Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Mit R wie Räuber-Lust: Peugeot RCZ R  – zehn Millimeter tiefer und ganz nah ans Rennsportlerherz gelegt. Peugeot | Foto: Peugeot
2 13

Sport-Löwe strotzt vor Kraft aus kleiner Pumpe

„R“ wie rrrassig: Peugeot RCZ R mit 270 PS und Sechsgang-Schaltung gibt ab 44.700 Euro mächtig Stoff. Von Silvia Wagnermaier Mit dem Appendix R legt Peugeot weitere 70 PS drauf auf den aktuell leistungsstärksten RCZ und selbst dem schwer relaxten Fahrer reichlich Räuber-Lust ans Herz. Anders als ein Blinddarm, auf den schmerzfrei verzichtet werden kann, macht sich dieses Anhängsel rasend schnell unentbehrlich. ANTRIEB: PERFEKT „R“ wie renntauglich: Aus einem 1,6 Liter-Herz holt der stärkste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Jaguar F-Type Coupé 3.0 V6 leistet mit 340 PS ästhetische Bewegungsarbeit in der Sportwagen-Oberliga.Foto: Jaguar | Foto: Jaguar
1 1 14

Katzenjammer auf hohem Niveau

Das neue Jaguar F-Type Coupé mit 340 PS aus sechs Zylindern und Achtgang-Automatik raunt ab 80.100 Euro. Von Silvia Wagnermaier „Schon schön“, so der schlichte Kommentar des Tankwarts meines Vertrauens, der in der F-Type-Testphase des öfteren aufgesucht wird. Sein Nachsatz: „Ein wenig untermotorisiert halt.“ Ein frevelhaftes Urteil? Nicht, wenn man weiß, dass er nicht nur Sportwagen-Narr sondern auch Kart-Vizestaatsmeister ist. ANTRIEB: GUT Selbst wer nicht Kart-Staatsmeister ist, hegt hohe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
13

Acht-Gänge-Menü auf US-amerikanische Art

Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 CRD mit 250 Diesel-PS und Achtgang-Automatik ab 65.990 Euro. Auch wenn der Jeep Grand Cherokee nicht mehr ganz so auf Abenteurer macht: Dank ausgefeilter Allradtechnik ist er nach wie vor zu Abenteuern in der Lage, bei denen andere SUV klein beigeben müssen. ANTRIEB: GUT Der Dreiliter-V6 ist im Stand kein Leisetreter, schiebt dafür schon beim feinen Tritt aufs Gaspedal kräftig an. Die Achtgang-Automatik macht ihre Sache nahezu perfekt, wechselt flott und fast nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Minimale Größe aber maximaler Fahrspaß

Mini Cooper S: 192 PS starker Turbobenziner im knapp und keck geschnittenen Blechkleid ab 25.690 Euro. Während der Mini bei den Außenabmessungen weiterhin geizt, haben die Motorentwickler entgegen dem Downsizing-Trend dem Motor um 0,4 Liter mehr Hubraum eingeschenkt. ANTRIEB: PERFEKT Aus nun zwei Litern schöpft der Turbo-Vierzylinder 192 PS. Ohne merkbares Turboloch dreht er freudig hoch und bietet einen Durchzug, der dem Fahrer ein Grinsen vom einen Ohr zum anderen ins Gesicht zaubert, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Duster dCi 110 4WD – ein Sport Utility Vehicle fürs Grobe – ist nicht nur optisch robust. | Foto: Dacia
1 14

Weniger sportlich, mehr robust

Der neue Dacia Duster mit 110 Diesel-PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und Allrad startet ab 16.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Sonderlich sportlich müssen Sport Utility Vehicle – kurz SUV – entgegen ihrem Namen im Allgemeinen nicht unbedingt sein. Mit dem Dacia Duster dCi 110 wird man den Gegenbeweis nicht antreten wollen. Der Rumäne geht es gemächlich an. ANTRIEB: PASST Im Stadtverkehr ist der Duster nicht der Agilste. Supersportlich lassen die 110 Diesel-PS den 1,4-Tonner nicht wegsprinten. Auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Hyundai i10 1.25 AT – schnittiger Kleinwagen besticht mit günstiger Qualität und viel komfortablem Platz. | Foto: Hyundai
11

