Bürgermeister Stellvertreterin Rosa Bock

Beiträge zum Thema Bürgermeister Stellvertreterin Rosa Bock

Die für Kultur zuständige Bürgermeisterin Rosa Bock (SPÖ) eröffnete gemeinsam mit dem Künstler und Galeristen Georg Zenz die Ausstellung im "Hofhaus". | Foto: Galerie Lost Places
12

Ausstellung an einem "Verlorenen Ort"
"Lost Places" in einem Bierkeller in Hallein

Sonderausstellung der Galerie "Lost Places" im "Hofhaus" in Hallein vom 1. bis 17. Dezember. Pop-up-Galerie in einem "lost place". Parkplatz auf der Pernerinsel nutzen. HALLEIN. Die Galerie "Lost Places", des Künstlers und Galeristen Georg Zenz aus Hallein, wechselt kurzfristig für eine Ausstellung in einen Ort, der (noch) diesen Namen verdient: in den ehemaligen Hofkeller, in der Salzburger Straße, dem sogenannten "Hofhaus". "Wenn ein Ort ein "lost place", ein verlorener Ort ist, so ist es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Festakt in der Residenz (v.l.): Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Helga Besl, Christa Hassfurther, Bürgermeister Stellvertreterin Rosa Bock (Hallein) und Oberalms Bürgermeister Hans Jörg Haslauer.  | Foto: Stadt Hallein
4

Kultursplitter
Tennengauer erhielten Kulturauszeichnung vom Land

Kulturauszeichnungen des Landes an zwei Tennengauerinnen: Helga Besl und Christa Hassfurther wurden für ihr jeweiliges Engagement für das zeitgenössischen Theaters und des Tennengauer Kunstkreises geehrt. TENNENGAU. Bereits am 7. März wurden bei einem Galaempfang in der Residenz 33 Persönlichkeiten für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Namen der Salzburger Landesregierung geehrt. Für seinen Einsatz als Postenkommandat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Leben für die Musik (v. l.): Bürgermeister Stellvertreterin und amtierende Stadträtin Bock, Johann "Hans" Ebner,Bürgermeister Alexander Stangassinger. | Foto: Stadt Hallein
4

Kapellmeister Hans Ener hört auf
Ein bescheidenes Halleiner Urgestein zieht sich zurück

Das musikalische Halleiner Urgestein Johann "Hans" Ebner legt den Taktstock als Kapellmeister der Bergknappenmusikkapelle zurück und begibt sich in seine musikalische Pension. Der Bad Dürrnberger Musikant war 61 Jahre lang in der Blasmusik aktiv. Bereits mit 23 Jahren wurde er Kapellmeister bei der Bergknappenmusikkapelle am Dürrnberg. HALLEIN. Das musikalische Halleiner Urgestein Johann "Hans" Ebner legt den Taktstock als Kapellmeister der Bergknappenmusikkapelle zurück und begibt sich in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.