TFBS Landeck

Beiträge zum Thema TFBS Landeck

Die Einweihung des generalsanierten Landesschülerheimes „Mariannhill" in Landeck. Im Bild zu sehen sind von links: Edgar Gmeiner (Kaufmännischer Geschäftsführer TIGEWOSI), Landesrätin Cornelia Hagele, LH-Stv. Philip Wohlgemuth und Martina Bombardelli (Direktorin der TFBS Landeck). | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Ort des Lernens & Zusammenlebens
Eröffnung des Landesschülerheims „Mariannhill"

Das 1964 errichtete und in die Jahre gekommene Landesschülerheim „Mariannhill“ wurde während der vergangenen zwölf Monate generalsaniert. Rund 10,7 Millionen Euro wurden insgesamt investiert – die feierliche Einweihung fand am 25. Februar statt. LANDECK. (lisi). Berufsschülerheime wie das Landesschülerheim „Mariannhill" in Landeck bieten eine qualitätsvolle Unterbringung und Betreuung und unterstützen so optimal die schulische Ausbildung. Damit man diesem Anspruch wieder gerecht werden konnte,...

FSBHM-Dir.Stv. Heidi Holzknecht, FSBHM-Dir. Heinz Kofler, TFBS-Dir. Martina Bombardelli, LR Mario Gerber, Stadträtin Doris Sailer, Bgm. Herbert Mayer und SQM Klaus Schuchter freuten sich über die hervorragenden Leistungen der Berufsschüler:innen.
55

Einblicke in Schulalltag
Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck

LANDECK (jota). Zum Tag der offenen Tür lud die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Zahlreiche Interessierte, Schüler:innen aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus sowie Ehrengäste waren der Einladung von Dir. Martina Bombardelli gefolgt und überzeugten sich vom Können und den guten Leistungen der Berufsschüler:innen. Heuer werden in 4 Lehrgängen zu je 10 Wochen ca. 550 Schüler:innen an der TFBS Landeck unterrichtet. "Das entspricht einem Plus von ca. 10 % gegenüber...

Landessieger: Katharina Hochkogler, Selina Karin Narr und Felix Kuen mit NR Margreth Falkner. | Foto: WK Tirol

TyrolSkills in Landeck
Gastronomie-Talente glänzten beim Wettbewerb

Mit insgesamt 44 Lehrlingen aus Küche, Rezeption und Service gingen kürzlich die TyrolSkills für Gastronomie an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck über die Bühne. Damit erreichte man eine Rekordbeteiligung. LANDECK. Die talentiertesten Lehrlinge des Landes trafen sich an der TFBS in Landeck, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zu Beginn war spürbar, dass die jungen Talente für ihren Beruf ein überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen. Das...

Ramona Netzer wurde zu einem besonderen Mittagessen an der TFBS Landeck eingeladen. | Foto: Celina Leitner
11

TFBS Landeck
Die Berufsschule in Landeck gratuliert Ramona Netzer

An der Tiroler Fachberufsschule Landeck für Tourismus und Handel wurde kürzlich die erfolgreiche Absolventin Ramona Netzer für ihre herausragenden Leistungen bei einem gemeinsamen Mittagessen geehrt. LANDECK (clei). Ramona Netzer aus Pfunds absolvierte kürzlich ihren Lehrabschluss und erhielt während ihrer Ausbildung umfassende Unterstützung von der TFBS Landeck. Zahlreiche Vorbereitungen an der Schule bildeten für Ramona einen durchaus erfolgreichen Weg bei verschiedensten Wettbewerben....

