Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Silvia Schmid als Jaqueline Vogler, Alexander Hörl als Heinz Vogler, Kathrin Dablander als Jasmin Höschen
und Stefan Perwög als Achim Runter bieten dem Publikum mit "Auch Goldfische brauchen Liebe" eine sehr stark gespielte und pointenreiche Komödie.
Video 90

TheaterQuartier B2 begeistert mit schräger Komödie
„Auch Goldfische brauchen Liebe“ - prickelnd-freches Stück stark gespielt

HAIMING(alra). Mit einer modernen Komödie begeistert das Ensemble des Theater Quartier B2 in Haiming seit Anfang Oktober. Zwei Akte, vier großartige DarstellerInnen, ein heißes Thema und unzählige Pointen sind die Zutaten, die das Publikum bestens unterhalten. Gespielt wird im Gasthof Stern „Zickeler“ – im urigen Ambiente hat Regisseur Peter Schaber erneut eine mit spannenden Details gespickte Inszenierung auf die Bühne gebracht. Hinter dem Titel „Auch Goldfische brauchen Liebe“ verbirgt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Peter Maier und das undankbarste aller Instrumente im Bühnenklassiker zu sehen | Foto: Sylvia Größwang
2

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Süskinds „Der Kontrabass“

Am Mittwoch, 19. Oktober öffnet sich um 20 Uhr in der arena365 Kirchberg der Bühnenvorhang für Patrik Süskinds Stück „Der Kontrabass“. Peter Mair schlüpft in die Rolle des Kontrabassisten, der im Monolog über die Hassliebe zu seinem Instrument und zur Musik spricht. Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön spielen kann“? Für den Kontrabassisten am dritten Pult im Staatsorchester ist sein sperriges Instrument nicht nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Im Tankstellenbetrieb Immergrün geht es nach dem Ableben des Besitzers chaotisch zu.  | Foto: Thurner
1 11

Schauspiele Kauns
"Extra Rucola" zum 40-jährigen Jubiläum

KAUNS. Zum 40-jährigen Bestehen der Schauspiele Kauns konnte das Stück "Super Bleifrei mit extra Rucola" aus der Feder von Michael Schmid uraufgeführt werden. 40 Jahre Schauspiele KaunsIm Jahr 1982 trafen sich ein paar verrückte Köpfe und gründeten die Schauspiele Kauns. Seit Beginn an vorderster Front mit dabei und seit jeher als Obmann tätig ist Josef Falkeis. "Du hast uns gezeigt was alles möglich ist, es freut uns, dass du nach all den Jahren immer noch voller Euphorie mitspielst und dich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Mario Horngacher & Co. überzeugen auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Nuarach
Ein "Jagdfrevel" auf der Bühne in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach sorgt bis 6. Oktober mit der Wilderer-Komödie „Der Jagdfrevel“ für unterhaltsame, pointenreiche und turbulente Theaterabende. Unter der Regie von Maria Pirnbacher taucht das Publikum in die Welt von Jägern und Gejagten ein. Auf der Bühne überzeugen Florian Wörter, Mario Horngacher, Christine Wurzenrainer, Verena Wurzenrainer, Rupert Zehentner, Melanda Unterrainer, Monika Egger und Christian Wieser. Verwirrungen und Notlügen bringen einen erfrischenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sorgen für einen  abwechslungsreichen Theaterabend: Catharina Krebs, Günther Gardener und Robert Pockstaller (v. L.)
 | Foto: Foto: Hintner

Achenkirch
Die Gedächtnislücke“ eine tolle Bühnenaufführung

ACHENKIRCH. Eine erfolgreiche Premiere fand das Publikum mit dem Stück von Bernd Gombold, wie es sich jederzeit zu tragen könnte. Der stressgeplagte Bürgermeister will es im Grunde allen Recht machen, da gibt’s aber Zeitgenossen die stört der morgendlich Schrei des Hahns, die Kirchenglocke und auch die Proben der Blasmusik, dem Wunsch diesen Nörglern zu entsprechen und dies alles abzustellen, stößt nicht nur auf Gegenliebe. Der Gemeindechef macht sich damit nicht nur Freunde… Mehr soll nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Auch LR Beate Palfrader besuchte das Sommertheater | Foto: Palfrader
2

21. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater hob vom K3 ab und landete im LMS-Saal

Sommertheater: Nach der Gala-Premiere im K3-KitzKongress glückte "Abflug" bei Gate 23 in die Musikschule. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel zeigt heuer die Komödie „Gate 23“ des österreichischen Erfolgsautors Stefan Vögel – wir berichteten. Auch LR Beate Palfrader genoss eine der Vorstellungen und zeigte sich begeistert. Nach der Gala-Premiere im KitzKongress finden/fanden alle weiteren Vorstellungen im Saal der LMS Kitzbühel statt. Es gibt noch Vorstellungen am 11., 12. 18. und 19. August...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Protagonisten des Sommertheaters in Vorfreude. | Foto: eventarts

21. Sommertheater Kitzbühel
"Boarding" beim 21. Sommertheater

21. Sommertheater Kitzbühel lädt zum Flugabenteuer; 28. Juli Gala-Premiere im K3
; Aufführungen im LMS-Saal. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet hat das 21. Sommertheater Kitzbühel mit „Gate 23“ ein ganz besonderes Stück von Erfolgsautor Stefan Vögel gewählt. Das 5-Personen-Stück erzählt die Geschichte von Patrick (Leopold Dallinger) und Ela (Sandra Cirolini); mit dabei auf der Bühne sind zudem Daniela Nitsch, Gerhard Dorfer und Reinhard Hauser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Margit Partl stellt die demenzkranke Maria dar, die sich im Dialog mit ihren Erinnerungen befindet - diese verkörpert eine Handpuppe, die großartig von Tamara Hechenberger geführt und gespielt wurde. Das Freilichttheater Greit bietet den ZuschauerInnen eine imposante Naturkulisse.
Video 86

Premiere Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
„Du tust mir weh“ - Bühnenstück zum Thema Demenz tief unter die Haut gespielt

UMHAUSEN(alra). Für den Freilichtsommer 2022 hat sich die ambitionierte Schauspieltruppe unter der Leitung und Regie von Lukas Leiter erneut einem großen Thema mit starker gesellschaftlicher Relevanz zugewandt. Die eindrücklich erzählte Geschichte einer demenzkranken Frau ist eine gelungene Eigenproduktion des Teams. In der Spielstätte Greit in Umhausen erfolgte die Uraufführung – schwerer Stoff mit Bravour gemeistert vor sichtlich ergriffenem Publikum. Als Autor und Autorin stehen Lukas Leiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Theateraufführungen in Kirchberg. | Foto: pixabay

Rettenstein-Theater
Rettenstein-Theater startet mit neuem Stück durch

KIRCHBERG. Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt das Rettenstein-Theater ab 13. Juli wieder zu Theateraufführungen – mit dem Stück "Hier sind Sie richtig". Die Premiere geht am Mittwoch, 13. Juli, in Szene. Die weiteren Aufführungen: 20. 7., 10., 17., 31. 8., 14. 9., jew. 20 Uhr, arena365. VV/Tischreserv.: TVB, 057507-2000, Reisebüro, unter www.kirchberg-tirol.at/theater; Restkarten an der Abendkasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Mair in der Rolle von Patrick Süskinds "Der Kontrabass" zu sehen am 19. Oktober in Kirchberg | Foto: Sylvia Größwang
2

Monolog von Patrik Süskind mit Peter Mair
Theaterklassiker „Der Kontrabass“ in der arena365

Leider muss der für Samstag, 9. Juli 2022 geplante Theaterabend in der arena365 auf Mittwoch, 19. Oktober um 20 Uhr verschoben werden. Wir bedauern dies zutiefst und freuen uns Sie im Herbst zu Patrik Süskinds Stück „Der Kontrabass“ begrüßen zu dürfen. Peter Mair schlüpft in die Rolle des Kontrabassisten, der im Monolog über die Hassliebe zu seinem Instrument und zur Musik spricht. Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
"Fliegen" mit dem Sommertheater vom K3 ins die LMS. | Foto: M. Mitterer

Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater – “fliegender” Wechsel vom K3 in die LMS

