Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Die neue Sport & Fun Halle soll 365 Tage im Jahr nutzbar sein. Bei einer Bürgerversammlung konnten Interessierte jetzt mit dem Planungsteam über das Projekt diskutieren. | Foto: Zoom VP
5

Bürgerversammlung
Viel Ärger über Sport & Fun Halle in der Venediger Au

Hitzige Diskussion bei der Bürgerversammlung zur neuen Leopoldstädter Sport & Fun Halle in der Venediger Au. Das Planungsteam stand den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. WIEN/LEOPOLDSTADT. Geht es nach der Stadt Wien und der Bezirksvorstehung, soll der Bau der neuen Sport & Fun Halle nahe dem Praterstern bereits im Sommer starten. Mit jedem Mittel verhindern wollen dies allerdings die Grünen und Links. "Wir sprechen uns klar gegen die Verbauung der Venediger Au aus, weil es mitten in...

Neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au: Interessierte werden am 29. April zur Bürgerinnen- und Bürgerversammlung geladen. Aber Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich! | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Venediger Au
Bürgerversammlung zur neuen Leopoldstädter Sport & Fun Halle

Information und Diskussion rund um die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle in der Venediger Au stehen am 29. April am Programm. Denn dann wird zur Bürgerinnen- und Bürgerversammlung geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Baustart für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au rückt mit großen Schritten näher. Bereits im Sommer sollen die Bauarbeiten 2022 starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Am Freitag, 29. April, können Interessierte an einer...

Obere Donaustraße 23-29: Hier soll das neue "LeopoldQuartier" entstehen. Geplant sind Wohnungen, City Appartments und Gewerbeflächen.  | Foto: Florian Albert
2 2

Obere Donaustraße
Bürgerversammlung beim umstrittenen "LeopoldQuartier"

Zur "Entwicklung des LeopoldQuartiers" lädt die Bezirksvorstehung Leopoldstadt zu einer Bürgerversammlung. Diese findet am Montag, 14. September, in der Oberen Donaustraße statt. LEOPOLDSTADT. Auf 22.874 Quadratmetern soll in der Oberen Donaustraße 23–27 und 29 bis 2022 das "LeopoldQuartier" entstehen.  Bereits vor Baustart sorgte das große Projekt – bestehend aus 700 frei finanzierten und geförderten Wohnungen, City Apartments und Gewerbeflächen – für Aufregung. „Mitsprache und...

Josef Iraschko, KP, tritt für ANDAS in der Leopoldstadt an. | Foto: KPÖ

Wien anders will mehr Bürgerbeteiligung in der Leopoldstadt

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter KP hat Josef Iraschko geantwortet. Für die Wahlkoalition "Wien anders" in der Leopoldstadt (KPÖ+PolDi, Piraten, Unabhängige und Echt Grün), Kurzform "ANDAS", sind laut unserem Positionspapier folgende Themen wichtig: Umweltschutz und mehr Öffis • Umweltschutz • Leistbares Wohnen - Mieten senken • Leopoldstadt - rassismusfreie Zone • Armut bekämpfen • Einschränkung des privaten Autoverkehrs, Ausbau des...

Leopoldstadt: Bürgerversammlung zu Hotspots

Praterstern – Venediger Au – Stuwerviertel: Sind das wirklich Hotspots für Drogen und Obdachlose? Diese Frage wird in der Bürgerversammlung am Montag, dem 10. März, um 19.30 Uhr in der FH des bfi in der Wohlmutstraße 22 diskutiert. Einfach vorbeikommen und mitreden. Der Eintritt ist gratis, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 10.03.2014 19:30:00 Wo: Fachhochschule bfi, Wohlmutstr. 22, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Einladung zur BürgerInnenversammlung | Foto: Bezirksvorstehung Leopoldstadt
1

BürgerInnenversammlung zu Postschließungen

Auf Antrag des Bezirksrats Josef Iraschko (KPÖ & PolDi) beschloss die Bezirksvertretung eine BürgerInnenversammlung nach § 104 der Stadtverfassung durchzuführen. Viele BezirksbewohnerInnen haben auch mit ihren Unterschriften dafür gesorgt, dass die Proteste gegen die Schließungen der Postämter in der Leopoldstadt nicht ungehört verhallten. Am Montag, dem 27. Februar ab 19.00 Uhr, wird diese Versammlung nun im "Haus der Begegnung" am Praterstern abgehalten. Der in der Bezirksvertretung...

1 11

Gegen Schließung des Postamts 1024 - Bereits über 1000 Unterschriften!

Mehr als tausend AnwohnerInnen unterstützen inzwischen die Petition gegen eine Schließung des Postamtes 1024 Engerthstraße 191! Bei einer weiteren Informationsaktion haben wieder an die 200 BewohnerInnen gegen den Schließungswahn bei der Post unterschrieben. Damit beträgt die Zahl der UnterstützerInnen der Inititative “Trari...Trara... Die Post bleibt DA!” bereits mehr als Tausend! Bezirksrat Josef Iraschko (KPÖ&PolDi) meint: “Es liegt nun an der Bezirksvertretung, die bereits beschlossene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.