V. li. bei der Auszeichnungsfeier Daniela Lenz (Hotelkauffrau im dritten Lehrjahr bei der Hotel Mallaun GmbH), Magdalena Maass (Tapeziererin und Dekorateurin im ersten Lehrjahr bei Christine Schiechtl) und Landtagsabgeordneter Dominik Traxl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Bezirk Landeck
24 Lehrlinge bei Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024 fand in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck die Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Landeck statt, bei der 24 Lehrlinge (10 weibliche und 14 männliche Lehrlinge) mit Urkunden und Prämien von Landtagsabgeordneten Dominik Traxl in Vertretung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet wurden. LANDECK. Im Bezirk Landeck werden in insgesamt 209 Lehrbetrieben derzeit 665 Lehrlinge ausgebildet. Tirolweit gibt es 3.069...

Drei Sport-Experten geben einen Einblick in die Lehre. | Foto: Celina Leitner
4

TFBS Landeck
"Wir freuen uns immer, wenn sich unsere Kunden freuen"

Wir haben uns mit den Lehrlingen Eva-Marie, Elisa und Rene unterhalten, die sich im zweiten Lehrjahr des Lehrberufs „Einzelhandel mit Schwerpunkt Sport“ an der TFBS Landeck befinden. LANDECK (clei). Die Lehrlinge können sich immer wieder über die Weitergabe ihres Wissens erfreuen. Man kann Leuten etwas Neues beibringen und selbst auch einiges an Wissen einstecken. "Erzähl's MeinBezirk"Auf die Frage, warum sie sich für diesen Lehrberuf entschieden haben, betont Elisa: „Mich begeistert der...

Niklas und Raphael gaben MeinBezirk einen Einblick in den Lehrberuf Koch. | Foto: Celina Leitner
3

TFBS Landeck
Kochlehrlinge gaben MeinBezirk einen Einblick in die Lehre

Im Interview mit MeinBezirk beantworteten die beiden Kochlehrlinge Raphael und Niklas, die sich im zweiten Lehrjahr an der TFBS Landeck befinden, einige Fragen zur Lehre. LANDECK (clei). Von Anfang an war klar, dass die Jungs von der Lehre begeistert sind. Die Jungs waren sich in allem einig - vor allem über die Vielfalt des Berufs. "Erzähl's MeinBezirk"Auf die Frage, warum sie sich für den Beruf des Kochs entschieden haben, waren sich beide einig: „Man hat zahlreiche Möglichkeiten im Beruf...

Die Tiroler Fachberufsschule in Landeck startet voller Elan ins neue Schuljahr. | Foto: Celina Leitner
3

Lehre im Bezirk
TFBS Landeck startet mit Schwung ins neue Schuljahr

Mit einem deutlichen Plus an Schülern und zahlreichen neuen Angeboten startet die Tiroler Fachberufsschule Landeck ins Schuljahr 2024/25. LANDECK (clei). Martina Bombardelli und Thomas Rudig erzählten über die wichtigsten Neuigkeiten sowie Projekte, welche die Schule im neuen Schuljahr umsetzen möchte. Zertifizierungen wie der "Junior Master Chef", Lehrberufe und kreative Projekte sorgen bereits jetzt für Begeisterung bei Schülern, Lehrbetrieben und den Lehrlingen. Auch der Umbau des...

Die Arbeiten am Schülerheim gehen zügig voran. Im Feber 2025 soll eröffnet werden. | Foto: Seelos
6

Firstfeier
Sanierung von Schülerheim Mariannhill ist im Zeitplan

Im Februar 2024 wurde mit den Sanierungsarbeiten am Schülerheim "Mariannhill" in Landeck begonnen. Kürzlich konnte die Firstgleiche gefeiert werden. LANDECK. Der Eigentümer des Gebäudes, der gemeinnützige Bauträger TIGEWOSI, führt derzeit eine umfangreiche Generalsanierung und Modernisierung des Landesberufschülerheimes in Landeck durch. Die Arbeiten gehen zügig voran und den Verantwortlichen des Bauträgers, des Heimes sowie von Land und Gemeinde war bei der Firstfeier die Freude darüber ins...

