Absam

Beiträge zum Thema Absam

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Gamskitze im Monat März | Foto: Monika Baudrexl
3

LVwG Tirol Entscheidung
Gamsjagd-Bescheide bei Pfunds und Absam gestoppt

Die BH Landeck und BH Innsbruck haben auf Flächen der Gemeinden Pfons und Absam die Schonzeit der Gams aufgehoben und klassenlose Abschüsse verfügt. Ein Naturschutzverein hat Beschwerden eingereicht und vom Landesverwaltungsgericht in beiden Fällen Recht bekommen. INNSBRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck hatte verfügt, dass die jungen Gams ab Mitte April in einem 320 Hektar großen Schutzwaldgebiet im Bannwald oberhalb von Greit bei Pfunds  geschossen werden dürfen. Mit Beginn der regulären...

Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch LR René Zumtobel (2. v. l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v. r.) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (li.) mit dem Absamer Pedibus mit. | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Projekt Pedibus in Tirol
Mit dem "Pedibus" ganz sicher in die Schule

Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. In Absam gab's ein Jubiläum. TIROL, JOCHBERG, REITH, FIEBERBRUNN. Die Kinder, die beim ersten Pedibus in Absam „mitgefahren“ sind, stehen mittlerweile fest im Erwerbsleben, haben die Matura absolviert oder/und gehen einem Studium nach. Seit 15 Jahren trägt der Pedibus im Ort entscheidend zur...

LWK-Präsident Josef Hechenberger, Christine Lintner (LFI), Evelyn Darmann, Bäuerin Johanna Strasser und Manfred Liebsch (Direktor MS Absam) | Foto: Kendlbacher
13

Von Acker bis Teller
„Schule am Bauernhof" vermittelt Kindern Landwirtschaft und mehr

Seit einem Vierteljahrhundert lädt das Projekt "Schule am Bauernhof" Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol ein, um das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof aus erster Hand kennenzulernen. ABSAM. Es ist ein wahres Erfolgsprojekt, das seit Beginn zahlreiche Tiroler Schülerinnen und Schüler begeistert. "Schule am Bauernhof", eine Initiative der Landwirtschaftskammer Tirol, ist ein einzigartiges pädagogisches Erlebnis, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, einen Tag auf einem echten Bauernhof...

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf. ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß. Junge TalenteUnter Einsatz all ihres Könnens zeigten die...

Stefan Schwarz übernimmt mit 1. Juli den Vorstandsvorsitz von SWAROVSKI OPTIK. | Foto: © SWAROVSKI OPTIK
2

Personalrochade
Schwarz übernimmt Vorstandsvorsitz bei SWAROVSKI OPTIK

Die SWAROVSKI OPTIK hat ab 1. Juli mit Stefan Schwarz einen neuen Vorsitzenden im Vorstand. Neben Internationalisierung und Vorwärtsintegration wird auch weiterhin auf Innovationsführerschaft und Digitalisierung gesetzt. ABSAM. Der studierte Betriebswirt Stefan Schwarz, übernimmt mit 1. Juli 2023 den Vorstandsvorsitz als Nachfolger von Mag. Carina Schiestl-Swarovski, die seit 1. Jänner 2023 Vorsitzende des Beirates und Aufsichtsrates der Swarovski-Optik AG & Co KG ist. Mit dem neuen CEO gewinnt...

Die Lehrlinge arbeiteten mit hoher Präzision. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
7

Jung-Tischler, TyrolSkills
38 Tischler-Lehrlinge kämpften bei den TyrolSkills

TyrolSkills: Tiroler Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb; heimische Erfolge. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In Absam wurde der TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs der Tischler durchgefährt. 38 Lehrlinge aus ganz Tirol kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Der Wettbewerb wurde von einer fachkundigen Jury bewertet. Auch Teilnehmer aus dem Bezirk Kitzbühel waren erfolgreich. Bezirkserfolge:2. Lehrjahr: 2. Platz Michael Hözl, Lehrbetrieb...

Die Hall AG gibt bekannt, dass sie mangels frei verfügbarer Einnahmen ihre Tätigkeit als lokaler Infrastrukturinvestor massiv einschränken muss. | Foto: Hall AG
Aktion

Hall AG in der Bredouille
Fernwärmeprojekte auf der langen Bank

Die Hall AG hat all ihre Fernwärmeprojekte in den Gemeinden gestoppt. Für die Gemeinden in der Region bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen. HALL. Diese Nachricht traf so manche Gemeinde wie ein Schlag ins Gesicht. Der lokale Energieanbieter Hall AG muss den Ausbau des Fernwärmenetzes in den Gemeinden Hall, Absam, Mils, Volders, Teilen von Tulfes, Ampass und Thaur stoppen. Für die Gemeinden bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen zur Verbesserung von...

