Bäume pflanzen

Beiträge zum Thema Bäume pflanzen

Auch Tanja Ebster half am Josefitag beim Bäumepflanzen.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Was steckt dahinter?
Warum steht der Josefi-Tag im Zeichen des Holzes?

Holzbaumeister Sepp Größinger erklärt, dass der Josefi-Tag jedes Jahr begangen wird, weil der Heilige Josef der Schutzpatron der Zimmerleute ist.  NEUMARKT. Der 19. März ist ein ganz besonderer Tag für alle Zimmerer und Zimmerinnen: Josefstag, Namenstag des Heiligen Josef. Er ist als Vater von Jesus der Schutzpatron aller Zimmererleute. Ebster-Holzbau feierte den „SEPPNTAG“ heuer mal anders. Die Firma pflanzte  100 Bäume.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Tanja Ebster half am Josefi-Tag tatkräftig mit.
30

Bäume pflanzen am Josefitag
Zimmererbetrieb feierte den "Seppn-Tag"

Ebster-Holzbau beging den „Seppn-Tag“ mit einer besonderen Aktion NEUMARKT. Der 19. März ist der Namenstag des Heiligen Josef. „Der Josefi-Tag erinnert an den Vater von Jesus, der Schutzpatron aller Zimmererleute ist“, erklärte Tanja Ebster von Ebster-Holzbau, die heuer ein besonderes Zeichen zum „Seppn-Tag“ setzte. „Wir pflanzen auf einem Familiengrundstück in Neumarkt 100 Bäume. Wir verbauen Holz in allen möglichen Formen und Farben, und im Gegenzug wollen wir Holz pflanzen und somit einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Elisabeth Rehbichler, Anna Oberholzner und Sarah Oberzaucher (v.l.)  sind fleißig am Arbeiten.
 | Foto: HBLA Ursprung/Chris Hofer
6

Hochwasserschutz
Schüler setzten mehr als 1.300 Bäume in Berndorf

Die HBLA Ursprung erarbeitete ein Konzept zur Neugestaltung eines Rückhaltebeckens an der Grenze zu Oberösterreich. ELIXHAUSEN, BERNDORF. Schüler der HBLA Ursprung sorgten für eine Neugestaltung des in Berndorf, an der Landesgrenze zu Oberösterreich gelegenen Rückhaltebeckens zum Schutz vor Hochwasser. Dafür setzten sie in mühevoller Arbeit mehr als 1.300 Bäume und Sträucher ein. Schutz vor Jahrhunderthochwasser Das Becken samt Staumauer wurde vor zwei Jahren im Zuge der Wildbachverbauung zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Landjugend Mattsee
3

Zellhof
Landjugend Mattsee pflanzt Bäume für Gemeinde

Die Landjugend Mattsee hat Bäume in der Birnbaumallee in Zellhof gepflanzt. MATTSEE. Um auch ein kleines Bisschen bei der Gestaltung im Ort mitzuwirken, startete die Landjugend Mattsee das Projekt "Die Zukunft der Natur in unserer Hand". Dabei wurden die fehlenden Bäume in der Allee in Zellhof, mit viel Motivation neu eingepflanzt. Freundlicherweise stellte die Gemeinde die Bäume und Stempen zur Verfügung und Mithilfe eines Gärtners wurden die 22 Schweizer Birnenbäume ordnungsgemäß gepflanzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.