Von 28. Juli bis 19. August zeigt das Sommertheater Kitzbühel die Komödie „Gate 23“ von Erfolgsautor Stefan Vögel. KITZBÜHEL. Beim heurigen Kitzbüheler Sommertheater stehen bei der Komödie "Gate 23) unter der Regie von Reinhard Hauser Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Gerhard Dorfer, Theresa Lehmann und Jasper Bätge-Mejia auf der Bühne. Die Darsteller des Sommertheaters „reisen“ heuer nicht nur auf der Bühne, sondern auch im realen Leben. Die Gala-Premiere mit Sekt-Empfang und Flying Buffet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Stemberger und Zsófia Boros vertonten Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" | Foto: Schreibkraft Schweiger

Theaterliteratur mit Musik
Julia Stemberger las in der arena365 Kirchberg

Sie zählt zu den bekanntesten Schauspielerinnen Österreichs und brillierte sowohl im Fernsehen als auch auf Österreichs Theaterbühnen. Am 21. Mai 2022 las Julia Stemberger das berühmte Stück „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler in der arena365 Kirchberg und wurde dabei von der Gitarrenvirtuosin Zsófia Boros musikalisch begleitet. Arthur Schnitzler, Wiener Großmeister und Theatergott, schuf mit seinem Werk um 1900 ein Stück, das bis heute an Emotionalität nichts eingebüßt hat. In ihrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Turbulenzen in einer Seniorenresidenz bereitet das Ensemble im Theaterstadl publikumswirksam auf.
Video 71

Uraufführung im renovierten Theaterstadl Stams
Das Kleine Bezirkstheater lädt zur Komödie „DA CAPO“

IMST(alra). Die lange veranstaltungsfreie Phase haben die Mitglieder des „Kleinen Bezirkstheaters“ in Stams gut genützt. Der urige Stadl wurde in den letzten Monaten renoviert und für Publikum und DarstellerInnen komfortabler gemacht. Mit einem Lustspiel von Franziska Rudolf unter der Regie von Theater-Urgestein Luis Auer aus Telfs startet das Ensemble mit „DA CAPO“ motiviert durch. Die Premiere des Stückes, das erstmals vor Publikum aufgeführt wird, findet am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr statt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Schauspielerin Julia Stemberger kommt nach Kirchberg und wird musikalisch von Helmut Jasbar begleitet. | Foto: Mischa Nawrata

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Julia Stemberger spielt Frl. Else

Sie zählt zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen Österreichs, er zu einem Virtuosen an der Gitarre: Julia Stemberger spielt am Samstag, 21. Mai 2022 Arthur Schnitzlers Fräulein Else in der arena365 und wird dabei von Helmut Jasbar musikalisch begleitet. Arthur Schnitzler, Wiener Großmeister und Theatergott, hat mit Fräulein Else einen unwiderstehlichen Roman geschaffen, in dem er die Doppelmoral der höheren Wiener Gesellschaft um 1900 und die Emanzipationsversuche einer jungen Frau in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Männer wollen nach Paris reisen... | Foto: Eberharter
3

Volksbühne Hopfgarten
Seit 75 Jahren Volksbühne Hopfgarten aktiv

Breites Repertoire von lustigen bis ernsten Stücken bei Brixentalern. HOPFGARTEN. Mit dem Stück „Moulin Rouge wir kommen“ läuteten die Theaterspieler in Hopfgarten die 75. Saison der örtlichen Volksbühne ein. Es ist dies die Uraufführung eines lustigen Schwanks von Sepp Silberberger, bekannt als Alpenland Sepp. Weitere Aufführungen gibt es am 13., 15., 21., 22. und 29. Mai – jeweils am Freitag und Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr, in der Salvena Hopfgarten. 75 Jahre VolksbühneBereits vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Befehlsausgabe durch die Käsbäuerin am Morgen. | Foto: Eberharter
4

Dorfbühne Itter
Eine "Heirat auf Befehl" bei der Dorfbühne Itter

ITTER. Das Anwesen der Käsbauern steht im Mittelpunkt der Handlung der heurigen Aufführung der Dorfbühne Itter. Und dort führt die Witwe Maria Käsbauer das Regiment. Tagesbefehle werden ausgegeben wie in einer Kaserne – und es getraut sich niemand, der Mutter und Arbeitgeberin zu widersprechen... Die Komödie stammt von Josef Zeitler, Regie führt Sepp Faistenauer. Es gibt noch weitere Aufführung im Mai (siehe dazu "Wann & Wo").