Der Triathlon Nachwuchs ist begeistert vom ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022, was die Rekordteilnahme an der Abschlussfeier eindrucksvoll unter Beweis stellte. | Foto: TRVT/C. Jenewein
3

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Jung-Triathleten vor den Vorhang geholt

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 - Saisonrückblick macht Freude auf noch mehr... TIROL, KITZBÜHEL. Der Triathlon Verband Tirol kann auf eine der besten Nachwuchssaisonen seines Bestehens zurückblicken. Bei der großen Abschlussveranstaltung in Absam wurde im Rahmen der internationalen Siegerehrung nochmals auf die ausgezeichnete Saison 2022 zurückgeblickt. Bei den Siegerehrungen der Nachwuchsathleten von sechs bis 19 Jahren wurden alle Triathleten vor den Vorhang geholt, welche mindestens...

Jede Schraube muss sitzen. Die Mädchen und Buben zeigten sich geschickt beim Zusammenbau einer drei Kubikmeter großen Holzskulptur. | Foto: proHolz Tirol
4

proHolz Tirol
18 Werkstationen beim Comeback der Holzolympiade

Endlich war es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause konnte proHolz Tirol wieder die „Holzolympiade“ an der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam veranstalten. ABSAM. Rund 250 Schüler aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien stellten ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen rund um den Roh- und Werkstoff Holz unter Beweis. Schüler hatten sichtlich Spaß beim Ausprobieren „Selbst ausprobieren“ war die Devise für die Jugendlichen der dritten und vierten Klassen der teilnehmenden Schulen. An 18...

Das Absamer Marienbildnis ist in der Wallfahrtskirche ausgestellt. | Foto: Diözesanarchiv

Gedanken
Absamer Gnadenbild: Ausdruck der Nähe Marias zu den Menschen

ABSAM. Dieses Monat schreiben wir den 225. Jahrestag der Marienerscheinung vom 17. Jänner 1797 in Absam.  Eine junge Bauerntochter namens Rosina Puecher bemerkte das Absamer Marienbildnis als Erste. Kein offizielles WunderAm 17. Jänner 1797 sah sie es zum ersten Mal in der Fensterscheibe der heimischen Stube – für die Menschen in Absam ein Wunder! Dass es nicht als solches anerkannt wurde, störte die Gläubigen nicht: Noch heute, 225 Jahre später, wird das Marienbildnis in der Wallfahrtskirche...

Georg und Isabel Hechl, Lea Foidl, Gabor Vida. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Vier Tiroler Meistertitel für Kitzbüheler Orientierungsläufer

KITZBÜHEL. Bei der Tiroler Meisterschaft Mittel in Absam erliefen die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel zahlreiche Spitzenplätze, darunter vier Tiroler Meistertitel. In der Elite siegten Isabel Hechl und Gabor Vida. Ebenfalls Tiroler Meister wurden Lea Foidl in der D15-18 und Georg Hechl in der H70. Vizemeister wurden Elina Foidl (D13-14) und Maxi Nindl (H13-14), Dritter wurde Bernhard Prokopetz in der H-Elite. Tirolcup in HochimstBeim Tirolcup in Hochimst gab es ebenfalls...

30. Landes-Jungschützenschießen in Absam | Foto: BTSK/Hans Gregoritsch
8

Landes-Jungschützenschießen
Schießbewerb der Tiroler Jungschützen und Jungmarketenderinnen

ABSAM/TIROL. Am vergangenen Wochenende fand in Absam das 30. Landesjungschützenschießen statt. Insgesamt 382 Jungschützen und Marketenderinnen nahmen daran teil. 30. Landes-Jungschützenschießen in Absam Am Freitag, 10. Mai, und Samstag, 11. Mai 2019 fand in Absam das 30. Tiroler Landesjungschützenschießen statt. Rund 400 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus den Kompanien, Bataillonen und Talschaften nahmen daran teil. Aktuell gibt es in Tirol 1.164 Jungschützen und 465...

