Bürgerbudget

Beiträge zum Thema Bürgerbudget

Gemeinsame Sache: Johannes Stöckler (Grüne), Matthias Friedrich (SPÖ) und Christian Grimmer (NEOS) sind für mehr Bürgerbeteiligung. | Foto: SP 13
1

Eigenes Budget für Ideen von Hietzinger Bürgern

Hietzing plant, Geld für Projekte aus der Bevölkerung bereitzustellen HIETZING. Die Bürger sollen mitreden: Dieser Wunsch wird immer wieder geäußert, quer durch alle Parteien und auch aus der Bevölkerung. In Hietzing plant man, einen Schritt weiter zu gehen. Für ein Partizipationsbudget wurde jetzt ein Resolutionsantrag beschlossen. Für den Antrag haben sich SPÖ, Grüne und NEOS zusammengetan, die ÖVP hat zugestimmt, die FPÖ nicht. "Den Hietzingerinnen und Hietzingern, vor allem jenen, die sich...

Anzeige

Public Government – das Zukunftsmodell auf Gemeindeebene?

Diametral entgegengesetzt sind zwei Stimmungen festzumachen, einerseits die Politikmüdigkeit und das immer mehr feststellbare Abwenden vom politischen Alltag und andererseits das Bestreben, mehr in politische Prozesse miteinbezogen zu werden. Daraus folgt die Fragestellung, ob man mit Bedachtnahme auf die zweite Gruppe nicht auch die erste wieder „ins Boot“ holen kann? Ein Schlüsselwort dafür lautet Public Government. Während das herkömmliche Verwalten einer Gemeinde hinter verschlossenen Türen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.