Tyrol Skills

Beiträge zum Thema Tyrol Skills

Von links nach rechts: Johann Kollreider (Wirtschaftskammer Tirol), Testkunde Andreas Überbacher, Jurymitglied Anja Blassnig, Fachlehrer Manuel Geiler, Sieger Mario Pichler (Fitstore24), Jurymitglied Günter Egger, Zweitplatzierte Simona Lanser (Einrichtungshaus Aichner), Wilfried Kollreider (AK Tirol), Jurymitglied Hannah Blassnig und Direktor Klaus Oberegger. | Foto: TFBS Lienz
2

TyrolSkills 2025
Mario und Simona qualifizierten sich fürs Landesfinale

Simona Lanser und Mario Pichler überzeugten die Jury bei der Bezirksausscheidung der Tyrol Skills der EinzelhändlerInnen und werden Osttirol im Landesfinale vertreten. LIENZ. An der Tiroler Fachberufsschule Lienz fand vergangene Woche die Bezirksausscheidung der Tyrol Skills der EinzelhändlerInnen statt. Fachjury bewertete Verkaufstalent und KompetenzenAcht Lehrlinge der Abschlussklassen stellten sich einer hochkarätigen Jury, bestehend aus den ehemaligen Tyrol-Skills-Gewinnerinnen Hannah...

16. Mai
Regionalitätspreis, Nachwuchs im Alpenzoo und Solidarität

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesBereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Das sind die Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreises Tirol 2025! Mehr dazu... Der...

Die erfolgreichen Lehrlinge aus der Gemeinde Bruck mit Bgm. Alois Wurm.  | Foto: Die Fotografen
3

Wirtschaft/Gesellschaft
Erfolgreiche Lehrlinge aus der Gemeinde Bruck a. Z.

Ende letzten Jahres lud die Wirtschaftskammer zum Galaabend der Meister in den Congress Innsbruck. An diesem Abend wurden den jungen Fachkräften unter viel Applaus die Urkunden überreicht. Auch aus der Gemeinde Bruck a. Z. wurden erfolgreiche Lehrlinge ausgezeichnet.  BRUCK a. Z. (red). Bgm. Alois Wurm zeigte sich beeindruckt von den Jungmeistern seiner Gemeinde und freute sich zusammen mit Lorenz Widner – Milchtechnologe und Martin Keiler – Florist. Ebenso wurden von der Wirtschaftskammer...

Bürgermeister Fritz Steiner (r.) mit den erfolgreichen Fachkräften aus Ramsau.  | Foto: Gem. Ramsau
3

Einladung der Gemeinde
Junge Fachkräfte aus Ramsau hatten Grund zu feiern

Anlässlich der Auszeichnungen bei den Tirol Skills Lehrlingswettbewerben sowie der Verleihung der Meistertitel lud die Gemeinde Ramsau die erfolgreichen Teilnehmer zu einem geselligen Beisammensein, bei dem die Ausgezeichneten die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und die Erfolge der jungen Talente zu feiern. RAMSAU i. Z. (red). Die Gemeinde Ramsau ist stolz darauf, einerseits solche engagierten und talentierten jungen Menschen zu haben und andererseits auf Firmen welche sich der...

Die diesjährigen Landessieger v.l.: Manuel Knitel (EWR Technik GmbH), Sophie Hikel (Plansee SE) und Niels Michel (Plansee SE).
15

Tyrol Skills
Ehrung der Lehrlinge und magische Momente in Reutte

Auch dieses Jahr wurden die Fachkräfte von morgen für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Im feierlichen Rahmen der Tyrol Skills Abschlussfeier erhielten die regionalen Preisträgerinnen und Preisträger ihre verdienten Trophäen. REUTTE. Für viele Lehrlinge ist es ein wahres Jahreshighlight: Nach dem fleißigen Lernen und dem mutigen Antreten bei den Tyrol Skills aka Tiroler Lehrlingswettbewerben können die jungen Fachkräfte mit Stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Beim großen Festakt in...

Im Lehrberuf Maskenbildner:in geht es darum, die Darstellenden für die Bühne fertig zu machen.  | Foto: Andrea Widauer
2

Kultur
Mehr als nur Schauspiel: Lehrberufe am Tiroler Landestheater

Das Tiroler Landestheater kann neben den darstellerischen Leistungen auch mit hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten trumpfen. Derzeit sind drei Lehrlinge im Schauspielhaus tätig.  INNSBRUCK. Wenn das Publikum einen Abend im Tiroler Landestheater verbringt, so sieht es meist nur die Spitze des Eisberges. Hinter einer jeden Produktion steckt eine menge Arbeit, die vor allem hinter der Bühne stattfindet. Durchschnittlich sind 470 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Kunst,...

