Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Stadtgärtner Wilfried Ristits beim Gartenamt im Nonntal  | Foto: Lisa Gold
7

Pflanzen
Stadtgärtner machen Salzburgs "grüne Oasen" winterfest

Die Salzburger Stadtgärtner bereiten Parks, Grünflächen und bepflanzte Kreisverkehre auf die kalte Jahreszeit vor. SALZBURG. Wer meint, dass der Herbst und der Winter für Salzburgs Stadtgärtner ruhige Zeiten sind, der irrt. Gerade zu Beginn und während der kalten Jahreszeit stehen im Gartenamt im Nonntal zahlreiche Arbeiten an, wie Wilfried Ristits, der als Obergärtnermeister für den Stadtteilbereich Ost zuständig ist, erklärt. Pflanzen zum Überwintern im Nonntal "Das beginnt beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Stadtteil Riedenburg wurden neue Bäume gepflanzt, im Bild mit Stadträtin Martina Berthold und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler.  | Foto: Stadt Salzburg/Kronberger

Beitrag zum Klimaschutz
Stadtgärtner pflanzten im Herbst 220 neue Bäume

Bei der Auswahl der Bäume wurde auf eine große Artenvielfalt gesetzt. SALZBURG. Im Herbst 2019 haben Salzburgs Stadtgärtner 220 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. 36 verschiedene Baumarten wurden gepflanzt, die häufigsten Neupflanzungen sind robuste Arten wie Eichen, Sommerlinden und Vogelkirschen, aber auch dekorative Baum-Arten wie Baummagnolien oder Hopfenbuchen wurden ausgewählt. Neue Bäume an 54 Standorten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Blühendes Blumenmeer: Jennifer Gimmelsberger ist Stadtgärtnerin aus Leidenschaft | Foto: Lisa Gold
5

Blumenmeer
Stadtgärtnerin Jennifer Gimmelsberger bringt die Stadt Salzburg zum Blühen

Als Gärtnerin beim städtischen Gartenamt verschönert Jennifer Gimmelsberger Kreisverkehre und Parks. SALZBURG. Ein Naturkind sei sie schon immer gewesen – ihr Faible für Wald und Wiese hat die quirlige Jennifer Gimmelsberger seit 16 Jahren auch zu ihrem Beruf gemacht. Der Lehre im Gartenamt in der Stadt Salzburg folgten viele weitere Jahre bei den Stadtgärten. Mittlerweile ist sie stellvertretende Stadtteilleiterin für den Stadtteil Ost und bringt mit ihrem Team Kreisverkehre, Verkehrsinseln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.