Alle Teilnehmer:innen haben die Prüfung in diesem Jahr bestanden.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Neue Wege in der Ausbildung
Junior Master Chef in der TFBS Landeck

An der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck findet seit 2023 die Weiterbildung zum „Junior Master Chef“ statt. Damit übernahm die Bildungseinrichtung eine Vorreiterrolle unter allen Berufsschulen. Am 26. Juni fand die praktische Prüfung statt – die gute Nachricht: Alle acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bestanden. LANDECK. (lisi). „In dieser Zusatzqualifikation geht es um einen Mehrwert in der Ausbildung zukünftiger Köchinnen und Köche“, erklärt TFBS-Direktorin...

Mit den Spenden konnte eine beachtliche Menge an Lebensmittel erworben werden.  | Foto: Seelos
2

Benefizaktion
Landecker Schüler sammeln für obdachlose Menschen

Das Schicksal jener Menschen in Tirol, die nicht einmal eine eigene Wohnung zum Leben haben, beschäftigte die Schüler der Fachberufschule für Handel in Landeck im Rahmen eines Projektes. LANDECK. Bei verschiedenen Gelegenheiten, unter anderem auch beim Landecker Frischemarkt, machten die Schüler auf ihr Projekt und das Schicksal der obdachlosen Menschen aufmerksam. Bei diesen Aktionen kam die beachtliche Summe von 1.500 Euro zusammen. Mit diesem Geld erwarben sie Lebensmittel und...

Die „Loose tie - Grillchallenge“ an der TFBS war ein voller Erfolg: Satte 5.000 Euro an Spenden konnten gesammelt werden. | Foto: Siegele
65

„Loose tie - Grillchallenge“
Kreativer Grillabend für die Krebshilfe Tirol

Bei der „Grill-Challenge“ stellten sich Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck der Herausforderung, ein ganzes Menü nur auf dem Grill zuzubereiten. In Kooperation mit WKO wurde passend zur Kampagne „loose tie“ der Österreichischen Krebshilfe Tirol ein Abend für den guten Zweck und voller kulinarischer Gaumenfreuden gezaubert. LANDECK (sica). Kreativität beim Einsatz von regionalen Lebensmitteln und einen kühlen Kopf in der Challenge bewahren, so lautet kürzlich die Devise für die...

Foto: Elisabeth Zangerl
19

Verkaufsgespräche führen
Verkaufswettbewerb an der TFBS Landeck

Ein Verkaufsgespräch besteht aus verschiedensten Phasen und damit verbundenen Herausforderungen für die Verkäuferseite. Das Führen eines solchen, möglichst kundenorientiert und absatzfreundlich, bildete die zentrale Aufgabenstellung beim Verkaufswettbewerb am 4. Juni an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Die besten Zwei dürfen an der Landesmeisterschaft Mitte Juni in Innsbruck teilnehmen. LANDECK. (lisi). Ein Verkaufsgespräch führen mit dem Ziel, neue Stammkunden...

Beim Selbstverteidigungskurs mit Franz Bacher lernten die Schülerinnen einige hilfreiche Handgriffe. | Foto: Franz Bacher
3

TFBS Lienz
Schweigebrechen: Gegen Gewalt und für Gerechtigkeit

Selbstverteidigung, Aufklärung über Gewalt und Themen des Mannseins - die TFBS Lienz befasste sich genauer mit dem Thema "Schweigenbrechen" und setzte ein Zeichen für Gerechtigkeit. LIENZ. Am Montag, dem 26. Februar organisierte die Projektgruppe "Schweigen brechen" der TFBS Lienz für ihre MitschülerInnen einen informativen Vormittag rund um das Thema Gewalt. Körperliche, verbale und psychische Gewalt Fünf Femizide (Gewaltverbrechen an Frauen mit Todesfolge) fanden am letzten Februarwochenende...

