Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Unverkennbar Opel Manta: Trotz moderner Optik ist die 1970er-Ikone im neuen Opel Manta GSe ElektroMOD sofort zu erkennen. | Foto: Opel
2

Der batterie-elektrische Manta GSe ElektroMOD
Opel Manta reloaded

Erinnern Sie sich noch an den legendären Opel Manta? Das Kultmodell verwandelt sich nun in ein emissionsfreies Fahrzeug. Der batterie-elektrische Manta GSe ElektroMOD ist eine Reminiszenz an den Opel Manta A von 1970. Unter der schwarzen Haube werkt nun ein kräftiger E-Motor statt einem Vierzylinder-Benziner, statt eines Kühlergrills trägt der Opel Manta GSe ElektroMod das neue Opel-Gesicht, den Pixel-Vizor. Manta, Manta Via Pixel-Vizor, der sich über die gesamte Fahrzeugbreite spannt, kann der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab Juni gibt es die Preise für den neuen Peugeot 308, ab Oktober kommt er zu den Händlern. | Foto: Peugeot
2

Neue Generation
Der Peugeot 308

Er bleibt charaktervoll und ist dennoch neu: der neue Peugeot 308 kommt dank 55 mm längerem Radstand und 20 mm reduzierter Höhe mit gestreckterer Silhouette. Er bietet im Fond mehr Platz für die Passagiere und zudem die Wahl zwischen Benzin-und Dieselmotorisierungen und Plug-In-Hybrid. Auch innen innovativ Auch die Fahrassistenzsysteme im neuen Peugeot 308 gehören der nächsten Generation an. Das i-Cockpit hat mit i-Connect Advanced ein intuitives und innovatives Infotainmentsystem. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Da freuen sich die Familien: Sowohl Ford S-Max als auch Ford Galaxy sind nun als Vollhybrid-Modell erhältlich. 
 | Foto: Foto: Ford
3

Ford S-Max und Galaxy gibt’s nun auch als Hybrid

Sowohl der Sportvan Ford S-Max als auch die Großraum-Limousine Ford Galaxy sind erstmals als Vollhybrid-Versionen verfügbar. Die Systemleistung des 2,5-Liter-Vierzylinder-Duratec-Benzinmotors in Kombination mit einem Elektromotor beträgt 140 kW/190 PS. Beide Vollhybriden können auf kurzen Strecken sowie bei niedriger Geschwindigkeit batterie-elektrisch gefahren werden. Die Batterie selbst wird durch regeneratives Bremsen oder beim Rollen automatisch geladen. Bei höherem Tempo übernimmt der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die dynamische spanische Marke Cupra hat ein neues Topmodell: den Formentor e-Hybrid mit einer Systemleistung von 180 kW/245 PS. 
 | Foto: Foto: Cupra
3

Der Cupra Formentor kann auch Strom

Ab sofort ist der neue Cupra Formentor VZ e-Hybrid bestellbar. „VZ“ steht dabei für spanisch „veloz“ und bedeutet „schnell“. Das ist der dynamisch Plug-in-Hybrid auch – mit einer Systemleistung von 180 kW/245 PS und einem stattliche Systemdrehmoment von 400 Nm: Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in nur sieben Sekunden. 54 km rein elektrischDie maximale rein elektrische Reichweite des Cupra Formentor e-Hybrid beträgt 54 Kilometer (WLTP). Ist die Batterie ausreichend geladen und herrschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nun gibt es auch den SUV-Bestseller von Volkswagen elektrifizier: der Tiguan eHybrid ist ab sofort bestellbar. 
 | Foto: Foto: Volkswagen
3

Und wieder ein neuer E-VW: Tiguan nun als eHybrid

Bei Volkswagen „regnet“ es derzeit viele neue Elektro- und Hybridmodelle. Im Zuge dieser großen Elektromobilitätsoffensive kann ab sofort auch der SUV-Bestseller Tiguan als eHybrid bestellt werden. Rein elektrisch bis zu 50 kmDie Systemleistung des Plug-In-Hybrids beträgt 180 kW/245 PS. Dabei unterstützt ein Elektromotor den 1,4-Liter-TSI im Hybrid-Modus als „Booster“, im E-Modus schafft er eine rein elektrische Reichweite von bis zu 50 km (WLTP). Die Batterie wird entweder durch Rekuperieren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Elektro-Stern am Mercedes-Benz-Himmel ist der EQA, der Ende des ersten Quartals in den Handel kommt. 
 | Foto: Foto: Mercedes-Benz