Ganz schön groß, der Kleine

Der Hyundai i10 fährt als Vierzylinder-Benziner mit 87 PS und Automatikgetriebe ab 11.490 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier Ist praktisch. Und preiswert. Und hat zudem Pep. Aus dem Hyundai Pony der 70er-Jahre, dem ersten Fahrzeug des südkoreanischen Autoherstellers, wurde mittlerweile eine ganze Modell-Herde. Der i10 als Kleinster hat allemal das Zeug, der Konkurrenz den Rang abzulaufen. ANTRIEB: GUT Drehfreudig und laufruhig geht der Vierzylinder-Benziner ans Werk. Der i10 ist angenehm agiler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Chevrolet Trax – eine amerikanische Alternative, mit der sich auch Tellerwäscher den Traum vom SUV erfüllen können. | Foto: Foto: Chevrolet
10

Urbaner Sportler für jedermann

Agil und wendig bringt der Chevrolet Trax 1.4 Eco AWD ab 22.290 Euro durch den Großstadtdschungel. Von Silvia Wagnermaier Was Opel sein Mokka, ist Chevrolet sein Trax. Der kompakte Ami kommt als Angebot für Junge und Junggebliebene daher. Mit ihm können sie sich den um sich greifenden Traum vom Sport Utility Vehicle erfüllen – und das, ohne zu tief in die Tasche zu greifen. ANTRIEB: GUT Durchaus beschleunigungsfreudig zeigt sich der Vierzylinder-Turbobenziner mit 140 PS. Auch bei höheren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
15

Allrad-Business-Bayer mit Ösi-Motor aus Steyr

Der BMW 520d xDrive Touring mit 184 Diesel-PS und Allrad bietet ab 52.900 Euro komfortables Reisen. Der Traum vom 5er als Dienstauto dürfte sich nur für wenige erfüllen. Wenn der Chef aber großzügig ist, steht mit dem 520d xDrive eine voll wintertaugliche und vergleichsweise günstige Variante bereit. ANTRIEB: GUT Sechs ist nicht das Wichtigste – es können auch vier Zylinder glücklich machen, wie der Zweiliter-Turbodiesel aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr beweist. Er dreht freudig hoch, bringt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Très bon, Peugeot – der neue 308 parkt sich mitten in die umkämpfte Kompaktklasse. | Foto: Peugeot
10

Neuer Peugeot 308 stürmt die Kompakt-Klasse

Den Peugeot 308 1,6 HDI mit 116 PS gibt es ab 23.600 Euro – der Neue ist ein Signal an die Konkurrenz. Die Franzosen haben den 308er komplett überarbeitet: Die Marke mit dem Löwenlogo hat ihren Jüngsten 140 Kilo abspecken lassen. Der Peugeot fährt sich gleichzeitig sportlich und komfortabel. ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Diesel läuft extrem ruhig. Bei Bedarf kann der Franzose mit seinen 116 PS auch sprinten. Die Gangabstufung passt perfekt. Das Getriebe lässst sich flüssig schalten. FAHRWERK: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Panda-Erdgasmotor schont das Geldbörsl. Sparfüchse kommen mit einem Erdgastank sicher 300 Kilometer weit. | Foto: Fiat
10