TFBS-Direktor Klaus Oberegger (1. Reihe links) und Klassenvorstand Christian Blassnig (1. Reihe rechts) freuen sich mit den Lehrlingen der Abschlussklasse 4MET über ihre entstandenen Projekte. | Foto: Lea Mayr
3

TFBS Lienz
Lobenswerte Abschlussprojekte der Metalltechniklehrlinge

19 SchülerInnen der TFBS Lienz stellten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Abschlussprojekte vor. Bald gehen für sie die Lehrabschlussprüfungen los. LIENZ. Am Freitag, dem 9. Februar 2024 versammelten sich Freunde, Familie und Bekannte der 4. Klasse der Metalltechniklehre im Vortragssaal der TFBS Lienz, um ihre Abschlussprojekte zu bestaunen. Nach zahlreichen Arbeitsstunden können die Lehrlinge nun stolz auf sich sein, denn ihren Lehrabschlussprüfungen steht nichts mehr im Weg. Starke...

Der Einzelhandel ist wichtig für die Zukunft! | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Eine Lehre im Einzelhandel öffnet Türen für jeden

Die TFBS Landeck unterrichtet nicht nur Lehrlinge im Tourismus, sondern auch Lehrlinge im Einzelhandel. Egal ob Lebensmittel-HeldIn oder Sport-FanatikerIn oder Textil-ModeschöpferIn, hier stehen jedem die Türen offen. LANDECK (clei). Die Lehre im Einzelhandel soll die Zukunft für Lehrlinge sicherstellen. Sichere Jobmöglichkeiten, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Aufstiegschancen bilden ein perfektes Sprungbrett in die Berufswelt. Direktorin Martina Bombardelli ist davon...

Jessica und Josephine sind begeistert von der Lehre im Einzelhandel. | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Große Begeisterung für eine Lehre im Einzelhandel

Zwei junge Lehrlinge gaben einen Einblick in ihre Lehre im Einzelhandel und dem Unterricht an der TFBS in Landeck. LANDECK (clei). Große Begeisterung in der Berufsschule in Landeck. Josephine und Jessica erzählten über die Wahl ihrer Lehre und wie sie den Einzelhandel meistern. Auch über die Lehre mit Matura wurde gesprochen. Die beste EntscheidungJosephine und Jessica sind sich sicher, dass die Lehre im Einzelhandel die beste Entscheidung war, die sie treffen konnten. "Ich war von klein auf...

Beim Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck wurden Interessierte bestens informiert. | Foto: Celina Leitner
24

TFBS Landeck
Tage der offenen Tür begeistern die zukünftigen Lehrlinge

Die TFBS Landeck veranstaltete zwei Tage der offenen Tür und begeisterte zukünftige Lehrlinge von der Berufswelt. Verschiedenste Lehrbetriebe waren anwesend und erklärten ausführlich, was die Lehre mit sich bringt. LANDECK (clei). Die Lehre ist eine Zukunftsmöglichkeit und wird Menschen ein Leben lang begleiten. An der TFBS Landeck wird genau dieses Gefühl vermittelt. Bei den Tagen der offenen Tür am 01. und 02. Dezember, konnten sich Interessierte bestens informieren. Ein Highlight war die...

Bei der TFBS-Landeck ist man im Tourismus bestens vertreten.
2

Lehre in Landeck
Welchen Beruf kann ich an der TFBS Landeck erlernen?

Die Tiroler Fachberufsschule Landeck bildet Lehrlinge im Tourismus aus. Welche Möglichkeiten gibt es und welcher Beruf passt am besten zu einem? LANDECK (clei). Die TFBS in Landeck bietet eine breite Palette von Ausbildungsmöglichkeiten in sechs verschiedenen Berufsfeldern, die allen Lehrlingen den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnen. Zu den angebotenen Berufen gehören Einzelhandelskaufleute, Gastronomiefachleute, Hotel- und Gastgewerbeassistenten, Hotelkaufleute, Koch/Köchin und...

