Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Die Penzinger Bezirksvorstehung rief eine Bürgerversammlung zum Thema "Breitenseer Vorplatz" ein. | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Aktion 7

Umbau vom Vorplatz "Breitensee"
Penzinger brachten ihre Ideen ein

Die Penzinger Bezirksvorstehung rief eine Bürgerversammlung zum Thema "Breitenseer Vorplatz" ein. Diese ging am Montag im Lorely-Saal vonstatten. Etwa 150 Personen nahmen daran teil und brachten ihre Ideen ein.  WIEN/PENZING. Mehr Bäume, die Schatten spenden, ein ruhiger Aufenthaltsbereich, ein Wasserspiel, ein Gemeinschaftsgarten sowie mehr Sitzgelegenheiten und eine direkte Wegeverbindung zwischen Haltestelle und Station: Diese Wünsche äußerten Anrainer der S-Bahnstation Breitensee, deren...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Bürger nutzten die Gelegenheit zu Diskussionen mit der Agendagruppe Lebenswertes Gersthof und der Bezirkspolitik. | Foto: Christian Fürthner
5

Gersthofer Platz
Bürger wünschen sich breitere Gehsteige, mehr Grün und ein WC

Rund 220 Währinger kamen zur Bürgerversammlung anlässlich der bevorstehenden Umgestaltung des Gersthofer Platzls. WÄHRING. An sechs Tischen informierten Fachabteilungen der Stadt zu den Hintergründen der Planungen. Die Mehrzahl der Gespräche drehte sich darum, wie aus dem Gersthofer Platzl ein angenehmerer Ort werden kann. Breitere Gehsteige, Begrünung, mehr Platz an den Haltestellen und einfachere Querungsmöglichkeiten waren dabei häufig diskutierte Punkte. Nicht zu vergessen, der oftmals...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Sauer auf Behörden: Irene Derby und Bruder Claus Lorenz betreiben eine Interieur-Firma in der Währinger Straße. | Foto: Klinger

Neuer Fahrradstreifen regt die Bewohner auf

Chaos pur: Die Umgestaltung der wichtigsten Straße gefährdet die Existenz von Firmen und Arbeitsplätzen. ALSERGRUND. Eine der größten Sanierungen in der Geschichte des Baustellen-Sommers gerät zum Streitfall samt vorprogrammiertem Chaos. Man versucht nun, im Zuge der Umbauarbeiten auch einen Fahrradstreifen unterzubringen. Das wurde in einer Bürgerversammlung ausgelotet. Drei Tage vor Beginn der Arbeiten. „Davor haben wir gar nichts gewusst“, echauffieren sich Irene Derby und Claus Lorenz von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.