Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Schlüsselblumen
21 19 21

**Aprilwetter**

St. Georgen/Alkersdorf Die gestrige Wettervorhersage: Schneefall Da musste ich meinen Bärlauch-Vorrat schnell noch auffüllen. Einige frühlings-hafte Motive sind mir dabei wieder "über den Weg gelaufen"....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Der Bärlauch blüht in Hülle und Fülle!
11 26 7

Der Bärlauch blüht!

Der Bärlauch blüht in Hülle und Fülle! Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Bärenlauch, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch, Hundsknoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsen...

  • Schärding
  • Alois Braid
5 15 3

Das Märchen vom BÄRLAUCH. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 32

Die geballte Kraft des Frühlings wird häufig besonders einer Pflanze zugeschrieben, nämlich dem Bärlauch. Als Bärenpflanze war sie sowohl in der weißen als auch in der schwarzen Magie in Gebrauch. Ihre Kraft war seit der Antike bekannt, wo gelehrte, so sagt man, beobachtet haben, wie zottelige Bären sich nach dem Winterschlaf am Bärlauch satt aßen, um kurze Zeit später mit glattem und glänzendem Fell für die Frühlingsjagd bereit zu sein. In der Heilkunde wird Bärlauch als blutreinigendes Kraut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.