Die Schüler der TFBS Landeck geben einen kleinen Einblick in die Lehre. | Foto: Siegele
5

TFBS Landeck
Junge Lehrlinge erzählen von ihrer Berufswahl und Lehre

In einem exklusiven Interview an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) Landeck gewährten vier engagierte Lehrlinge einen Einblick in ihre Entscheidung für eine Lehre und ihre Zukunftsperspektiven. LANDECK (clei). Die Befragung umfasste drei Lehrlinge aus der Gastronomie und eine angehende Einzelhandelskauffrau. Alle absolvieren die Berufsschule in Landeck an der TFBS. Tanja aus dem EinzelhandelTanja, im zweiten von drei Lehrjahren, leistet ihre Lehre bei Rewe. Auf die Frage, warum sie sich für...

Thomas Rudig und Martina Bombardelli geben einen Einblick in das kommende Jahr und die TFBS im gesamten. | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Vielfältige Lehrberufe und Modernisierung des Schülerheims

Die TFBS Landeck, eine bekannte Berufsschule in Landeck, hat in diesem Jahr Grund zur Freude. Mit insgesamt sechs verschiedenen Lehrberufen, aufgeteilt in vier Lehrgängen, bietet die Schule eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. LANDECK (clei). Mit neuen Lehrberufen, neuen Ideen und dem Fokus auf das Schülerwohl und Unterstützung, ist die Tiroler Fachberufsschule auf dem besten Weg, die berufliche BIldung im Raum Landeck zu definieren. Die TFBS hat ein breit...

Die Freude bei der Zertifikatsübergabe war groß. | Foto: TFBS Landeck
26

TFBS Landeck
Das zweite Mal Prüfungen für den Junior Master Chef

An der TFBS Landeck können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Zusatzqualifikationen auf freiwilliger Basis absolvieren. Seit diesem Jahr gibt es auch die Qualifikation des Junior Master Chef. Dieser Abschluss soll den neuen Köchen und Köchinnen einen Mehrwert in ihrer beruflichen Laufbahn bringen. LANDECK (eneu). Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck legen ihre letzten Prüfungen ab. Darunter auch die neuartige Zusatzqualifikation für Köche...

Obfrau Christine Schennach, Direktorin Martina Bombardelli, Obmann-Stellvertreter Willi Schennach und Kassier Hans Kreuzer freuen sich über die großzügige Spendensumme von 11.000 Euro für den Verein "Ärzte für Ifakara". | Foto: Elisabeth Neuner
45

Ärzte für Ifakara
11.000 Euro auf der "Fete Blanche" der TFBS gesammelt

Der jährliche Fixtermin des Galadiners an der TFBS stand auch dieses Jahr im Zeichen des guten Zwecks und unter dem Motto "Fete Blanche". Die Einnahmen des Abends kamen auf 11.000 Euro und wird den "Ärzten für Ifakara" zugutekommen. LANDECK. Die "Fete Blanche" war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Die Gäste ganz in Weiß gekleidet, trugen einen lockeren Geldbeutel zur Veranstaltung. 11.000 Euro konnten für den Verein "Ärzte für Ifakara" gesammelt werden. "Die Spendeneinnahmen garantieren...

Das Landesschülerheim des TFBS Landeck soll 2024 generalsaniert werden. | Foto: Elisabeth Neuner
3

TFBS Landeck
Landesschülerheim der TFBS Landeck wird generalsaniert

Derzeit stehen für die Tiroler BerufsschülerInnen insgesamt sieben Berufsschülerheime mit über 1.500 Betten zur Verfügung, die jährlich fast zur Gänze ausgelastet sind. Neben einer qualitätsvollen Betreuung stellt auch eine moderne und zeitgemäße Infrastruktur sowie ein angenehmes Lernumfeld im Wohnbereich einen wesentlichen Faktor für den Erfolg der schulischen Ausbildung dar. LANDECK. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, soll auf Antrag von LH Anton Mattle und Bildungslandesrätin Cornelia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.