Elektrisch athletisch: der EQA

Die vollelektrische Palette von Mercedes-EQ bekommt Zuwachs: der kompakte Elektro-SUV EQA wird ab Ende des ersten Quartals 2021 bei den Händlern sein. Eine ganze EQA-FamilieVom EQA wird es eine komplette „Familie“ mit Antrieben von 140 bis über 200 kW, Front- und auch Allradantrieb geben. Der Elektro-SUV startet als EQA 250 mit 140 kW und einer Reichweite von 398 bis zu 426 km (WLTP). Der durchschnittliche Stromverbrauch wird 19,1 bis 17,7 kWh/100 km betragen. Für Reichweiten-Fans wird es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Februar ist es soweit. Dann wird der neue Hyundai Ioniq 5 der Weltöffentlichkeit vorgestellt.  | Foto: Foto: Hyundai

Erste Bilder vom Hyundai Ioniq 5

Noch vor der Weltpremiere, die im Februar im Rahmen eines Online-Launch-Events stattfindet, haben wir erste Bilder des neuen Hyundai Ioniq 5. Der erste Vertreter der neuen Elektro-Submarke Ioniq kommt im Sommer nach Österreich. Im Pixel DesignCharakteristisch für den Ioniq 5 ist unter anderem die Frontpartie mit Pixel LED-Lichteinheiten. Auch die aerodynamischen Räder sind im Parametric Pixel Design (Parametric Pixels sind die kleinste Einheit der digitalen Bildgebung). Zudem hat der Ioniq 5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
MG stellt demnächst bei der Österreichpremiere offiziell sein zweites Modell, den EHS Plug-in-Hybrid, vorab einige Infos. 
 | Foto: Foto: MG

Zweites MG Modell ist ein Plug-in-Hybrid

Neben dem vollelektrischen MG ZS EV stellte der chinesische Autohersteller MG nun sein zweites Modell vor: Den MG EHS, ein Plug-in-Hybrid mit Zehn-Gang-Automatikgetriebe, wird es in zwei Ausstattungsvarianten (Comfort und Luxus) geben. Beachtliche Beschleunigung Der MG EHS schafft eine Systemleistung von 258 PS bei 480 Nm Drehmoment und somit die beachtliche Beschleunigung von 0 auf 100km/h in 6,9 Sekunden. Die rein elektrische Reichweite beträgt 52 Kilometer (WLTP). Konkrete Preise und Details...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab 2021 gibt es den Mitsubishi Eclipse Cross völlig neu designt und mit Plug-in-Antrieb.  | Foto: Foto: Mitsubishi
4

Den Mitsubishi Eclipse Cross gibt’s nun als Plug-In Hybrid

Komplett neu designed und mit Plug-In Hybrid-Antrieb startet der Mitsubishi Eclipse Cross ins Jahr 2021. Nach wie vor ist das SUV-Coupé scharf gezeichnet. Vorne fallen die schlanker geformten Scheinwerfer und der neue Stoßfänger auf. Hinten wurde der geradezu monumentale Flügel gestutzt, Heckklappe und Heckscheibe sind ebenfalls komplett neu gestaltet, was die Sicht nach hinten deutlich verbessert. Auch der Laderaum ist dadurch länger und ein wenig größer. Innen wurde der Eclipse Cross Plug-In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der „grünen“ Abenteuerlust steht mit dem rein elektrischen Mercedes-Benz EQC 4x4 nichts mehr im Weg, er ist allerdings ein Einzelstück …  | Foto: Foto: Mercedes-Benz
7