Kult-Italiener gibt jetzt (Erd-)Gas

Italo-Stadtflitzer auch für‘s Land: Den 80 PS starken Fiat Panda-Natural Power Trekking gibt es ab 17.700 Euro. Mehr Bodenfreiheit, höhere Sitzposition, Offroad-Look: Der Erdgas-Panda Trekking will nicht nur in der Stadt gefahren werden. ANTRIEB: PASST Der 0,9 Liter TwinAir-Motor macht den Panda zum flinken Kurvenflitzer. Witzige Geräuschkulisse im ersten und zweiten Gang – da verlangt der Panda nach Drehzahl. Bei Autobahnfahrten wünscht man sich einen sechsten Gang. FAHRWERK: PASST Passt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Perfekte Kombination für die Kombi-Nation

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 4x4 mit Allrad und 150 PS starkem Turbodiesel ab 27.990 Euro. Wie für Österreich gemacht: Im Land, das Kombis liebt, auf kräftige Turbodiesel steht und gern auf vier angetriebene Räder setzt, bietet der Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 4x4 die perfekte Kombination. ANTRIEB: GUT Der 150 PS starke Vierzylinder hat mit dem 1,5 Tonner leichtes Spiel. Er dreht willig hoch und bringt den Skoda gleichmäßig aber flott in Schwung. Dass er das deutlich hörbarer als in anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Kleiner Saubermann gibt Gas

Der 68 PS starke VW 1,0 eco up! fährt mit umweltfreundlichem Gasantrieb als Viertürer ab 13.270 Euro vor - als ideales Stadtmobil aber auch langstreckentauglicher Sparwagen. Was der Golf in der Kompaktklasse ist, soll der up bei den Kleinwagen werden – ein Modell, dass keinesfalls billig ist, mit Wertigkeit und zeitlosem Design aber den Gegnern am Markt davonfährt. ANTRIEB: PASST Der eco up! gibt richtig Gas - aber nur im wahrsten Sinne des Wortes. Der rau laufende Dreizylinder verbrennt zwar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
11

Der Dreier kommt jetzt auf allen Vieren daher

BMW 318 xd: ab 37.600 Euro mit 143 PS starkem Diesel, Allrad und BMW-typischer Freude am Fahren. Motor vorne, Antrieb hinten – was für eingefleischte BMW-Jünger das elfte Gebot ist, sorgte angesichts schnee-reicher Winter bei weniger Heckantriebs-lastigen Kunden für Sorgenfalten. ANTRIEB: GUT Ihnen bietet BMW mit dem 318xd ein Einstiegsmodell in die Allradwelt. Mit den 143 Diesel-PS wären zwar auch die Hinterräder fertig geworden, als Allradler verkneift sich der 3er aber durchdrehende Räder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Hyundai Veloster – futuristisches Geschoß für Zeitreisen mit moderater Beschleunigung.
16

Vorbei mit Gefummel und Gequetsche

Mit dem designstarken Hyundai Veloster 1.6 GDi Turbo für 27.990 Euro wie auf Zeitreise aus der Zukunft. Von Silvia Wagnermaier Was nicht symmetrisch ist, wird selten als schön empfunden – mit diesem Quasi-Naturgesetz bricht der Veloster: Er gönnt Gästen im Fond beifahrerseitig einen bequemen Einstieg ohne Gequetsche, auf der Fahrerseite gibt’s nur eine Tür. ANTRIEB: GUT 186 PS haben sich schon sportlicher angefühlt. Gelassen reagieren die vier Zylinder beim Tritt aufs Gaspedal. Was Schaltfaule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
28

Honda mit Sportsgeist und Familiensinn

Der 150 Diesel-PS starke Honda CR-V 2.2 i-DTEC 4WD bietet ab 31.680 Euro flotten Vortrieb und viel Platz. Ein SUV, das mehr nach Kombi als nach Offroader aussieht und das sich auch dementsprechend sportlich fährt, anstatt hochbeinig über den Asphalt zu staksen - Honda geht mit dem CR-V seinen eigenen Weg. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbodiesel holt aus seinen 2,2 Litern Hubraum ordentlich Kraft und schiebt den Honda CR-V beim Tritt aufs Gaspedal mühelos voran. Der griffgünstig hoch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.