Fest zu "50 Jahre cursillo Tirol", 11. Sept.

ABSAM. Am Sonntag, 11. 9., wird im Pfarrzentrum St. Josef Absam/Eichat "50 Jahre cursillo Tirol" gefeiert. Festablauf: 13.30 Uhr Eintreffen in Absam/Eichat, 14 Uhr Einstimmung, Begrüßung in der Kirche, anschl. Festgottesdienst und Festpredigt, anschl. Agape, 18 Uhr Segensandacht. Info: 0699/17182788.

Naturfreunde waren gut orientiert

ABSAM/BEZIRK (niko). In Absam wurden die Tiroler Meister im Mountainbike-Orientieren (mit 8. Tirolcup) ermittelt. Die Sieger kamen aus dem Bezirken Schwaz, Innsbruck, Kufstein und Kitzbühel. Mehrere Mitglieder der Naturfreunde Kitzbühel konnten sich in den Spitzenplätzen einreihen. Siege und Top-Resultate holten Lisa Krimbacher, Isabel Hechl, Moriz Prohaska, Aaron Prohaska, Martina Zweiker, Georg Hechl, Klaus Zweiker, David Hechl und Engelbert Prohaska.

Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

TVb-Dir. Markus Graf (li.) und Seefelder Bgm. Werner Frießer freut der Besuch von Hansi Hinterseer, der auch gerne für die Nordische WM-Kandidatur Seefeld 2019 wirbt.
19

Hansi Hinterseer ruft in der Olympiaregion die Pferde

Seefeld/Leutasch war wieder Filmdrehort: Hansi Hinterseer zieht sich hier als "Pferdeflüsterer" zurück. SEEFELD (lage). Im Herbst 2012 waren die Olympiaregion Seefeld sowie das Hotel Klosterbräu***** & SPA wieder Hauptdrehort für einen TV-Film, der „Ruf der Pferde“ mit Hansi Hinterseer in der Hauptrolle wird am Mittwoch, 29.1.2014 um 20.15 Uhr auf ORF 2 erstmals ausgestrahlt. "Seefeld ist ein nettes Platzl, eine sehr schöne Kulisse", meinte Hinterseer im BB-Interview. Aber für den Nordischen...

Anzeige
Das Ambiente im Kichenwirt bietet ein einzigartiges Flair – egal ob in der gemütlichen Gaststube oder im Gastgarten
5

Das Traditionsgasthaus in Absam

Die richtige Location für Genießer und Festgesellschaften Idyllisch gelegen im Dörfchen Absam liegt das neu gestaltete Traditionsgasthaus Kirchenwirt. Ein heller Gastraum mit uriger Holzeinrichtung und eine rauchfreie Bar mit großer Getränkeauswahl laden zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Bekannt ist das Restaurant für seine raffinierte Küche, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Der Küchenchef legt großen Wert auf regionale, hochwertige Zutaten und eine liebevolle Zubereitung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

4

Power schlägt Standfußball

Der FC Kitzbühel erteilt dem SV Absam eine bittere Lehrstunde Mit der 0:4 Heimniederlage gegen den FC Kitzbühel ist der SV Absam endgültig im hinteren Tabellendrittel angelangt. ABSAM (hub). Das vorgezogene UPC Tirol Liga-Match SV Absam gegen den FC Kitzbühel zeigte einmal mehr die Schwächen im Absamer Fußball auf: weitmaschige Verteidigung, schlechte Manndeckung und träges Umschalten von Defensive auf Offensive unterstreichen das Grundübel, das die Absamer schon die ganze Saison über...

Daniel Heiss (blau) holte zwei Schultersiege im Derby für den RSCI | Foto: RSC Inzing

Ring Sport Club Inzing siegt im Prestigeduell!

Bundesliga im Ringen: Tiroler Derby AC Vollkraft Innsbruck gegen RSC Inzing endet 24:31 Zum Auftakt der Ringer-Bundesliga trafen zwei Tiroler Kontrahenten aufeinander. Das Derby im Vereinsheim Arzl ging an den RSC Inzing! INZING. Inzing war wieder einmal eine Klasse für sich und besiegte den heimischen AC Vollkraft Innsbruck auf eigener Matte mit 24:31 Punkten. Das junge Team des RSCI honorierte das in sie gesetzte Vertrauen mit vollem Einsatz und kam so zum Sieg. RSCI Coach Thomas KRUG: „Unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.