Elektroauto goes Offroad: EQC 4x4

Elektroautos sind primär ’was für Stadtfahrten? Mitnichten. Der Mercedes-Benz EQC 4x4 demonstriert, dass man mit einem Mercedes auch abseits der Straße elektrisch unterwegs sein kann! Abenteuerlust und LuxusEntwickelt wurde das Einzelstück von einem Team leidenschaftlicher Entwickler auf Basis eines EQC 400 4matic. Das „Elektroauto der Extreme“ vereinbart Abenteuerlust mit Luxus, Lifestyle und Nachhaltigkeit und kann sowohl auf Sand durch Wüstengebiete als auch über Geröll im Gebirge eingesetzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den vielseitigen Ford Kuga kann man nun als Plug-in-, Mild- und auch Voll-Hybrid fahren.  | Foto: Foto: Ford
2

Ford Kuga nun auch als Voll-Hybrid

Die nächste elektrifizierte Variante des vielseitigen Ford Kuga ist ab sofort bestellbar. Neben Plug-in-Hybrid und Mild-Hybrid (48 Volt) gibt es den vielseitigen Kuga nun auch als Voll-Hybrid – er ist damit das am vielseitigsten elektrifizierte Ford-Modell. Vollautomatischer WechselCharakteristisch für die Voll-Hybrid-Version ist der sanfte und vollautomatische Wechsel zwischen Antrieb durch Verbrennungsmotor (2,5 Liter großer Duratec-Benziner mit 112 kW/152 PS), gemischtem Antrieb und rein...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Auch den Renault Twingo gibt’s nun mit elektrischem Antrieb und sehr flexiblen Lademöglichkeiten. | Foto:  Foto: Renault
3

Der Renault Twingo kommt als Stromer

Blaue Zierelemente an Karosserie und Felgen … daran ist der neue Renault Twingo Electric unter anderem zu erkennen. Den wendigen Flitzer gibt es nun auch mit 60 kW/82 PS-Elektromotor. Die 21,4 kWh-Batterie ermöglicht nach WLTP durchschnittlich 190 Kilometer Reichweite. Ein echter City-StromerSeine Bestimmung findet der City-Stromer aber primär in der Stadt, im WLTP-Stadtmodus erhöht sich die Reichweite dank mehr Rekuperationsphasen auf 270 Kilometer. Der Twingo Electric ist ab sofort bestellbar...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
 Im November kommen Arteon und Arteon Shootingbrake zu den Händlern, der Vorverkauf hat Ende September begonnen.  | Foto: Foto: Volkswagen
2

Marktstart für den Arteon und seinen Shootingbrake

Der neue Arteon, die Business-Class Limousine von Volkswagen, kommt im November zu den Händlern. Gleichzeitig ist auch der Arteon Shooting Brake, der passende „Kombi“ zum Arteon, auf dem Markt. Dieselmotor und Plug-in-HybridZum Marktstart gibt es zwei Dieselmotoren, einen TDI mit 110 kW/150 PS und einen mit 147 kW/200 PS. Ebenfalls noch 2020 wird es die beiden Modelle mit einem Plug-In-Hybridantrieb und einer Systemleistung von E-Maschine und Turbobenziner von 160 kW/218 PS geben. Die rein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Mercedes-Benz EQS ist das erste vollelektrische und eigenständige Modell der neuen S-Klasse und kommt 2021 auf den Markt.  | Foto: Foto: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz stockt Elektroauto-Angebot auf

Bereits im September 2019 hat die Studie Mercedes-Benz Vision EQS Andeutung auf ein recht progressives Design des EQS gegeben. Auch die „Erlkönige“, die getarnten Prototypen, lassen fortschrittliche Gestaltungsmerkmale für die Luxusklasse erkennen. 2021 kommt der EQS nun auf den Markt. Bis 700 km Reichweite!Der EQS bietet luxuriöses Design und Raumangebot und bis zu 700 km (WLTP) Reichweite. Er ist das erste Luxusmodell, das auf der neuen modularen Elektroarchitektur aufbaut. Weitere Modelle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Citroën Ami ist auch für Jugendliche eine interessante, sichere und rein elektrisch betriebene Alternative zu Öffis oder Zweirädern.  | Foto: Foto: Citroën
1 4

Ein Elektro-„Auto“ für jeden: Der Ami!

