Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Es war die Lerche | Foto: Rupert Larl

Theatergruppe präsentiert
Shakespeares Auferstehung in Oberhofen: Es war die Lerche

Abgesehen von der Eigenproduktion "Das brandneue Testament" holt die Theatergruppe Oberhofen auch renommierte Gastspieler auf die Reasnhofbühne. OBERHOFEN. "Es war die Lerche" - heißt ein heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon. Es wird am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr präsentiert. Aus dem Inhalt: Es tritt  das ein, was nach 29 gemeinsamen Jahren allen Liebenden passieren kann. Der Ballettlehrer Romeo Montague ist mit dem typischen Nervenkostüm eines ganz normalen Ehemannes versehen. Seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
LRin Palfrader (re.) und Bgm Willi gratulieren der neuen Intendantin des TLT, Irene Girkinger.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Personalia
Neue Intendantin des Tiroler Landestheaters: Irene Girkinger

TIROL. Es gibt eine neue Intendantin für das Tiroler Landestheater: Irene Girkinger. LRin Palfrader und Bgm Willi gratulierten recht herzlich. Wechsel mit der Spielzeit 2023/24 Man entschied sich nach intensiven Beratungen für Irene Girkinger als neue Intendantin des Tiroler Landestheaters, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader sowie Bürgermeister Georg Willi, die beide herzlich gratulierten. Insgesamt bewarben sich 44 Personen für die Stelle, die ab dem 1. September 2023 besetzt wird. Neun...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Kernteam (im Bild fehlt nur Nix) der Tiroler Volksschauspiele GmbH. mit Bgm. Christian Härting (hi.li.) wird kaum verändert in die Saison 2022 starten. | Foto: TVSS/Victor Malyshev
Video

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Nach den Spielen ist vor den Spielen

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs sind Geschichte. 2022 gibt's ein "abgespecktes" Programm. TELFS. Nach den Spielen ist vor den Spielen: Die "Tiroler Volksschauspiele GmbH." zieht heuer die erste Bilanz als Tochterfirma der Marktgemeinde Telfs, mit neuem Intendant Christoph Nix und Geschäftsführerin Verena Covi, die erst wenige Monate, im März 2021, diese Aufgabe übernahm. 105 Aufführungen waren in den sechs Wochen geplant, 96 Vorstellungen wurden nach einigen Absagen am Ende auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsfüherrin Verena Covi zieht eine positive Bilanz.
4

Tiroler Volksschauspiele in Telfs: GF Verena Covi im Interview
"Unser Einsatz hat sich gelohnt"

TELFS. Die erste Spielsaison der "Tiroler Volksschauspiele GmbH." in Telfs ging unter neuer Führung über die Bühne. 111 Vorstellungen wurden vom 15. Juli bis 28. August 2021 geplant, nur neun Vorstellungen mussten wegen dem Regen abgesagt werden. BEZIRKSBLÄTTER trafen die seit heuer tätige Geschäftsführerin Verena Covi zum Interview – eine erste Bilanz in Zahlen und Worten: Wie fällt die erste Bilanz ausgedrückt in Zahlen aus? VERENA COVI: Die erste Bilanz in Zahlen. Das ist dann immer die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna Lena Bucher (Helen) und Josef Mohamed (Tom) brillieren in ihren Rollen als Paar, das gegen Oberflächlichkeiten ankämpfen muss.
32

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Fettes Schwein" bis 25.8. auf der Rathaussaal-Bühne

TELFS. Das provokant klingende Stück „Fettes Schwein“ ("Fat Pig") vom US-Dramatiker Neil LaBute feierte am Samstag, 14.8., eine Tirol-Premiere im Telfer Rathaussaal. Zum Stück: Helen ist "mehrgewichtig", aber: "Ich bin mit mir zufrieden, muss nur die anderen überzeugen." Das Stück erzählt von Schönheitsidealen, mit denen die Gesellschaft "geimpft" ist. Helens Freund schätzt seine neue intelligente, schlagfertige, charmante Freundin. Im Schlafzimmer ist alles gut, außerhalb zögert er lange,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Glücklich: Robert Unterweger mit Felix Mitterer.
12

Größtes Volksschauspiele-Projekt wird dank ORF einem breiteren Publikum präsentiert.
Für immer festgehalten

TELFS. Zwei unterschiedliche Regisseure auf einer Bühne – geht das gut? Bei den Tiroler Volksschauspielen war man sogar glücklich darüber: Regisseur Klaus Rohrmoser inszenierte das Stück "Verkaufte Heimat – Gedächtnis der Häuser" in der Telfer Südtiroler Siedlung, und ORF-Regisseur Christoph "Gigi" Bloeb sorgte dafür, dass die Kameras zur richtigen Zeit richtig ausgerichtet waren, alle Szenen dieses historischen Ereignisses fest hielten. Zusammen entstand das, was der ORF als ein "Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Völlenklee: "Der Abriss der meisten Südtiroler Siedlungen in ganz Tirol und damit auch in Telfs, hat dem VSS-Ensemble die Möglichkeit eröffnet, einen Spielort zu adaptieren, wie er inhaltlich, ästhetisch und aufführugspraktisch in den nächsten 100 Jahren wohl schwerlich noch einmal zu finden sein wird."