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Huber will endlich in Ruhestand gehen... | Foto: privat

Oberndorfer Volksbühne
"Operation Hans im Glück" auf Oberndorfer Bühne

OBERNDORF. Die Volksbühne lädt im Kaiserhotel Neuwirt zum neuen Theaterstück "Operation Hans im Glück" (Komödie in drei Akten von Reiner Schrade). Die Premiere findet am Samstag, 14. Mai, 20 Uhr, mit Musik und Begrüßungsgetränk statt. Weitere Aufführungen: 20., 21., 27. und 28. Mai, 7. und 13 Juni. Nachmittagsvorstellung am 28. Mai, 15 Uhr. Karten und Platzreservierung: 0664-7933455 (Mo – Mi, 9 – 12 Uhr, an Aufführungstagen 16 – 18 Uhr); Erw. 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre 4 Euro. Es gelten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monica Weinzettl & Gerald Rudle sind am 7. April mit ihrem neuen Programm in Kirchberg zu sehen. | Foto: Novotny
Aktion

arena365 Kirchberg
Auftakt in den Veranstaltungsfrühling in der "Arena" - mit UMFRAGE

KIRCHBERG. Der Veranstaltungsfrühling in der arena365 Kirchberg nimmt Fahrt auf und präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen und heiteren Programm. Mit Isabel Meili steht am Freitag, 25. 3., um 19.30 Uhr eine Nachwuchskabarettistin und  Gewinnerin des Publikumspreises „Freitstädter Frischling 2020“ auf der Bühne im arena-Saal. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er-Jahre. In über 40 Jahren bereiste der Gosauer Helmut Pichler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Arche Noe Kufstein So. 13.03.22 18:00 Theater
Die Nervensäge

DIE NERVENSÄGE Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Für seinen neuesten Auftrag hat er sich in einem Hotel einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? Alles. Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller… 1970 fand in Paris die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Die Mitglieder der Milser Volksbühne hatten allen Grund zum Feiern. | Foto: Gstir
6

Milser Volksbühne ausgezeichnet
Krimi „Fasnachtsfieber“ lockte Tausende ins Kino

MILS. Nach mehrmaligen coronabedingten Verschiebungen fand kürzlich die Volksbühnenpreisverleihung im Milser Vereinshaus statt. Als Moderator führte der Obmann des Tiroler Theaterverbands Klaus Mayramhof durch den Abend. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der 2-G-Plus-Regelung statt. „Fasnachtsfieber“Die Volksbühne Mils drehte den Kinokrimi „Fasnachtsfieber“ in Spielfilmlänge und wurde für diese Leistung vom Tiroler Theaterverband ausgezeichnet. Die Romanvorlage schrieb Christian Pittl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
LRin Palfrader (re.) und Bgm Willi gratulieren der neuen Intendantin des TLT, Irene Girkinger.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Personalia
Neue Intendantin des Tiroler Landestheaters: Irene Girkinger

TIROL. Es gibt eine neue Intendantin für das Tiroler Landestheater: Irene Girkinger. LRin Palfrader und Bgm Willi gratulierten recht herzlich. Wechsel mit der Spielzeit 2023/24 Man entschied sich nach intensiven Beratungen für Irene Girkinger als neue Intendantin des Tiroler Landestheaters, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader sowie Bürgermeister Georg Willi, die beide herzlich gratulierten. Insgesamt bewarben sich 44 Personen für die Stelle, die ab dem 1. September 2023 besetzt wird. Neun...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
15

s'Theata Niederndorf
In Niederndorf beginnt die 5.Jahreszeit...

Niederndorf hat seine 5.Jahreszeit wieder... s'Theata(d) wieder in der Unteren Schranne... Exenberger Reinhard und seine Mander*innen dürfen wieder auf der Bühne stehen... Heute fand der traditionelle Kartenvorverkauf statt und bereits um 8Uhr in Worten acht Uhr standen die Ersten Theatafreunde vor dem Haus der Musik... Geöffnet und begonnen wurde erst um 10Uhr, aber der frühe Vogel fängt den Wurm 😉 ... Bereits heute wurde eine enorme Anzahl der verfügbaren Karten verkauft... DARUM nicht warten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.