: Mazda
3

Beliebtester Roadsters wird 100 Kilo leichter

190 internationale Preise und der Eintrag als meist verkaufter Roadster aller Zeiten zieren drei Generationen des Mazda MX-5. Die neue Generation wird nicht nur wegen des Sound-Systems aufhorchen lassen. KLAGENFURT (smw). 1990 startete der Mazda MX-5 als 1,6i mit 115 PS. Preis: 270.000 Schilling. Der weltweit meist verkaufte Roadster fand in Österreich seither 6.200 Abnehmer. Insgesamt fehlen nicht mehr viele Käufer auf eine Million. 2015 kommt der Zweisitzer zehn Zentimeter kürzer, 100 Kilo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Seat Leon X-Perience, der auf dem Pariser Autosalon im Oktober seine Weltpremiere feiert, ist ab sofort bestellbar. | Foto: Seat
4

Seat Leon Kombi nun im Über-Stock-und Steine-Look

SALZBURG (smw). Mit dem Leon X-Perience bringt die spanische Volkswagen-Tochter Seat den Leon ST mit permanentem Allrad-Antrieb und Robust-Optik. Der X-Perience ist 15 Millimeter höher gelegt als der ST. Der spanische Offroad-Kombi startet in Österreich am 17. und 18. Oktober ab 28.690 Euro. Die Kombination von Allrad, Doppelkupplungsgetriebe und Diesel ist ab 33.990 Euro zu haben. Es gibt sie im 2,0-Liter-TDI mit 184 PS. Dieses stärkste Aggregat leistet ein maximales Drehmoment von 380...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.