Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Akrobaten, Künstler und die Tiere verschmelzen beim Circus zu einem Gesamtkunstwerk.
Video 6

Hallein
Keine einfachen Zeiten für den Circus

Der Circus Alex Kaiser gastiert wieder in Hallein. Wegen Corona war das aber schon einmal einfacher. HALLEIN. Akrobaten, Schwertkünstler und Jongleure: Beim Circus Alexa Kaiser, der bis zum 11. Oktober in Hallein gastiert, legt sich die Mannschaft ins Zeug um dem Publikum zu gefallen. Unterstützt werden die 18 Mitarbeiter von rund 40 Tieren, darunter Kamele, Ziegen, Pferde und Schweine, die allerhand Kunststücke aufführen. "Sechs Monate festgesessen" Für den traditionsreichen Zirkus mit einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Jörg Pohl (Liliom), Maja Schöne (Julie) und Paula Karolina Stolze (Luise) zwischen den Roboterarmen in "Liliom". | Foto: SF/Matthias Horn
4

Festspiele
Das steckt hinter dem Bühnenbild von "Liliom"

Die letzten Tage vor der Premiere waren für das "Liliom" Team besonders herausfordernd. HALLEIN (thf). Am Freitag, dem Tag der Generalprobe, lagen die Spannung und Nervosität in der Luft. "Heute ist der Tag X, das ist ein sehr aufwendiges Stück", erklärte Michael Schachermaier, der Produktionsleiter. In den vergangenen Tagen musste alles schnell gehen: Vom Aufbau der Bühne bis hin zu den Proben und Kostümen, etwa 50 Leute aus Hamburg waren angereist. "Das ist eine Koproduktion mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
<f>Künstler </f><f>aus der </f>ganzen Welt waren in Abtenau zu Gast und brachten ihre Darbietungen auf die Bühne. | Foto: Veronika Grünwald

Festival Abtenau ist Bühne
Die (Theater)Welt war wieder zu Gast in Abtenau

ABTENAU. Bereits zum 9. Mal stand die Lammertaler Marktgemeinde "im Rampenlicht". Die Veranstaltung "Abtenau ist Bühne" des Salzburger Amateurtheaterverbandes und des Theaters Abtenau, denen Veronika Pernthaner-Maeke vorsteht, unterstützt durch die Gemeinde und den Tourismusverband Abtenau, lud internationale Gäste aus der Theaterwelt ein, die an vier Tagen insgesamt 15 Aufführungen boten. Kinder- und Jugendtheater begeisterte dabei ebenso wie Tanz-Performances, internationale Volkskomödien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Theater für die ganze Familie, aber auch Erwachsene ohne Kinder sind natürlich herzlich willkommen. | Foto: Theater achetypen

Das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm"

Das Theater achetypen aus Rif wartet mit einem neuen Programm für die ganze Familie auf, diesmal hat sich das Ensemble unter der Regie von Christel Fasching an das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm" von Peter Blaikner und Konstantin Wecker gewagt. „In der oberen Tiefsee ist es sehr gemütlich, denn dort regiert König Badeschwamm. Schmettermaul, der königliche Trompetenfisch und Zitronika, die gelbe Quietschente sind gerade mit wichtigen königlichen Vorbereitungen beschäftigt, als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Glückwunsch - man muss nicht krank sein, um die ClownDoctors Parade zum letzten Mal 2015 live zu erleben! | Foto: Wildbild
2

„Parade“ 20 Jahre ClownDoctors Salzburg - Clownerie mit Musik für jung & alt

Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort: immer mehr Kinderstationen der Salzburger Krankenhäuser werden von den Salzburger ClownDoctors besucht und zum runden Geburtstag 2014 wird es wieder ein spektakuläres Bühnenstück geben. Wie schon mit „Parade I & II“ in den Jubiläumsjahren 2004 und 2009, wird das 13-köpfige Clownteam die ganze Bandbreite seines Könnens präsentieren. Eine wahnwitzige Melange aus atemberaubender Magie, skurriler Dressur und haarsträubenden Musik- und Gesangseinlagen durch das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 19

Die Jedermann-Bühne gehört dir!

