B3 Donaubundesstraße

Beiträge zum Thema B3 Donaubundesstraße

Motorradfahrer stürzte auf nasser Fahrbahn

SAXEN. Ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger aus Schwandorf fuhr am 2. Juli, gegen 11:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der B3 von Grein kommend in Richtung Saxen. Auf der regennassen Fahrbahn kam er in einer leichten Linkskurve ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte vom Motorrad. Dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Unfallkrankenhaus Linz verbracht. Am Motorrad entstand vermutlich Totalschaden. UPDATE:...

  • Perg
  • Sandra Kaiser

Straßensperre aufgrund von Bauarbeiten

LANGENSTEIN. Über behördliche Bewilligung der Bezirkshauptmannschaft Perg wurde am 8. Mai ab 9 Uhr der "Zubringer Langenstein" von der B 3 kommend wegen Bauarbeiten am Hochwasserschutz für den gesamten Verkehr gesperrt. Umleitungen wurden eingerichtet. Der Verkehr wird von Linz kommend von der B 3 in Pulgarn über Luftenberg und St. Georgen/Gusen (L569) umgeleitet. Von Mauthausen kommend wird der Verkehr in Mauthausen über Langenstein (Lagerstraße L1411) umgeleitet. Die Sperre wird...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Josef Lichtenberger
Video 2

FilmSchmankerl: Einer der Letzten seiner Art

ST. NIKOLA/DONAU. Der letzte Rest einer großen Festung steht heute noch direkt an der B3 in St. Nikola: Der Mautturm von Sarmingstein. 1488 wurde er im Auftrag von Kaiser Friedrich III. errichtet. Im 16. Jahrhundert diente der Turm der Überwachung der Donau. Im 17. Jahrhundert verfiel die funktionslos gewordene Anlage zur Ruine. Aufgrund von Sprengungen zum Bau der Donauuferbahn Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Mautturm stark beschädigt. 2013 stürzten schlussendlich Teile des Turm auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Auf der B3 in Perg passierte am Freitag ein Verkehrsunfall mit vier Verletzten (Symbolbild).

B3 in Oberwagram: Unfall fordert vier Verletzte

Junger Lenker übersah beim Überholen entgegenkommendes Auto PERG, NAARN. Zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten kam es am Freitagabend, 16. Dezember, um 21.30 Uhr auf der B3. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer lenkte laut Polizei sein Auto alleine von Perg kommend in Richtung Mauthausen. In einer langgezogenen Rechtskurve in Oberwagram überholte er einen Lkw mit Anhänger und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto, das von einem Linzer gelenkt wurde. In diesem Auto befanden sich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Grein wurde ein Campinggast bestohlen | Foto: panthermedia_net - lunamarina

Handys gestohlen: Camper rief vom Nachtclub aus die Polizei

GREIN. Opfer eines Diebstahls wurde ein Campinggast in Grein: Während der Mann im Wohnwagen schlief, öffnete zumindest ein unbekannter Täter am Freitag, 26. August, die unversperrte Eingangstür. Laut Polizei stahl der Täter von einem Tisch drei Handys, eine Geldbörse und einen Rucksack. Der Geschädigte wurde um 2.45 Uhr durch Geräusche wach und sah drei jüngere Männer in Richtung B3 weglaufen. Da er selbst kein Handy mehr hatte, verständigte er von einem nahegelegenen Nachtklub aus die Polizei....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Unfall passierte auf der B3 in Arbing Richtung Grein.
2

B3: Unfall mit Fahranfängerin – zwei Verletzte

GREIN, ARBING. Zu einem Auffahrunfall kam es auf der B3, Donau Straße, nachdem eine junge Fahranfängerin das Ende eines Verkehrsstaus übersehen haben dürfte. Das berichtet die Polizei. Ein Mann aus Grein war am Donnerstag, 11. August, gegen 17.45 Uhr mit seinem Auto auf der B3, Donau Straße Richtung Grein unterwegs. Im Bereich des Ortsteiles Puchberg, Gemeinde Arbing, musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine hinter ihm fahrende Greinerin konnte ihren Pkw noch rechtzeitig abbremsen und hielt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bild von Harald Decker | Foto: Harald Decker

Leserfoto: "Wer weiß schon, was morgen kommt?"