Bilanz Tiroler Volksschauspiele 2019
Ausverkauft: 11.800 sahen die "Verkaufte Heimat"

TELFS. Die aufwändigsten aber auch erfolgreichsten Spiele in der 38-jährigen Geschichte der Tiroler Volksschauspiele sind am 31. August zu Ende gegangen. Obmann Markus Völlenklee und Geschäftsführerin Silvia Wechslberger ziehen eine sehr erfreuliche Bilanz: 2019 ist ein Jahr der denkwürdigen JahrestageNicht nur der Todestag Maximilians I. von Habsburg jährt sich zum 500. Mal und nicht nur die Zillertaler Erstaufführung von „Stille Nacht“ in der Pfarrkirche zu Fügen zum 200. Mal, auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit den Kindern der Gruppe Check in Wattens V.l.n.r.Daniela Oberrauch (YA!), LRin Beate Palfrader, Barbara Neßler (Stadt Innsbruck), Laura Hammerle, Vanessa Eberharter und Wolfgang Klingler (alle YA!)
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Theaterfestival
Theater für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch bis Freitag läuft das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche in Imst, Wörgl und in Innsbruck. Junge Theatertalente haben dabei die Möglichkeit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren. Das Motto des Festivals: "Von PrinzenRollen, KönigInnen und KaiserSchmarrn". Im Rahmen des MaximilianjahresDas Motto ist angelehnt an das diesjährige Maximilianjahr, denn auch der Kaiser war ein "Förderer der Künste", erläutert Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Motto der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

"Retten wir die Villa Kakadu"

Inhalt: "Die Villa Kakadu ist eine private Betreuungseinrichtung für psychisch Kranke, denen die Anstaltsleitung jedoch das Gefühl vermittelt, sie wären in einer Familienpension. Als eines Tages ein Gesetz verabschiedet wird, das den Weiterbetrieb der Villa Kakadu als private Pflegeanstalt unterbindet, muss Frau Direktor Leitner nach außen hin so tun, als betreibe sie wirklich eine Pension mit ganz normalen Gästen - zumindest so lange bis die von der boshaften Nachbarin Frau Zudra auf den Plan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Risiko: Die Musical-Premiere EIN KÄFIG VOLLER NARREN ging voll auf! | Foto: Larcher
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs über 100% ausgelastet!

11.300 Zuschauer, knapp über 100 Prozent Auslastung (Ergebnis dank Zusatzbestuhlung beim Hauptstück im Rathaussaal): Mit dieser Bilanz schließen die Tiroler Volksschauspiele in Telfs! TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele 2014 sind zu Ende, die Veranstalter freuen sich über eine außergewöhnlich erfolgreichen Spielzeit, trotz anfänglicher Skepsis. Als Risiko galt die Musical-Premiere "Ein Käfig voller Narren". Jedoch zur Halbzeit der Spiele war dieses Stück so gut wie ausverkauft! Erfolgreicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Graf (Dieter Seelos) mit Linda (Stephanie Schatz).
4

Wiederaufnahme: Vampire sind zurück

OBERHOFEN. Die "Vampire" unter der Regie von Johannes-F. Heiß begeisterten im Sommer 2013 das Publikum im Oberhofer Reasnhof. Nun gibt es das Musiktheater mit Biss von der Theatergruppe Oberhofen weitere fünfmal zu erleben: Neuaufnahme-Premiere ist am 28. August, weitere Termine: 31.8., 2.9., 3.9., 14.9. jeweils um 20 Uhr am Reasnhof! Ticket-Vorverkauf unter www.theatergruppe-oberhofen.at, Hotline: 0664 36 86 707 (14 bis 19 Uhr), theater.reasnhof@gmx.at, Raika Oberhofen und Floristik Bernhart...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
"Wir sind gespannt, was uns dieses Mal erwartet!" freut sich das Theater-Team. | Foto: Theater Präsent
4

Wer hätte gedacht, dass Klassik so rocken kann!

Der Klassik-Wurlitzer, ein unterhaltsamer, lebendiger Abend im Theater praesent in der Jahnstraße 25 in Innsbruck, der einlädt auf unprätentiöse und junge Art und Weise in die Welt der klassischen Musik zu schnuppern. Der Bariton Clemens Kölbl und der Pianist Andreas Teufel interpretieren Ihre Wunschlieder auf eine berührende, ergreifende und humorvolle Weise, Julia Kronenberg garniert die Lieder mit auflockernder, heiterer und nachdenklicher Lyrik und führt durch den Abend – ein Abend, dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Schauspieler:  …..die resolute „Tante“  Rosa (Annemarie Fuchs) mit der „schrulligen“ Dirn Urschl (Karla Adam). | Foto: Kanzingbühne Flaurling

Nach 50 Jahren: Riesen Erfolg für "Kanzing Bühne Flaurling" in neuer Theaterära!

BEZIRKSBLÄTTER Gewinner waren dabei! FLAURLING. Die neue „Kanzingbühne Flaurling“ schwebt zur Zeit auf einer ungeahnten Erfolgswelle in Sachen Zuschauer und Publikum. Dachten die Ausschussmitglieder der jungen Bühne an der Salzstrasse unter der Leitung von Engelbert Kaneider vorerst ganz bescheiden, man würde mit vier Vorstellungen leicht das Auslangen finden, so sind die Verantwortlichen jetzt umso glücklicher, dass auch die Zusatzvorstellungen am Mittwoch den 1. September und am Freitag den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.