Bäume pflanzen

Beiträge zum Thema Bäume pflanzen

Einen besonderen Platz bekamen die regionalen Früchte der neuen Waldquelle immun Sorten – Himbeere, Stachelbeere und Ribisel – sowie drei heimische Apfelbaumarten. | Foto: Thomas Schmid
1 3

Initiative der Waldquelle Kobersdorf
"Unsere Sorten wachsen sehen"

Unter dem Motto „Unsere Sorten wachsen sehen“ pflanzte Waldquelle Mineralwasser am Freitag, den 29. April, auf seinem Firmengelände gemeinsam mit Uschi Zezelitsch, Waldquelle Mitarbeitern und Schülern der 3b der NMS Kobersdorf heimische Obstbäume und Obststräucher.  KOBERSDORF. „Bei Waldquelle Mineralwasser tragen wir die Natur im Namen und in die Welt hinaus. Mit den Obstbäumen und Obststräuchern, die wir auf unserem Firmengelände gepflanzt haben, bringen wir die regionalen Fruchtsorten von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die wärmenden Sonnenstrahlen, sowie die enorm große Auswahl an regionalen Schmankerl spiegelte sich in den Besucheranzahl wieder. | Foto: Vanessa Wittmann
1 Video 59

Obstbäume veredeln und die Vielfalt bewahren
,,Es wird GRÜNer" in Lutzmannsburg

,,Es wird GRÜNer" lautete das Motto am Markt der Erde in Lutzmannsburg. Bei wärmenden Sonnenstrahlen konnte man am Samstag, den 12. März 2022, regionale Schmankerl genießen.  LUTZMANNSBURG. Der Lutzmannsburger Pfarrstadl, als auch die große Grünfläche davor sind mit dem Laufe der Zeit zu einem bekannten Treffpunkt geworden, um das Beisammensein, als auch regionale Produkte zu genießen. Neu dabei sind Herbert Fröhlich und Beate Riedler, welche allerlei Erzeugnisse vom Schaf verkaufen. Unter dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Einer der beiden Giganten in seiner vollen Pracht
8

Schutz der Bäume zur Förderung unserer Lebensqualität
Die beiden 200 Jahre alten Bubendorfer Riesen

BEZIRK. Die Linde, mit ihren großen herzförmigen Blättern und ihrem rot-gelblichem Holz wurde 2021 zum Baum des Jahres gekürt, doch auch die Fichte ist immer wieder ein Hingucker. So beispielsweise zwei Fichten im Wald in Bubendorf. Die beiden Riesen stehen dort seit rund 200 Jahren und sind nicht nur eine unglaubliche Sauerstoffquelle, sondern auch ein Unterschlupf für Dachs und Fuchs. Für die Veranschaulichung der Wichtigkeit und Notwendigkeit sind einige Details wichtig zu wissen. Mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.