Anna-Lena Lacic (3.v.l.) holte sich den Landessieg beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Friseure 2024 - Karolina Holaus (WK, Sparte Gewerbe und Handwerk), David Narr (WK-Fachkräftekoordinator), Alexandra Emberger (dm friseurstudio Mayrhofen), Carmen Draxl (WK, TyrolSkills) und Innungsmeister Clemens Happ (v.l.) gratulierten herzlich. | Foto: WKO
2

Ausbildung
Die Zillertalerin Anna-Lena Lacic ist Tirols bester Friseurlehrling

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Saubere Schnitte, genaues Arbeiten und viel Liebe zum Detail waren die Zutaten, mit denen am Sonntag im Kurhaus in Hall beim Lehrlingswettbewerb der Friseure um den Sieg gekämpft wurde. HALL i. T. (red). Die Friseurtalente - 28 junge Damen und 3 junge Herren - kreierten den ganzen Tag über modische Looks und typgerechte Stylings. Das alles unter den Augen der fachkundigen Jury und...

Tann-Lehrling Christina Neuhauser sicherte sich beim „Tyrol-Skills“ Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter und -verarbeiterinnen den dritten Platz. | Foto: Spar
2

„TyrolSkills“
Wörgler Fleischverarbeiter-Lehrling holte dritten Platz

Die Langkampfnerin Christina Neuhauser konnte sich beim „TyrolSkills“-Lehrlingswettbewerb den dritten Platz sichern.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Geschickt und talentiert, so präsentierte sich Christina Neuhauser beim „TyrolSkills“-Wettbewerb der Wirtschaftskammer. Die Langkampfenerin absolviert bei Tann Wörgl eine Lehre zur Fleischverarbeiterin und erreichte beim Wettbewerb den hervorragenden dritten Platz.  Auszeichnung ist Motivation Neuhauser befindet sich dabei derzeit im zweiten Lehrjahr und...

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf. ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß. Junge TalenteUnter Einsatz all ihres Könnens zeigten die...

Die WK Innsbruck und Innsbruck Land zeichnet 139 Lehrlinge aus. | Foto: BezirksBlätter
36

Tyrol Skills 2023
Innsbruck und Innsbruck-Land feiern ihre Lehrlinge

Die Abschlussfeier der Tyrol Skills 2023 der Bezirksstellen Innsbruck und Innsbruck-Land der Wirtschaftskammer Tirol waren ein Feuerwerk an Preisträgern und strahlenden Gesichtern. Die tolle Bilanz des Abends unterstreicht die Wichtigkeit und die Zukunft der Lehrausbildung in Tirol. INNSBRUCK. Ein "volles Haus" in der Dogana im Innsbrucker Congress. Franz Jirka, WK-Bezirksobmann Innsbruck und Patrick Weber, WK-Bezirksobmann Innsbruck-Land dürfen sich nicht nur über 139 ausgezeichnete Lehrlingen...

Alle Landessieger auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
17

Feier Lehrlingswettbewerb
Tyrol Skills 2023 – 45 Lehrlinge überzeugten mit Spitzenleistungen

KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel bat im Rahmen der Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2023 45 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab sechs Landessieger, acht 2. Plätze, neun 3. Plätze und 20 Goldene Leistungsabzeichen sowie zwei zweifache Landessieger zu feiern. Alle Preisträger freuten sich über die kreativen Tyrol Skills Trophäen, Wifi-Bildungsgutscheine und Sachspenden von der Sparkasse. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald: „Wir sind einer der wenigen Bezirk...

Die ausgezeichneten Lehrlinge wurden bei den Tyrol Skills vor den Vorhang geholt. | Foto: WK Imst
19

Tyrol Skills mit Festakt
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. Rund 45 Preisträgerinnen und Preisträger wurden vor den Vorhang geholt. IMST. „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo in der neuen Herberge der WK Imst. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 45 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurden an diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WK-Bezirksstellenleiter Johann Kollreider (l.) und WK-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger mit den 9 Osttiroler LandessiegerInnen | Foto: WKO/ Brunner Images
3

Starke Leistungsbilanz
Die erfolgreischsten Osttiroler Lehrlinge wurden geehrt

Osttirols junge Fachkräfte sicherten sich bei den Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene außergewöhnlich viele Spitzenplätze. OSTTIROL. 9 LandessiegerInnen, 8 zweite Plätze, 14 dritte Plätze und 27 GewinnerInnen des „Goldenen Leistungsabzeichens“ bekamen für ihre ausgezeichneten Leistungen bei den Lehrlingswettbewerben im Festsaal des Gymnasiums Lienz Trophäen und Urkunden verliehen. Zudem erhielten sie Bildungsgutscheine, die sie bei der Absolvierung weiterführender Ausbildungen...

