Bärnbach

Beiträge zum Thema Bärnbach

Die Fassade des neuen Spar-Gebäude im WEZ steht bereits.
4

News vom WEZ: Spar-Markt sperrt im Advent wieder auf

Die Umbauarbeiten im WEZ sind voll im Zeitplan. Am 25. Oktober gibt es eine Gleichenfeier für die Bau-Professionisten und WEZ-Mitarbeiter. Wer dieser Tage am - ebenfalls im Bau befindlichen WEZ-Kreisverkehr vorbeifährt, sieht schon die Baufortschritte beim WEZ. Die Fassade des neuen Spar-Gebäude steht bereits, die Lüftung ist eingebaut, der Estrich fertig. "Spar ist bereits mitten im Shop-Aufbau", sagt Reinhard Wittreich, Geschäftsführer der Expansion bei Kastner&Öhler. Auch die ersten...

55

Gemeinschaftsübung von 4 Feuerwehren in Bärnbach

Bärnbach – Einsatzkräfte übten - 5 Verletzte bei Verkehrsunfall Kürzlich fand eine von der Feuerwehr Bärnbach vorbereitete Einsatzübung in der Karellystrasse in Bärnbach statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und fünf in den Wracks eingeklemmten, zum Teil schwer verletzten Personen. Die KameradInnen der teilnehmenden Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Piber und Afling wurden bei dieser Übung sehr gefordert. Es wurden technische Einsatzmittel wie hydraulische...

2. Bärnbacher Oktoberfest

Hojas Event und Backstage präsentieren zusammen mit der Stadtgemeinde Bärnbach das 2. Bärnbacher Oktoberfest im Festzelt beim Schaufelradbagger am 20. und 21. Oktober. Bei der sogenannten "Warmup-Party" am Freitag, dem 20. Oktober, sorgen bei freiem Eintritt "Rosenherz", Jonny Paper" sowie Captain Klug und die Zwergsteirer" für vorgezogene Oktoberfest-Stimmung. Am Samstag, dem 21. Oktober, geht es dann um 16 Uhr mit dem Bieranstich los. Die Hüttenmusi und Silberklang spielen beim Fest-Auftakt...

Die Flying Pickets kommen am 2. November ins Volkshaus Bärnbach. | Foto: Flying Pickets
1

Flying Pickets erobern Bärnbach

Die berühmteste A-Capella-Band Europas kommt am 2. November ins Volksheim Bärnbach. Durch Österreich zu touren ist für die Flying Pickets immer wieder etwas Besonderes. Hier belegten sie mit "Only You" im Jahr 1983 wochenlang Platz eins in den Charts, hier spielten sie auch zwei ihrer bisherigen Alben ein. Neben den Songs ihrer letzten CD werden die Flying Pickets im Rahmen ihrer "Strike Again"-Tour selbstverständlich auch alle anderen Hits im Gepäck haben: von Remember This und When You Are In...

Sänger und Musikanten treffen sich

Beim 22. alpenländischen Sänger- und Musikantentreffen im Volkshaus Bärnbach am 4. November wirken ab 19.30 Uhr "Die Anreißer" aus Kärnten, die "Rotofenmusi" aus Bayern, die "Pchwieser Sänger" aus Salzburg und die weststeirischen Lokalmatadore "Die Sandler" mit. Bernd Prettenthaler moderiert den musikalischen Abend. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende.

Der Bärnbacher Michael Wabitsch qualifizierte sich für das große Harmonika-Finale in Graz. | Foto: ORF Steiermark

Ein Bärnbacher im Harmonika-Finale

Beim steirischen Harmonikawettbewerb tritt der Bärnbacher Michael Wabitsch live am 21. Oktober auf ORF 2 an. Aus Dutzenden 10- bis 14-jährigen Bewerbern wurden fünf Finalisten für den steirischen Harmonikawettbewerb ausgewählt, der am 21. Oktober im ORF Landesstudio Steiermark stattfindet. Dieses Ereignis wird österreichweit auf ORF 2 um 14.40 Uhr live übertragen. Unter den fünf Finalisten ist mit Michael Wabitsch auch ein Bärnbacher. Fachkundige Jury Vor den Ohren einer fachkundigen Jury mit...