In einem Elektromobil bereits im Alter von 15 Jahren unterwegs? – Der Citroën Ami macht’s möglich. Das clever gestaltete, rein-elektrisch angetriebene Gefährt darf in Österreich von jedem ab 15 Jahren, der eine AM-Lenkberechtigung (Mopedführerschein) besitzt, gefahren werden. Dein Freund, der AmiDas clever gestaltete, rein-elektrisch angetriebene Gefährt bietet zwei Personen Platz und „ein Dach über dem Kopf“. Dank einer Reichweite von bis zu 75 Kilometern ist der Ami perfekt geeignet für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Er ist emotional, effizient und fährt rein batterieelektrisch: der Škoda Enyaq iV.  | Foto: Foto: Škoda
4

Der Škoda Enyaq iV elektrisiert!

Anfang September präsentierte Škoda sein wichtigstes Modell des Jahres in Prag der Weltöffentlichkeit: den neuen Škoda Enyaq iV. Der Elektro-SUV bietet eine Reichweite von bis zu 510 Kilometer und noch einiges mehr. Der Enyaq iV im kurzen ÜberblickDer Škoda Enyaq iV deckt mit drei verschiedenen Akkugrößen, wahlweise Heck- oder Allradantrieb und Leistungen von 109 bis 225 kW nahezu alle Anforderungen an einen rein batterieelektrischen SUV ab. Mit Reichweiten von bis zu 510 Kilometern* (WLTP) und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bald rollt er durch die Stadt, der neue Renault Twingo Electric. Markstart in Österreich ist Ende des Jahres.  | Foto: Foto: Renault
3

Renault Twingo Electric: Neuer Stadtstromer im Anrollen

Der neue Renault Twingo Electric ist ab sofort bestellbar und kommt zu Jahresende auf den Markt. Gefeiert wird dieser mit einem exklusiven Sondermodell: „Vibes“ beeindruckt mit speziellem Design innen, Online-Multimediasystems Easy Link, 16-Zoll-Rädern mit weißen und orangefarbenen Zierelementen und vielen weiteren Komfortdetails. Ein City-Stromer durch und durchMit 60 kW/81 PS Leistung und einer 22 kWh Batterie, die eine WLTP-Reichweite von 190 bis 270 Kilometern (im Stadtverkehr) hat, ist der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Sportlich, technisch top und rein elektrisch. Der Cupra el-Born wird das erste Elektroauto der spanischen Marke.  | Foto: Foto: Cupra
4

Cupra el-Born is born

Die spanische Marke Cupra stellt ihr erstes rein elektrisches Modell offiziell vor: Der neue Cupra el-Born kommt 2021 auf den Elektrofahrzeuge-Markt – und soll diesen grundlegend verändern. Markant und elegantSportlich, markant, elegant und mit viel Liebe zum Detail gebaut, kombiniert der Cupra el-Born nachhaltige Mobilität und exklusives Design mit dynamischem Charakter und fortschrittlichsten Technologien. Zu den Highlights zählen unter anderem die Verwendung von recycelten Materialien im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die ersten elektrifizierten Modelle von Renault sind der Clio E-Tech, der Captur E-Tech und der Mégane E-Tech (v. li. n. re.) 
 | Foto: Foto: Renault

Hybrid-Startschuss bei Renault!

Renault startet mit der Elektrifizierung seiner Modelle. Bis zum Jahr 2022 werden insgesamt zwölf Renaults mit Hybridantrieb verfügbar sein. Den Beginn machen Renault Captur und Renault Mégane E-Tech Plug-in 160 als erste Plug-in-Hybride und der Clio E-Tech 140 Vollhybrid.  Weniger VerbrauchDer Clio E-Tech 140 verbraucht im Vergleich zum reinen Benzinmodell um bis zu 40 Prozent weniger und kann bis zu 80 Prozent der Wegstrecke im Stadtverkehr rein elektrisch zurücklegen. Einstiegspreis sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der vollelektrische Nissan Ariya eröffnet die neue elektrifizierte Ära bei Nissan.  | Foto: Foto: Nissan
6