Heute, Freitag, wurde die Jedermann-Bühne auf dem Salzburger Residenzplatz von Moderatorin Kathi Wörndl und Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden offiziell eröffnet. Ab sofort kann dort jeder, der künstlerisch etwas zu bieten hat, auftreten. Schaden begnügte sich damit, den Eröffnungs-Buzzer zu drücken, wenngleich er auch auf musikalische Erfahrungen in den Fächern Gesang und Blockflöte zurückgreifen kann. "Ich glaube aber, mein Talent liegt woanders, nämlich eher im Regieren dieser Stadt",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Szenen-Ausschnitt des Lustspiels "Pension Schöller" auf der Seebühne Seeham. Premiere ist am 4. Juli.
7

Pension Schöller und Elvis am See

Die neu erbaute Seebühne Seeham zeigt sich im 18. Sommer von ihrer besten Seite. SEEHAM (fer). Das Hochwasser und das Alter im Allgemeinen haben der alten Seebühne in Seeham sehr zugesetzt. Das Team der Seebühne hatte daher nach Abschluss der erfolgreichen Saison 2013 mit über 20 Veranstaltungsabenden und etwa 7.000 Besuchern mit der Neuerrichtung der Bühne begonnen. Der Abriss gestaltete sich schwierig und langwierig und war nur durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer zeitgerecht zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Alex Linse hat das antike Drama über die berühmteste Kindermörderin der Literatur neu geschrieben. | Foto: Theater Abtenau

Es ist wieder soweit: Abtenau ist Bühne

Das biennal ausgetragene internationale Festival für Amateure und Freie professionelle Theater findet vom 28. Mai - 1. Juni zum 7. Mal in Abtenau statt. Das diesjährige Motto: „Kunst, Kultur & Kulinarik“ 15 Vorstellungen aus 12 Nationen an 4 Tagen Außergewöhnliche Ensembles aus Afghanistan, Deutschland, England, Georgien, Holland, Iran, Italien, Lettland, Nigeria, Ukraine, Ungarn, und Österreich bescheren uns ein Theaterfest in vielen Sprachen, Farben und Rhythmen. Sie zeigen Theater, Oper,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Opa war auch schon Jesus: Caspar Pfisterer zeigt Bilder von ihm und sich selbst (vorne).

Jesus lebt in Hallein

Er war der erste "Nachkriegs-Jesus" der Erler Passionsspiele: Caspar Pfis-terer aus Hallein. HALLEIN/ERL. "G'rissen hab ich mich damals nicht darum, den Jesus zu spielen", erinnert sich der gebürtige Erler (74), der seit 1968 in Hallein lebt und es hier bis zum Vizebürgermeister und WKS-Bezirksstellenleiter gebracht hat. In Erl in Tirol ist es Tradition bei den Passionsspielen, die auf ein Pest-Gelübde aus dem Jahr 1613 zurückgehen, mitzuspielen. Die Spiele werden durchwegs mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR: Ödipus auf Kolonos

Pernerinsel, 11. Reihe, fußunfrei. Im Plastiksessel. Beim Eingang der Hinweis: Dauer, ca. drei Stunden - ohne Pause. Man ahnt: Das entwässernde Festspielbier war keine gute Idee. Klaus Maria „Ödipus“ Brandauer betritt unter Vogelgezwischter die karge Bühne. Man versucht, sich verzweifelt Zikadenzirpen vorzustellen, fürs Griechenlandfeeling - und denkt: Ob Regisseur Peter Stein je am Mittelmeer war? Ödipus ist kein Freund der lauten Worte. Man hört fast nichts. Man denkt: Die Armen erst in Reihe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Foto: Brandauer
230

On The Rocks 2010

Das 6. On The Rocks ging erstmals unter einem Zeltdach über die Bühne. 48 Stunden voller Musik, Camping, Chill-Out und Party – eben Festivalstimmung pur, war das am vergangenen Wochenende! Fotos dazu gibt es hier zu sehen!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.