Gustav Troger schuf mit dem neu gestalteten Gasthaus Kosir ein Gesamtkunstwerk. | Foto: Labler

Gasthaus Kosir: Ad acta/ad acta, 2017

Der Künstler Gustav Troger vollendete am Gasthaus Kosir in Bärnbach sein Werk. Ein jahrzehntelanger Wunsch von Fritz Kosir ging endlich in Erfüllung. Das Gasthaus Kosir in Bärnbach wurde nun schwarz gestrichen. Verantwortlich dafür ist der renommierte Künstler Gustav Troger. Er bewegt sich in seinem Schaffen zwischen Malerei, Skulptur, Performance und Musik, wobei ihn vor allem die Wandel- und Änderbarkeit von Skulptur, die Vermenschlichung von Skulptur und die Zusammenhänge von Kutlur,...

Bgm. Bernd Osprian ist mit der Entwicklung von Bärnbach sehr zufrieden. | Foto: Furgler

Die Stadt Bärnbach weiter im Aufwind

Der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian setzt mit seinem Team weitere Impulse für die Wohn- und Wohlfühlstadt. Wohnen in Bärnbach. Ein sehr beliebtes Motto zur Zeit. Bernd Osprian: Wir merken das auch an den steigenden Einwohnerzahlen und sind schon auf über 5.700 Einwohner angewachsen. Für das Wohn-Projekt "Bärnbach Zentrum" nahmen 64 Architekten Einreichungen für einen geförderten Wohnbau in der Piberstraße vor. Ende August haben wir mit den Vertretern der Wegraz und der GLS das Siegerprojekt vom...

Voitsbergs Kapitän Jürgen Hiden ist in bester Form: Gegen Pöllau traf er zum dritten Mal in Folge. | Foto: Robert Cescutti

Voitsberg siegt auswärts spät, aber doch

Eine Stunde dauerte es bis Voitsberg in Pöllau das Tor fand, dann wurde es ein klarer Auswärtssieg. Der ASK Voitsberg kann's auswärts ja doch noch: Nach drei Unentschieden und einer Niederlage bei Ligakrösus Bad Radkersburg feierten die Voitsberger am vergangenen Freitag den ersten Auswärtssieg dieser Landesligasaison. Mit dem Tabellenletzten Pöllau war man bei einem schon jetzt angeschlagenen Gegner zu Gast, warten die Oststeirer doch überhaupt noch auf einen Saisonsieg. Gegen die spielstarken...

Reinhold Waldhaus und Max Trummler gingen die letzten 400 Kilometer gemeinsam. | Foto: KK
4

Die Wallfahrt zum Papst 2020 ist ausgebucht

Reinhold Waldhaus setzt die Bärnbacher in Bewegung. Der Weststeirische Jakobsweg boomt. Wandern, wallfahren, Jakobsweg. Drei Begriffe, die mit Reinhold Waldhaus untrennbar sind. Der Bärnbacher ist der Motor des Weststeirischen Jakobswegs, mittlerweile auch der Naturfreunde Bärnbach und regte die 24-Stunden-Wanderung im Rahmen des Bärnbacher Freundschaftsfests an. "Bei dieser Wanderung habe ich rund 2.000 Interessenten, die mitwandern würden, aber hier geht Qualität vor Quantität", erklärt...

Erste Reihe fußfrei für die Brüder Diesel in Lieboch
2 25

Kino-Schmuckstück in Lieboch - kein Spielbetrieb mehr in Bärnbach

Die Brüder Ernst, Wolfgang und Andreas Diesel eröffneten am Donnerstag ihren neuen Kino-Standort in Lieboch. Die Nachnutzung für Bärnbach ist offen. "Es handelt sich hier nicht um eine Schließung des Bärnbacher Kinos, sondern um eine Standortverlegung nach Lieboch", erklärte Ernst Diesel unmittelbar vor der Eröffnung in Lieboch. Die komplette Bärnbacher Mannschaft wurde mitgenommen, ab Freitag läuft im neuen Kino in Lieboch täglich ein regulärer Spielbetrieb. In Bärnbach gibt es keinen...

