TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2Bilder
  • Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben.
  • Foto: WK Tirol
  • hochgeladen von Celina Leitner

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf.

ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß.

Junge Talente

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten die Jugendlichen auf, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben und meisterten die Aufgabenstellungen mit Kreativität und fundiertem Fachwissen.

„Unsere jungen Fachkräfte haben sich auch heuer bei den TyrolSkills wieder von ihrer besten Seite präsentiert“,

lobte Andreas Fahrner, Landesausbildungsreferent der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie, das Engagement der Auszubildenden. „

Die Lehrlinge haben beim Wettbewerb eine sensationelle Leistung gezeigt. Wir können stolz auf unseren Fachkräftenachwuchs in Tirol sein“,

ergänzte Philipp Stohner, Präsident Tiroler Kochverband und Leiter der Lehrküche sowie des GenussLabors am WIFI Tirol.

Ergebnisse

Aufgrund des hohen Niveaus hatte es die Jury in allen drei Bewerben schwer. Dementsprechend knapp fielen die Ergebnisse aus:

Gewinnerinnen und Gewinner der TyrolSkills 2023:

Hotel- und Gastgewerbeassistent:in

  • 1. Platz Lassl Leonie, Betrieb: Reschenhof Gastronomie GmbH
  • 2. Platz Tschiderer Eva, Betrieb: Hotel der Engel GmbH
  • 3. Platz Lenz Daniela, Betrieb: Hotel Mallaun GmbH

Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann

  • 1. Platz Daglinger Angelika, Betrieb: Hotel Klosterbräu - Seyrling GmbH
  • 2. Platz Schweigl Johannes, Betrieb: Nidum Hotel GmbH
  • 3. Platz Gunselmann Leon, Betrieb: Hotel der Engel GmbH

Koch/Köchin:

  • 1. Platz Hausberger Anna Lea, Betrieb: Böglerhof GmbH
  • 2. Platz Eberl Marcellin, Betrieb: Skiliftgesellschaft Sölden-Hochsölden GmbH
  • 3. Platz Dujakovic Sladana, Betrieb: Skiliftgesellschaft Sölden-Hochsölden GmbH
  • 4. Platz Ellmann Jakob Benedikt, Betrieb: Hotel der Engel GmbH

Bronze bei den Staatsmeisterschaften

Dass die Qualität der Lehre in Tirol auch österreichweit einen hohen Stellenwert genießt, stellte Mona Suban kürzlich bei den AustrianSkills für Tourismus eindrucksvoll unter Beweis. Die Hotel- und Gastgewerbeassistentin aus dem Tiroler Oberland überzeugte die Jury beim Bewerb in Altmünster mit ihrer Kompetenz und sicherte sich so den 3. Platz.

„Die AustrianSkills waren eine einmalige Erfahrung. Auch wenn die Wettbewerbstage sehr fordernd waren, freue ich mich nun riesig über den dritten Platz und würde sofort wieder mitmachen“,

resümierte Mona Suban, die im Rahmen der großen Preisverleihung der insgesamt 32 AustrianSkills-Berufe auf der Berufs-Informationsmesse in Salzburg ihre Bronzemedaille überreicht bekam.

AustriaSkills Bronzemedaillengewinnerin Mona Suban mit ihrem Trainer Peter Maitz. | Foto: WK Tirol
  • AustriaSkills Bronzemedaillengewinnerin Mona Suban mit ihrem Trainer Peter Maitz.
  • Foto: WK Tirol
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das könnte dich auch noch interessieren:

20 MeisterInnen aus dem Bezirk Landeck
Die Lehre hat goldenen Boden und sorgt für Zukunft
Gitterle gratuliert neuer WK-Präsidentin

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
AustriaSkills Bronzemedaillengewinnerin Mona Suban mit ihrem Trainer Peter Maitz. | Foto: WK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.