Weltpremiere für den neuen Nissan Ariya

Der Nissan Ariya feiert Weltpremiere. Und: Der erste vollelektrische Coupé-Crossover trägt als erstes Modell das neue Nissan-Logo! Bis zu 500 km ReichweiteIn Europa können die Kunden können zwischen dem zweiradgetriebenen Einstiegsmodell Ariya mit 63-kWh-Batterie (Reichweite bis zu 360 km) oder 87-kWh-Batterie (Reichweite bis zu 500 km) wählen. Das allradgetriebene Modell Ariya e-4ORCE ist ebenfalls mit 63-kWh- (Reichweite bis 340 km) oder 87-kWh-Batterie (Reichweite bis 460 km) zu haben. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Die Mercedes-Benz EQC Edition 1886 erinnert an das erste Mercedes-Benz-Automobil im Jahr 1886. 
 | Foto: Foto: Mercedes-Benz
10

Ein E-Mercedes für den besonderen Moment

Der Mercedes EQC war das erste Mitglied der vollelektrischen EQ-Familie von Mercedes-Benz. Die EQC Edition 1886 (EQC 400 4MATIC; durchschnittlicher Stromverbrauch 25,3-22,3 kWh/100 km; maximale Reichweite 419 km nach WLTP) erinnert an die Erfindung des ersten Automobils und soll den Pioniergeist von Mercedes-Benz betonen. Besonders bei der Edition 1886Zur Sonderausstattung der EQC Edition 1886, die es ausschließlich in Hightechsilber metallic-Lackierung gibt, zählen achtsam aufeinander...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Auch den Ford Fiesta gibt es nun mit einem neuen effizienten 48-Volt-Mild-Hybrid-System. 
 | Foto: Foto: Ford

Ford Fiesta nun auch mit EcoBoost Hybrid

Auch der Ford Fiesta verfügt nun über ein neues 48-Volt-Mild-Hybrid-System, kombiniert mit dem bewährten Dreizylinder-EcoBoost-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum und wahlweise 92 kW/125 PS oder 114 kW/155 PS. Ebenfalls neu an Bord des Ford Fiesta ist der optionale Cross Traffic Alert. Das gibt’s serienmäßigSerienmäßig gibt es dazu 6-Gang-Schaltgetriebe, auf Wunsch neues Sieben-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe. Ebenfalls serienmäßig: Das FordPass Connect-Modem, mit dem sich viele...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die neue BMW 5er Reihe besticht durch klare Formen und Linien, neue Fahrerassistenzsysteme und Mild-Hybrid-Technologie. | Foto: Foto: BMW Group

Präzise und elektrifiziert: neuer BMW 5er

Die neue BMW 5er Reihe wurde umfassend und präzise überarbeitet. Der noch präsentere und dynamischere neue 5er ist ab Juli 2020 bei den Händlern und wird elektrifiziert. Auf den ersten BlickAuf den ersten Blick erkennen Sie den neuen 5er an der breiteren und höheren BMW Niere und den flacheren LED-Scheinwerfern oder auch den dreidimensional wirkenden Heckleuchten und trapezförmigen Endrohrblenden für das Auspuffendrohr. Alle Vier- und Sechszylinder-Motoren sind nun mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Fords entwickelte für den neuen Kuga und andere Modelle die Flüsterstrategie mit Maßnahmen wie Schall-Absorption oder geräuscharmen Reifen, um das Autofahren so leise wie möglich zu machen.  | Foto: Foto: Ford
2

Ford lässt den neuen Kuga flüstern
Der neue Ford Kuga

Im Innenraum von neuen Ford-Modellen wird es immer ruhiger. Im neuen Ford Kuga wurden bei der Entwicklung geräuscherzeugende Elemente untersucht – von der Rad- und Motoraufhängung bis hin zu Türdichtungen –, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Die Flüster-MaßnahmenSo finden sich unter der Karosserie dieser dritten Kuga-Generation aerodynamisch abgestimmte Schallschutzschilde, die das Durchdringen von Straßen- und Windgeräuschen von außen reduzieren. Über 70 verschiedene Reifen wurden auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.