Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Katharina Bancalari (Servicestelle Treffpunkt Bibliothek), Therese Reinel  (Amt der NÖ Landesregierung), Hannelore Pruckner (Euratsfeld), Landesrat Karl Wilfing, Manuela Gsell (FEN Geschäftsführerin) | Foto: FEN

Amstettner sind beim Lesen "top"

Bei der Anzahl an Bibliotheken und Entlehnungen ist der Bezirk landesweit auf Platz 2 BEZIRK AMSTETTEN. 20 Bibliotheken, 8.814 Leser, 169 Ehrenamtliche Mitarbeiter, 187.859 Entlehnungen und ein Medienbestand von 101.702. Das ist die beachtliche Bilanz der Bibliotheken im Bezirk Amstetten. Damit belegt die Region hinter St. Pölten-Land immerhin den zweiten Platz. Dort gab es in den 23 Bibliotheken immerhin 307.350 Entlehnungen im Jahr 2016. Abgeschlagen sind die Nachbarbezirke Melk (85.037...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: privat

Wallseer laden zum Bücherflohmarkt

Beim Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg erwartet die Besucher am Sonntag, 1. Mai, von 8 bis 12 Uhr ein großes Angebot von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften. Wann: 01.05.2016 08:00:00 bis 01.05.2016, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Die "Zelle" der etwas anderen Art

BEZIRK. Trotz Handy-Boom gibt es im Bezirk Amstetten noch 118 Telefonzellen. Einst unverzichtbar ist es in den letzten Jahren immer ruhiger um sie geworden. "Die Nutzer sind hauptsächlich Jugendliche, Handybesitzer mit leerem oder defektem Akku, Menschen mit geringem Einkommen und sehr oft Touristen", so Livia Dandrea von A1 Telekom Austria. Eltern sollten nicht mithören "Die gute alte Telefonzelle habe ich früher für die Freizeitplanung mit Freundinnen genutzt. Dafür hat sich das Telefon im...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Volksschüler besuchen die Amstettner Bücherei

Die Stadt- u. ÖGB-Bücherei Amstetten lud 200 Kinder der Volksschule zur spannenden Lesung mit dem deutschen Autor Harald Jüngst ein. Beginnend mit einer echten irischen Trommel versetzten die Geschichten mit Riesen,  Zauberschachteln und Zaubersalz und anderen Fantasiefiguren die Kinder in eine spannende Fantasiewelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die jungen Lesemäuse und Musiker mit Bürgermeister Gottfried Eidler, Leiterin Silvia Ecker, Marianne Wagner, Gil Anderson, Elfriede Ecker, Klaus Pfauser, Manuela Gsell, Petra Smetana. | Foto: Gemeinde

Jubiläum in der Bücherei Neuhofen

Am 14. Dezember feierte die Neuhofner Gemeindebibliothek ihren 5. Geburtstag. 10 ehrenamtliche Mitarbeiter verwalten in der Bibliothek nicht weniger als 4.500 Medien, darunter Bücher, DVDs, Hörbücher, Zeitschriften, E-Books und Bilderbücher. Bibliotheksleiterin Silvia Ecker begrüßte dazu zahlreiche Besucher. Volksschulkinder haben zu diesem Jubiläum ein nettes Weihnachtsstück einstudiert und zum Besten gegeben. Dorferneuerungs-Obmann Markus Ecker berichtete über das erfolgreiche Projekt der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannelore Wagenhofer, Monika Hofer, Anita Schorn und Barbara Wildling in der neuen Bibliothek. | Foto: Foto: privat

Alles rund ums Buch

Die neu gestaltete Schulbücherei im Bildungszentrum Gleiß lädt Schüler zum Lesen ein. GLEISS. Anlässlich der Eröffnung der neuen Bibliothek widmeten sich die Schüler der 2. Klassen einem mehrtägigen, fächerübergreifenden Leseprojekt. Fachübergreifendes Projekt Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen führten die Schüler der zweiten Klassen eine anonyme Befragung über die Lesegewohnheiten der Schüler aus den vierten Klassen durch, um diese mit ihrem eigenen Leseverhalten zu vergleichen. Die Ergebnisse...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Maria Neuheimer
3
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Stephanshart
  • Stephanshart

Bücherei Stephanshart Lesung

Lesungen: Bücherei Stephanshart für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung. Eintritt frei  Keine Anmeldung erforderlich. Termine: 17. April, 17:00 - 17:30 Uhr  15. Mai, 17:00 - 17:30 Uhr  12. Juni, 17:00 - 17:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.