Bürgerkarte

Beiträge zum Thema Bürgerkarte

Die Kitzbühel Card für alle mit Hauptwohnsitz. | Foto: Stadtgemeinde
3

Kitzbühel, Bürgerkarte
Eine Bürgerkarte für die Kitzbüheler Bevölkerung

Mit der Kitzbühel Card erhalten alle Kitzbüheler Bürger eine personalisierte Karte mit attraktiven Leistungen. Für Nebenwohnsitze und Betriebe wird eine Recycling Card ausgegeben. Aurach und Jochberg sind ebenfalls mit dabei. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung wurde die Kitzbüheler Bürgerkarte „Kitzbühel Card“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Vorbereitungen daz. Erhalten werden die „Kitzbühel Card“ alle BürgerInnen von Kitzbühel mit Hauptwohnsitz....

Stefan Brandtner (Marktgemeinde St. Johann), Klaus Kogler (Panorama Badewelt), Michael Gritsch (Bergbahnen St. Johann), Angelika Hronek (Geschäftsführung Ortsmarketing) und Bürgermeister Stefan Seiwald bei der Präsentation der neuen St. Johann Card. | Foto: Johanna Bamberger
11

St. Johann Card
Neue Bürgerkarte wird im Mai eingeführt

Marktgemeinde St. Johann, Ortsmarketing, Bergbahnen und Panorama Badewelt stellten neue St. Johann Card vor. ST. JOHANN. Eine Karte – zahlreiche Leistungen. Im Mai wird in St. Johann die St. Johann Card, eine personalisierte Servicekarte für Bürgerinnen und Bürger, eingeführt. Sie wird für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren mit Hauptwohnsitz in St. Johann erhältlich sein. Die Marktgemeinde und das Ortsmarketing konnten gemeinsam mit den Bergbahnen St. Johann und der Panorama Badewelt, den...

Die neue Bürgerkarte ist auf Schiene. | Foto: Gde. St. Johann
3

St. Johann, Bürgerkarte
Auch St. Johann startet mit einer Bürgerkarte

Ab Mai gibt es die St. Johann Card; diverse Leistungen inkludiert, andere sind aufbuchbar; Erweiterung geplant. ST. JOHANN. Nach zahlreichen Sitzungen und Planungen der technischen Abläufe ist die St. Johanner Bürgerkarte jetzt auf Schiene, sodass sie ab Mai 2025 starten kann. Die St. Johann Card wird künftig vieles vereinfachen. Vor allem spart man sich damit mehrere Wege, denn man braucht sich die Karte nur im Gemeindeamt zu holen, wo man auch gleich verschiedene Leistungen aufbuchen kann....

Das Design der neuen „Kitzbühel-Card“ ist an die drei Gemeinden Kitzbühel, Aurach und Jochberg angepasst und mit den jeweiligen Gemeindewappen versehen. | Foto: Stadt Kitzbühel/Die Wilden Kaiser
4

Bürgerkarte
Kitzbühel-Card wird im Frühjahr ausgegeben

Stadt Kitzbühel sowie Gemeinden Aurach und Jochberg erhalten gemeinsame Bürgerkarte mit unterschiedlichen Leistungen. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Die neue Bürgerkarte „Kitzbühel-Card“ wird für alle Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler ab 2025 ausgegeben und stufenweise mit attraktiven Leistungen und neuen Funktionen ergänzt. Die Gemeinden Kitzbühel, Aurach und Jochberg sind bereits jetzt über den Abwasserverband und den Recyclinghof Grubermühle in Kitzbühel zusammengeschlossen, weshalb...

Bei der EU-Wahl kann auch mit der Briefwahl gewählt werden - diese Fristen sind zu beachten. | Foto: pixabay/Moritz320 – Symbolbild

EU-Wahl 2019
Wählen mit Wahlkarte bei der EU-Wahl

TIROL. Auch bei der EU-Wahl am 26. Mai 2019 kann man mit Wahlkarte wählen. Dazu sind aber verschiedene Fristen und Termine einzuhalten. Alle TirolerInnen, die am Wahltag nicht selbst zur Wahlurne gehen können, haben die Möglichkeit, per Wahlkarte zu wählen. Mit ihrer Stimme wählen sie ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. Antrag auf Ausstellung der WahlkarteUm eine Wahlkarte zu beantragen hat man verschiedene Möglichkeiten. Für den Antrag braucht man einen amtlichen Lichtbildausweis....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.