Uwe und Jasmin Skorjanc sind das neue Bärnbacher Prinzenpaar. | Foto: Cescutti

Neues Prinzenpaar bei der BFC-Parade

Jasmin und Uwe Skorjanc regieren ab 11. November in Bärnbach. Stolz präsentiert der Bärnbacher Faschingsclub sein aktuelles Prinzenppar für die närrische Zeit 2017/18. Die beiden Bärnbacher Jasmin und Uwe Skorjanc werden ab 11. 11. die Regentschaft in Bärnbach übernehmen und den BFC durch die Faschingszeit führen. Die Termine für die BFC-Paraden 2018 sind: 5. und 6. Jänner, 12. und 13. Jänner sowie 19. und 20. Jänner. Kartenbestellungen sind ab sofort unter 0664/806666807 oder unter...

Das Bärnbacher Ortszentrum soll mittels eine Initiative stark profitieren. | Foto: KK

Neue Initiative für das Bärnbacher Ortszentrum

"Aus unserer Region". Unter diesem Dach wird am 10. Oktober eine neue Initiative für Wirtschaftstreibende im Ortskern vorgestellt. In immer mehr Lebensbereichen wie Ernährung, Wohnraum, Bekleidung, aber auch Lifestyle geht der nationale sowie internationale Trend in Richtung regionaler Produkte und nachhaltiger Produktion. Regionale Angebote boomen und sind mittlerweile Teil der Ortsbilder geworden. Mit der Kampagne "Aus unserer Region" will Bgm. Bernd Osprian das Stadtzentrum mit den dort...

Walter Stückler, Thomas Nöres, Sabine Kozlik und Claudia Nöres-Neuherz übergebe die Red Night an Bärnbach. | Foto: Cescutti

Red Night-Team übergibt den Ball an Bärnbach

Am 9. Februar findet die 6. Red Night in Bärnbach statt. Mit einem neuen Organisationsteam. Nach fünf Jahren - drei Mal in Köflach, zwei Mal in Bärnbach - erfolgreicher Organisation der Red Night übergab das Team mit Sabine Kozlik, Claudia Nöres-Neuherz, Walter Stückler und Thomas Nöres die Agenden an Bärnbach. Dafür wurde auch ein eigener Verein gegründet, der nun die Organisation der 6. Red Night am 9. Februar 2018 im Bärnbacher Volkshaus schaukelt. Verein bleibt bestehen "Unser Verein bleibt...

Bernhard Schleinzer alias Slim kocht in "Slim's Street Food" Burger und mehr aus. | Foto: Martina Labler
1

"Slim's Street Food" in Bärnbach eröffnet

Das Imbissstandl beim Mad Club Koŝir wurde von "Slim" wiederbelebt. Seit letzter Woche ist das bekannte Imbissstandl beim Mad Club Koŝir in Bärnbach wieder geöffnet. Neuer Pächter ist Bernhard Schleinzer, besser bekannt als "Slim, der dem Standl den klingenden neuen Namen "Slim's Street Food" gab. Unterstützt wird er durch seinen Mitarbeiter Heinz Gritschnigg. Das beliebte Hü-Schni wird auch weiterhin unter dem abgekürzten Namen angeboten, wie der Name schon verrät, kochen Schleinzer und...

"Die Fuxi´s" bauen die Tenne um. Der Restauranbetrieb läuft normal weiter, die Location ist ideal für Weihnachtsfeiern.

"Die Fuxis" bauen ihre Tanz-Tenne um

Ende Oktober schließen die "Fuxi´s" ihre Party-Tenne für einen Umbau. Re-Opening-Party voraussichtlich Ende November. Der Steakhouse-Betrieb läuft ungestört weiter. Im Jahr 2019 feiern Reinhard und Marcus Fuchsbichler "50 Jahre Fuxi" in Bärnbach. Schon jetzt wird in Richtung dieses runden Jubiläums investiert, denn "Fuxi" schließt mit Ende Oktober die Pforten der Party-Tenne und der Bar, nur das Steakhouse läuft wie gewohnt von Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr weiter. Mit einem Re-Opening...

