Bürgerbeteiligungsprozess

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligungsprozess

Foto: Bernhard Mühleder

Langenstein/St. Georgen
Umfrage zur Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen

2021/22 kaufte die Republik Österreich mehrere Grundstücke am Areal des ehemaligen KZ Gusen I sowie im Eingangsbereich der von Häftlingen errichteten Stollenanlage „Bergkristall“ in St. Georgen an der Gusen. Mit ihnen soll die bestehende Gedenkstätte weiterentwickelt werden. Update: Der Umfragezeitraum wurde bis 2. Mai verlängert – hier gehts zur Umfrage LANGENSTEIN. Um von Beginn an eine möglichst breite Einbindung aller regionalen, nationalen und internationalen Interessensgruppen zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alle Inputs aus den Workshops mit fünf nationalen und internationalen Betroffenengruppen fließen in die Planung der kommenden Gedenkstätte in Gusen. | Foto: Mauthausen Memorial
7

Erweiterung KZ-Gedenkstätte Gusen
Bürgerbeteiligungsprozess baut Vertrauen auf

Dialog statt Konfrontation. Kommunikation auf Augenhöhe anstatt kaum durchdachter und halbherzig verordneter Gedenkkultur "von oben" abseits des "offiziellen" Mahnmals KZ Mauthausen: Über viele Jahre gerieten Opferverbände, nationale und internationale Interessen regelmäßig mit den ignorierten Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung in Gusen und St. Georgen in Konflikt. Die anstehende Erweiterung der Gedenkstätte nach dem erfolgten Grundstückskauf verfolgt einen besseren Weg :  In einer ganzen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lösungssuche "vor Ort": Die seit Jahren leerstehende, ehemalige Billa-Filiale bot ein authentisches Ambiente für eines der Schwerpunktthemen "Wiederbelebung des Zentrums". | Foto: Eckhart Herbe
1 21

Hohes Interesse an Bürgerbeteiligung
L(i)ebenswertes St. Georgen vereint und polarisiert zugleich

Über 200 Interessierte, unzählige Ideen, aber auch auch einige fast unverrückbare Hemmnisse und Meinungspolaritäten: Das ambitionierte Bürgerbeteiligungsprojekt "Gemeinsam St. Georgen Gestalten" bringt frischen Wind aus vielen Richtungen  in das Gemeindeleben. Am 24. September wurde bei der Ergebnispräsentation der überparteilichen Beteiligungswoche ein erstes Resümee gezogen. ST.GEORGEN/G. Die Location ist bewusst gewählt: Anstatt des Gemeinderatssitzungssaals bildet die alte Billa-Filiale,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.