Verkaufswettbewerb in der Kitzbüheler Berufsschule. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

TFBS Kitzbühel
Vorausscheidung für Tyrol Skills an TFBS Kitzbühel

TFBS für Handel und Büro Kitzbühel: Beste Lehrlinge werden zu Landesbewerb entsandt. KITZBÜHEL. An der TFBS Kitzbühel fand kürzlich die Vorausscheidung für die Tyrol Skills (Verkaufswettbewerb) statt. 13 Lehrlinge stellten ihr Können vordder Jury unter Beweis. Für die besten Lehrlinge geht es am 22. Juni zum Landeswettbewerb nach Innsbruck. Die Fachberufsschule für Handel und Büro wird nach Jury-Entscheid beim Bewerb vertreten durch: Anina Gansterer (Frauenschuh Bekleidungsstück GmbH,...

Die stolzen LandessiegerInnen 2022 mit ihren Lehrherren und Vertretern der Gemeinden.
7

Lehrlingsgala 2022
Ein Fest für ausgezeichnete Lehrlinge

25 Lehrlinge aus Außerferner Betrieben waren im abgelaufenen Ausbildungsjahr bei den Tiroler Lehrlingswettbewerben „Tyrol Skills“ erfolgreich. Am Donnerstagabend wurden sie dafür in der Wirtschaftskammer Reutte geehrt. REUTTE (eha). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete das Credo im Festsaal der Wirtschaftskammer. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 25 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurden an diesem Abend...

Tyrol Skills - Tourismusberufe
Top-Leistungen bei den Tyrol Skills

LANDECK, ST. JAKOB. Mitte November maßen sich Tirols beste Tourismuslehrlinge bei den Tyrol Skills der Tourismusberufe in Landeck. „Die angehenden Restaurantfachfrauen und -männer sowie Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen und -assistenten haben sich von ihrer besten Seite gezeigt“, so Andreas Fahrner, Landesausbildungsreferent der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie. In der kategorie "LLWB Tourismus - Restaurantfachfrau/-mann ging der 2. Platz an Sonja Reiter (Sabine Maria Unterlechner -...

Das Unternehmen INNIO kann stolz auf seine Lehrlinge sein.  | Foto: Innio
2

Wirtschaft
Jenbacher Lehrlinge von INNIO beweisen bei TyrolSkills Talent

Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten die Jenbacher Lehrlinge von INNIO wieder zahlreiche Spitzenplätze belegen. In der Berufsgruppe Mechatronik stellte der innovative Jenbacher Energielösungsanbieter mit Marcel Eder und Stefan Wachter (2. Lehrjahr) sowie Niklas Brandstetter und Valentin Eder (3. Lehrjahr) die Landessieger. JENBACH (red). Besonders viel Applaus erntete Anna-Maria Prosser: Mit ihrem Sieg in der Berufsgruppe Elektrotechnik wurde sie zur ersten weiblichen...

Landeslehrlingswettbewerb: Lehrling bei der Tischlerei Alois Ladner Silvano Ladner (2.v.re) sicherte sich den Sieg bei den Tischler-Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Im Bild mit den weiteren Landessiegern Leonhard Weiskopf, Lukas Strickner, David Tabernig und Felix Weithaler (v.li.). | Foto: WKT/Die Fotografen
8

TyrolSkills
Lehrlinge der Tischlerei Ladner glänzten bei Landesbewerb

Beim diesjährigen "TyrolSkills" Landeslehrlingswettbewerb  der Tischler konnten zwei Lehrlinge der Tischlerei Alois Ladner brillieren: Bei den Tischlern im dritten Lehrjahr holte Silvano Ladner den Sieg und in der Kategorie viertes Lehrjahr Tischlereitechnik Schwerpunkt Planung sicherte sich Martin Zangerle Platz Drei. BEZIRK LANDECK/KAPPL. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge aus...

