Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Annegret Zarre: "Ich bin mit dem Vorsatz, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, angetreten, daran hat sich nichts geändert" | Foto: Friessnegg
3

Bürgermeisterin seit einem Jahr

Am 1. März 2015 gab es Gemeinderatswahlen. In Albeck gibt es seither eine Bürgermeisterin. ALBECK (fri). Eine Stimme entschied bei der Gemeinderatswahl 2015 in Albeck den Ausgang. Seither ist Annegret Zarre (ÖVP) Bürgermeisterin. Übrigens die Einzige im gesamten Bezirk Feldkirchen. Herausforderung gemeistert "Natürlich war es am Anfang nicht leicht – man wächst mit seiner Aufgabe. Ich war auch davor schon im Gemeindevorstand und hatt dadurch Einblick in viele Gemeindeangelegenheiten", schildet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

"Das Amt macht mir richtig Spaß"

Seit rund acht Monaten sind die neuen Bürgermeister im Amt. Nach der Eingewöhnung läuft es gut. BEZIRK (fri). Für die vier neuen Bürgermeister des Bezirks ist es recht schnell zur Sache gegangen. In allen Gemeinden - Stadtgemeinde Feldkirchen, Gemeinde Albeck, Gemeinde Gnesau und Gemeinde Steindorf - gab es Projekte, die rasch umgesetzt werden mussten. Die WOCHE hat nachgefragt und beginnt mit der einzigen Bürgermeisterin - Annegret Zarre - im Bezirk. Wasser & Nahversorger "Ich habe in diesen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
3

Hochrindl-Wasser bald wieder unbedenklich

Zwölf Quellen werden auf der Hochrindl saniert. Wasser ist bald wieder unbedenklich genießbar. HOCHRINDL (fri). Probleme hat es mit dem Trinkwasser auf der Hochrindl gegeben. Dieses war verunreinigt und nicht zum Trinken geeignet. Maßnahmen im Gang "Noch muss das Wasser abgekocht werden", erklärt die Albecker Bürgermeisterin Annegret Zarre (ÖVP). "Aber schon bald, nach Fertigstellung der baulichen Maßnahmen, ist das Wasser wieder von erster Güte und damit unbedenklich genießbar." Zwölf Quellen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeisterin in Albeck, Bezirk Feldkirchen:  Annegret Zarre (ÖVP) | Foto: Friessnegg
2

Drei Fragen an Bürgermeisterin Annegret Zarre

ALBECK. Anlässlich des Bürgermeisterinnen-Treffens von 17. bis 19. August 2015 im burgenländischen Bernstein, stellt die WOCHE drei Fragen an die einzige amtierende Bürgermeisterin im Bezirk Feldkirchen. Drei Fragen an Bürgermeisterin Annegret Zarre (ÖVP), Albeck: Seit wann sind Sie in der Politik? Ich bin seit sechs Jahren politisch aktiv. Die letzte Amtsperiode war ich Gemeindevorstand in der Gemeinde Albeck. Warum sind Sie in der Politik? Mir liegt das Gemeinwohl der Menschen am Herzen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeisterin Annegret Zarre | Foto: Friessnegg

Gegenwind für die Bürgermeisterin

Einiges hat sich getan seit die neuen Bürgermeister ihr Amt angetreten haben. Wir haben in der Gemeinde Albeck, wo die einzige Bürgermeisterin des Bezirks im Amt ist, nachgefragt. ALBECK (fri). Als schwierig bezeichnet die Albecker Bürgermeisterin Annegret Zarre (ÖVP) ihre Situation. Sie will eines: Bürgermeisterin für alle sein. WOCHE: Wie läuft es in Albeck? Annegret Zarre: Ich bin mit dem Wunsch Bürgermeisterin für alle zu sein ins Rennen gegangen und habe gewonnen. Scheinbar haben viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2 2

"Das Leben macht demütig"

Annegret Zarre ist die einzige amtierende Bürgermeisterin im Bezirk. In Albeck ist nun "Frau am Ruder". ALBECK (fri). Hoch über der Gemeinde Sirnitz, in Frankenberg Nummer 4 lebt Annegret Zarre nun seit 1977. Seit dem Tod ihres Mannes vor sieben Jahren, bewohnt sie das schmucke alte Bauernhaus auf 1.000 Metern Seehöhe allein. "Den Hof führt mein Sohn, der außerdem als selbstständiger Tischler arbeitet. Mit seiner Familie lebt er aber in einem eigenen Haus", so Zarre, die mit ihrem ganzen Herzen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.