Bäckerei Öfferl

Beiträge zum Thema Bäckerei Öfferl

Foto: Schmidl
2

Gärnterei meets Bäckerei
Blumige Pizza für den guten Zweck

Zu einem lustigen Handwerks-Crossover trafen sich Gärtnermeister Thomas Schmidl und Bäckermeister Georg Öfferl. MISTELBACH/GAUBITSCH. Dass ein Gärtner und ein Pizzabäcker eigentlich mehr gemeinsam haben als man glaubt, zeigte Gärtnermeister Thomas Schmidl bei den Tagen der offenen Tür. Gemeinsam mit Bäckermeister Georg Öfferl servierte er den Besucherinnen und Besucher selbst gemachte Pizza mit frischen Kräutern aus der Gärtnerei. Zweck dieser Aktion war eine Spendensammlung für die am...

Video 18

Bäckerei Öfferl - Video
Ganzheitlicher Kaffeegenuss mit Klasse

GAUBITSCH. Kaffee ist für die allermeisten von uns ein täglicher Begleiter durch den Tag. Der Morgen beginnt damit, das Jour Fix im Büro geht nicht ohne und spätestens am Nachmittag braucht es nochmal einen zum Durchstarten. Doch was so alltäglich wurde, ist eigentlich ein Genussmittel. Daran wird man erinnert, besucht man die Bäckerei Öfferl in Gaubitsch. Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Qualität – die Dreifalitgkeit des Leitmotivs gilt bereits für die Backwaren, nun gilt sie auch für die...

Georg Öfferl und Sandra Schaffer mit 5 ihrer 7 Lehrlinge: Angelika, Marina, Max, Mario, Lukas, Tobias, Vanessa.
13

Lehre
Familienbetrieb mit nachhaltigen Wurzeln

GAUBITSCH. "Wenn man das Handwerk lernen will, ist man hier ganz richtig", bestätigt Michi Graf. Er hat den Schritt die Bäckerlehre in der Gaubitscher Bäckerei Öfferl zu absolvieren, nie bereut. Jetzt ist der Geselle bereits am Weg zur Meisterausbildung. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Leitgedanke in der Produktion, auch in der Ausbildung setzten die "Öfferls" darauf ihre Lehrlinge auch langfristig an das Unternehmen zu binden. "Viele Bäcker haben jahrelang niemanden ausgebildet und schreien...

LT-Präsident Karl Wilfing im Kreise der Bäckersfamilie Georg Öfferl und Cousin Lukas Uhl mit Walter und Brigitte Öfferl | Foto: LT-Direktion NÖ / Evelyn Schultes

Grundehrliches Brot aus Gaubitsch
Öfferls lassen sich in die Backstube schauen

Karl Wilfing besucht Innovationsbäckerei Öfferl GAUBITSCH. Immer wieder schlechte Nachrichten über sterbende Bäckereibetriebe und sterbende Nahversorger wollte der damals 26-jährige Georg Öfferl, selbst Sohn eines Bäckerei-Familienbetriebes, nicht hinnehmen. Das musste besser gehen. Der studierte Wirtschaftsingenieur suchte und fand vor mittlerweile fünfeinhalb Jahren die Hebel, die aus seiner Sicht zu bedienen waren, um das Bäckerhandwerk wieder weg von wenig lukrativen, fertigen...

Landesrat Jochen Danninger und das riz up luden zur digitalen Betriebsführung in die Bäckerei Öfferl. | Foto: Seidl
2

Innovation
Erlebniswelt Brot in Gaubitsch

Große Pläne: Bäckerei Öfferl will Standort touristisch ausbauen GAUBITSCH/WIEN/ST. PÖLTEN (ks). "Der Georg und ich sind eben richtige Landeier und deshalb wollen wir, dass auch hier was weitergeht", fasst Lukas Uhl das Bekenntnis zur Bäckerei Öfferl zum Weinviertel auf den Punkt. Er will gemeinsam mit Cousin Georg Öfferl und Cousine Sandra Schaffer den Familienbetrieb zu neuen Ufern führen. Ihr Weg führte keinen der drei direkt in die Backstube des vom Großvater gegründeten Betriebs. Jetzt...

Foto: navigator film
11

Film
Die Kunst Brot zu backen

GAUBITSCH. Brot kommt schon in der Bibel ein tragende Rolle zu. Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls neuer Dokumentarfilm BROT erzählt von der traditionellen Kunst engagierter Handwerksbäcker wie der Familie Öfferl. Aber auch von großen Konzernen, die mit modernster Technologie ihrem Industriebrot zu Aroma und Geschmack verhelfen. Vor allem aber zeigt er, was Brot...

Foto: privat
2

Erstkommunionkinder besuchten Bäckerei

Im Zuge des Erstkommunionsunterrichtes durften die Kinder aus Gaubitsch, Kleinbaumgarten, Altenmarkt und Unterstinkenbrunn die Bäckerei Öfferl in Gaubitsch besuchen. Die Kinder sollten dabei das Brotbacken, sowie das gemeinsame Mahl und das Danken für das Brot erleben und durften dabei selbst Hand anlegen. Die Unterstinkenbrunner Kinder: Elias, Florian, Johanna, Andreas Hager, Michelle, Sophie, und hinten Leon und Tobias. Die Gaubitscher und Kleinbaumgartner Kinder: Luisa, Adrian, Erik,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.