Zehn Lehrlinge traten vom Verkaufswettbewerb an. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

TFBS Kitzbühel - Tyrol Skills
Vorausscheidung für die Tyrol Skills an der TFBS

KITZBÜHEL, TIROL. An der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro (TFBS) Kitzbühel fand die Vorausscheidung für die Tyrol Skills (Verkaufswettbewerb) statt. Insgesamt zehn Lehrlinge stellten vor der Jury ihr Können unter Beweis. Bewertet wurden unter anderem die Gesprächsführung, die Produkterklärung, die Präsentation der Ware, der Zusatzverkauf und das nonverbale Verhalten. Für die besten Lehrlinge geht es am 23. Juni zum Landeswettbewerb. Nach Jury-Entscheid wird die Kitzbüheler TFBS...

Lehre
Adler-Lehrling auf Erfolgskurs

SCHWAZ (red). Die besten Nachwuchs-Fachkräfte des Landes werden beim Lehrlings-Wettbewerb TyrolSkills gekürt. Tobias Gertloff, der bei ADLER-Lacke die Lehre zum Chemieverfahrenstechniker absolviert, landete in diesem Jahr den großen Coup: Er kürte sich bereits zum zweiten Mal hintereinander zum Landessieger in seinem Fachbereich. Hochwertige Ausbildung Bereits 2018 hatte der junge Chemieverfahrenstechniker den Wettbewerb mit einem Gesamtscore von 122 gewonnen. Ein Jahr später toppte er diesen...

Diese Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein konnten sich über Landesmeister-Titel bei den "Tyrol Skills" freuen. | Foto: Eberharter
2

Zahlreiche Landessieger
Nachwuchstalente für "Tyrol Skills"-Leistungen geehrt

Viel Edelmetall konnten Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein im Rahmen der heurigen "Tyrol Skills" Lehrlingswettbewerbe sammeln. Zum "Saisonabschluss" wurden sie allesamt von der WK geehrt. BEZIRK KUFSTEIN (be). Am Donnerstagabend, dem 28. November, wurden in der Wirtschaftskammer Kufstein die Auszeichnungen für die Leistungen von Lehrlingen im Rahmen der "Tyrol Skills" überreicht. Zwei zweifache Landessieger, 17 Landessieger, 14 zweite, ebensoviele dritte Plätze und 28 goldene Leistungsabzeichen...

Die Tyrol Skills Landessieger 2019 mit WK-Obmann Klaus Lackner (re.) bei der Abschlussfeier im K3. | Foto: Wörgötter
5

Tyrol Skills 2019 - Kitzbühel
Top-Lehrlinge vorm Vorhang

Abschlussfeier Landeslehrlingswettbewerb Tyrol Skills 2019 in Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK (rw). 49 erfolgreiche Teilnehmer am diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb (Tyrol Skills) wurden im Rahmen der traditionellen Abschlussfeier im K3 KitzKongress Kitzbühel ausgezeichnet. Die Preisträger aus dem Bezirk Kitzbühel oder eines Lehrbetriebes im Bezirk erreichten 21 Goldene Leistungsabzeichen, sieben 3. Plätze, acht 2. Plätze und elf Landessiege; zwei junge Damen erreichten 2018/19 sogar einen...

Tyrol Skills
Medaillenregen für Jenbacher Lehrlinge

Zwei Landessieger, 15 Goldmedaillen und 13 Silbermedaillen: Erfolg belegt hohe Ausbildungsqualität von INNIO Jenbacher. JENBACH. Auch beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb Tyrol Skills belegten die Lehrlinge von INNIO Jenbacher wieder einmal zahlreiche Spitzenplätze: In den Berufsgruppen Zerspanungstechnik und Mechatronik stellte der Jenbacher Traditionsbetrieb mit Christopher Spindlegger und Simon Peer (beide im 3. Lehrjahr) sogar die Landessieger. Hinzu kommen weitere 15 Goldmedaillen und 13...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tyrol Skillz: 13 Landessieger im Bezirk
Wirtschaftskammer ehrte erfolgreiche Lehrlinge

KUFSTEIN (be). In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer fand am Abend des 8. November die Verleihung der Auszeichnungen für die erfolgreichen Lehrlinge, die an den "Tyrol Skills"-Wettbewerben teilgenommen hatten, in ganz Tirol waren das insgesamt 2.969 Lehrlinge in 64 Lehrberufen. „Der Bezirk Kufstein ist ein Gründerbezirk. Wir haben 660 Betriebe, die derzeit 1.500 Lehrlinge ausbilden“, erklärte Hirner. Er hob auch die Bedeutung dessen hervor, dass die Meisterprüfung nun dem akademischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.