ioniq

Beiträge zum Thema ioniq

Anzeige
Zukunftsorientiertes Team beim Autohaus Fürst: Mitarbeiter Michael Liebmann, Lukas, Roman und Florian Fürst, Lehrling Johannes Prietl | Foto: Michael Strini
6

Arbeitgeber der Region
Autohaus Fürst mit Top-Service

Motivierte Fachkräfte als Verstärkung in der Fachwerkstätte sind gefragt. UNTERWART. Seit über 40 Jahren besteht das Autohaus Fürst und ist ein Topunternehmen in der Kfz-Branche mit Marken von Toyota bis Hyundai. Natürlich zählt bestes Service ebenso zu den Stärken des Familienunternehmens, das nunmehr in dritter Generation geführt wird. 22 MitarbeiterUm dieses Top-Service weiter zu garantieren, sucht das Unternehmen weiter nach Fachkräften. "Aktuell haben wir 22 Mitarbeiter, aber vor allem in...

Schlüssel- und damit Elektroauto-Übergabe: Sascha Gallhuber (Auto Graf) mit Redaktionsleiterin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
9

Mit "Energie" durch den Bezirk Tulln

Elektromobilität ist die Zukunft – und steckt doch noch in den Kinderschuhen. Ein Testbericht aus erster Hand. BEZIRK TULLN. Alle Welt spricht darüber: Elektroautos sind die Zukunft. Doch noch sind sie Exoten auf den Straßen. In Niederösterreich waren Ende 2017 genau 4.400 E-Autos zugelassen. Der Anteil der Neuzulassungen betrug im Bezirk Tulln nur 2,3 Prozent. Wir haben die Zukunft des Autofahrens mal auf Herz und Nieren getestet. "Wie weit komme ich?", "Wo ist der Schaltknauf?", "Ich kann mit...

Foto: Autohaus Moik
4

Kirschblütenfest beim Autohaus Moik

KARBACH. Schon zur Tradition geworden ist das jährliche Kirschblütenfest beim Autohaus Moik, zu dem Andrea, Peter und Paul Moik luden. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der neuen "Hyundai Ioniq"-Fahrzeuge, die es als Hybrid, als Plug-In-Hybrid und 100 Prozent elektrisch gibt.

Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
2 11

Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Der Hyundai Ioniq Hybrid mit 141 PS: Koreaner machen Toyotas Prius Konkurrenz. Antrieb: PASST Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube. Fahrwerk: PASST...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.