Start zum Kreativherbst in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat rund um Obfrau Regina Uedl | Foto: Lederer
5

Kreativherbst in der Kunstfabrik

Die Stölzle Galerie war Schauplatz einer Ausstellung von Malereien, Objekten und Skulpturen. Während viele Mitglieder der Kunstfabrik Lipizzanerheimat im Sommer eine kreative Pause einlegten, waren die Ateliers in Bärnbach trotzdem nicht verwaist. Kinder der Stadtgemeinde Bärnbach und der Angestellten der Glasfabrik malten, zeichneten und gestalteten "Gartengeister", werkten mit Ton und hatten eine Mange Spaß in diesen Tagen. Ausstellungsreife Arbeiten waren die Ergebnisse. Herbststart Der...

Aleksander Kramberger (r.) traf bei Lannachs Sieg doppelt, auch Markus Saurers Schwanberger siegten erneut. | Foto: Franz Krainer
1

Unterliga West: Schwanberg und Lannach auf Augenhöhe

Schwanberg und Lannach bleiben nach beeindruckenden Siegen weiterhin im Spitzenfeld der Unterliga, nur Bad Gams rutschte ab. In der Unterliga West dominiert mit Gralla der Oberliga-Absteiger. Die Leibnitzer gewannen in Pölfing-Brunn durch Last-Minute-Goals von Tadej Gaber (88., 90.) mit 2:0 und bauten die Tabellenführung aus, während Pölfing ans Tabellenende abstürzte. Nur knapp davor liegt Groß St. Florian, das nach dem Sieg in Hengsberg wieder einen Rückschlag hinnehmen musste. In Ragnitz...

So sieht der relaunchte Mad Club Kosir in Bärnbach aus. | Foto: Labler
33

Schwarze Fassade des Mad Clubs enthüllt - Bilder vom Abendprogramm

Beim Mad Club Kosir stand alles unter dem Motto "Ad/Acta - Ad/Acta". Ad/Acta nannte sich der Relaunch des Mad Clubs Kosir in Bärnbach. Beim großen Wiedereörffnungsfest wurde zu Mittag die neue schwarze Fassade, die der bekannte westseirische Künstler Gustav Troger gestaltet hatte, enthüllt. Zu diesem Anlass spielten Gary Cooper und die Sonnendolche der Bergkapelle Oberdorf sowie der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach. Am Nachmittag spielte Kati Rosenzopf ihre "Unerhörten Lieder" mit...

Musik war Trumpf beim 4. Bärnbacher Bierfest. So wie bei der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach | Foto: KK
7

Bärnbacher Bierfest - zum 4. Mal ein voller Erfolg

30 Biersorten aus aller Welt findet man eben nicht alle Tage. Am Samstag fand im Festzelt beim Schaufelradbagger das 4. Bärnbacher Bierfest - organisiert vom Kulturreferat mit Obmann Andreas Albrecher in Kooperation mit der Brauunion und Stölzle Oberglas GmbH statt. Dabei konnten über 30 biersorten aus aller Welt und zwar aus Österreich, Deutschland, Holland, Belgien und Tschechien verkostet werden. Viel Musik Für den musikalischen Rahmen sorgten die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach, die...

Kapitän Jürgen Hiden bescherte Voitsberg einen Traumstart, es reichte aber nicht für mehr in Bad Radkersburg. | Foto: Robert Cescutti

Voitsberg verliert die Landesligaspitze aus den Augen

Bei Tabellenführer Bad Radkersburg setzte eine klare Niederlage für den ASK Voitsberg. Köflach verpasst den Sprung an die Spitze. Vor dem Start der Landesligasaison waren viele Namen als Favoriten auf den Aufstieg gehandelt worden, am öftesten genannt wurden wohl Voitsberg und Bad Radkersburg. Beide verstärkten sich im Sommer und haben Topnamen in ihren Reihen, die sportliche Realität geht aber bei beiden in dieser Saison auseinander. Die Radkersburger stehen mit nur einer Niederlage an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.