Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
11Bilder
  • Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen.
  • Foto: Hyundai
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Antrieb: PASST
Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube.

Fahrwerk: PASST
Ein bissl hart, ein bissl weich und – da schau her – sogar ein bissl sportlich. Wer hätte das gedacht?! Der Wagen liegt satt auf der Straße und macht auch bei der schnellen Kurvenfahrt keine schlechte Figur.

Innere Werte: GUT
Einfach und logisch lassen sich Schalter sowie Bordcomputer bedienen. Besonders positiv: großer Kofferraum trotz Fließheck. Der schluckt vier Sommerreifen ohne Probleme.

Ausstattung: GUT
Die Serienausstattung des Hyundai Ioniq ist ziemlich gut: Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Bordcomputer, Rückfahrkamera und Smart Key-System mit Startknopf sind an Bord. Sitzheizung und Navi sind aufpreispflichtig.

Sicherheit: GUT
Notbremsassistent, Abstands-tempomat, Reifendruckkontrollsystem und Berganfahrhilfe sind fix eingebaut. Toter-Winkel-Assistent und Querverkehrswarner kosten noch zusätzlich.

Umwelt: GUT
3,9 Liter Benzin pro 100 km und 92 Gramm CO2/km soll der Ioniq brauchen. Wir kamen im Test auf 5,5 Liter.

Zur Sache:

Modell & Preis:
Hyundai Ioniq Hybrid 1,6 GDI
ab 24.990 Euro.
Motor & Getriebe:
Hybridsystem: Vierzylinder-Benziner (1.580 ccm) mit
77,2 kW/104,9 PS sowie 147 Nm max. Drehmoment und
43,52 PS Elektromotor.
Systemleistung: 141 PS, Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, Frontantrieb.
Fahrleistungen:
Spitze: 185 km/h,
0–100 km/h: 10,8 Sekunden.Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe:
4,47/1,82/1,45 m, Gewicht: 1.370 kg, Zuladung: 500 kg,
Kofferraum: 443-1.505 Liter.
Garantie:
Fünf Jahre und acht Jahre/
200.000 km auf die Batterie

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.