Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Große Freude: Marion Török ist Bürgermeisterin von Zwentendorf. Hermann Kühtreiber gratuliert. | Foto: Zeiler
56

Bürgermeisterwahl
Török ist erste Bürgermeisterin von Zwentendorf

ZWENTENDORF. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Hermann Kühtreiber – die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet – sind die Kommunalpolitiker heute Abend zur Wahlurne geschritten. Für die Amtsleiterin und geschäftsführende Gemeinderätin Marion Török stimmten 21 von 21 Politiker, was sie zu Tränen rührte. Sie bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. "Das ist ein gutes Zeichen für eine neue Zusammenarbeit", sagte Vizebürgermeister Horst Scheed. "Es wird nicht fad" "Wir stehen vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der neue Melker Bürgermeister Patrick Strobl bei seiner Antrittsrede im Melker Gemeinderat.
2

"Grüne Skepsis" für den neuen Melker Bürgermeister Patrick Strobl

Patrick Strobl ist mit 20 von 22 Stimmen zum neuen Melker Bürgermeister gewählt worden. MELK. Feierlich gedeckte Stehtische, ein Rednerpult im Melker Gemeinderatssaal und gut gelaunte Menschen ließen auf eines schließen: Heute wird es was zum Feiern geben. Der 31-jährige Patrick Strobl soll bei der Bürgermeisterwahl zum Nachfolger vom 22. Melker Bürgermeister Thomas Widrich gewählt werden. Und das wurde er auch – mit 20 von 22 Stimmen. "Danke an alle für euer Vertrauen", sagt ein...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Vasku, Ehrenbürger Josef Jahrmann und Herbert Haunlieb
5

Vasku neuer Loosdorfer Ortschef, Jahrmann erhält Ehrenbürgerschaft

LOOSDORF. "Seit 15 Jahren hab ich auf diesen Moment gewartet", leitet der zu diesem Zeitpunkt noch Vize-Bürgermeister von Loosdorf, Thomas Vasku, die besondere Gemeinderatssitzung mit einem Lächeln ein. Nachdem der langjährige Bürgermeister Josef Jahrmann Ende 2017 zurückgetreten ist, musste neu gewählt werden. Thomas Vasku erhielt dabei von allen Fraktionen sein Vertrauen. Von 23 Stimmen fielen 22 auf ihn (eine ungültige). "Ich weiß in welch große Fußstapfen ich trete und welche...

  • Melk
  • Daniel Butter
Frischgebackener Bürgermeister von Petronell-Carnuntum: Martin Almstädter (re.) mit Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr.
3

Paukenschlag bei der Bürgermeisterwahl in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Am 23. April gab VP-Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt bekannt. Die weiteren Geschäfte übernahm am 24. April SP-Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr, so auch die innerhalb von 14 Tagen abzuhaltende Wahl zum Nachfolger von Scheumbauer. Kampfabstimmung im Gemeinderat Aufgrund der Mandatsverteilung im Gemeinderat (9 ÖVP, 9 SPÖ, 1 FPÖ) konnten sich die Fraktionen nicht auf einen Kandidaten einigen, sowohl VP als auch SP bekundeten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. Michael Cech (ÖVP) flankiert von den beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber (ÖVP) und Peter Almesberger (SPÖ)

Gablitz: Michael Cech wieder zum Bürgermeister gewählt

GABLITZ (mh). Nach dem vom Land Niederösterreich abgeschmetterten Einspruch der Gablitzer Grünen gegen das Wahlergebnis wurde am vergangenen Donnerstag der neue Gemeinderat konstituiert. Unmittelbar davor trat das Gremium ein letztes Mal in seiner alten Zusammensetzung zusammen. Michael Cech (ÖVP) wurde mit 18 von 22 möglichen Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt, Franz Gruber (ÖVP) ist mit 17 Stimmen weiterhin erster Vizebürgermeister. Peter Almesberger (SPÖ) – ebenfalls 17 Stimmen – ist...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek übergab dem neuen Bürgermeister von Bad Deutsch Altenburg, Robert Strasser das Gelöbnis.
2

Robert Strasser ist neuer Bürgermeister von Bad Deutsch Altenburg

BAD DEUTSCH ALTENBURG (bm). Am Abend des vergangenen Montag, 27. Jänner fand die Wahl zum neuen Bürgermeister in Bad Deutsch Alteburg statt. Mit Robert Strasser zieht bekleidet erneut ein SPÖ-Mitglied dieses Amt. Die ÖVP hatte mit Franz Pennauer zwar einen Gegenkandidaten gestellt, musste sich aber gegen Strasser mit 11:8 Stimmen geschlagen geben. Auf Robert Strasser wartet nun ein enger Terminplan. Der KFZ-Sachverständige Strasser wird wohl ein gutes Zeitmanagement benötigen, denn neben seinem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.