PERG. Harald Decker, Mitglied des Landesteams der Neos, schoss dieses Bild auf der B3 Höhe Heizwerk. "Das Foto fasst wohl den Sommer 2016 gut auf einem Bild zusammen: Wer weiß schon, was morgen kommt? Regen, Sturm, Hitze ...", meint sein Parteikollege, der Perger Neos Regionalkoordinator Stefan Nußbaummüller. Er teilte das Foto auf Facebook, wo es sich in Windeseile verbreitete und hunderte Likes bekam.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Unfall auf der B3 in Dornach, Saxen | Foto: Kühberger Friedrich jun.
2

Saxen: Auto landet nach Überschlag auf den Gleisen

Unfall auf der B3 auf Höhe Dornacher Landgasthof SAXEN. Am Samstag, 4. Juni, wurde die Feuerwehr Saxen um 12.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Das berichtet die FF Saxen auf ihrer Homepage. Auf der B3 Donaubundestraße war auf Höhe Dornacher Landgasthof/Steinhaus ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach auf den Gleisen der Donauuferbahn zum Liegen. Fahrer wurde ins Spital gebracht Der Fahrer konnte sich laut Feuerwehr Saxen selbstständig befreien und wurde...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Sebern, Naarn, wird derzeit fleißig an der neuen Brücke über die Aist gebaut. Mitte Juli soll die Baustelle fertig sein.
17

Alte B3 in Furth wird gesperrt

Brückensanierungen und -neubau sorgen für Wartezeiten und Umleitungen im Bezirk Perg. BEZIRK. Neben der Donaubrücke Mauthausen – siehe Bericht – gibt es noch weitere Brücken, die im Bezirk für Wartezeiten und Umleitungen sorgen. Bereits weit fortgeschritten ist der Bau der Sebenerbrücke, die im Zuge der Arbeiten am Aistdamm neu errichtet wird. Am Montag, 18. Juli, soll die gesperrte L 1422 Naarner Straße wieder für den Verkehr geöffnet werden. Ab Montagmorgen, 6. Juni, ist auf der alten B3 in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Fünf Personen bei Verkehrsunfall verletzt

NAARN. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Linz fuhr am Sonntag, 15. Mai mit ihrem Auto gegen 17:10 Uhr auf der B 3 Donau Straße von Mauthausen Richtung Perg. Im Ortschaftsbereich von Oberwagram in der Gemeinde Naarn wollte sie nach rechts in den Güterweg Oberwagram abbiegen. Dabei verlor sie die Herrschaft über ihr Fahrzeug, geriet von der Straße und das Auto überschlug sich über eine steil abfallende Böschung. Im Feld kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin, sowie ihre 12 und 15 Jahre...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Die Strecke zwischen Tobra und Puchberg zählt zu den unfallträchtigsten Abschnitten der gesamten B3
3

Einer der gefährlichsten Abschnitte der B3 liegt in Arbing: 22 Todesopfer auf 6 Kilometern

ARBING (up). 22 Tote in 26 Jahren: Und das auf einem nur sechs Kilometer langen Abschnitt der B3 Donaubundesstraße. Bürgermeister Josef Hiesböck schlägt nun Alarm und fordert Maßnahmen: "Die Strecke zwischen Tobra und Puchberg zählt zu den unfallträchtigsten Abschnitten der gesamten B3 zwischen Linz und Wien. Neben den 22 getöteten Personen gab es 334 zum Teil schwer Verletzte. Die Abfahrten im Bereich der Sportanlage Arbing, nach Frühstorf, Puchberg und Kolbing/Deiming, sind, in Verbindung mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Unfall mit eingeklemmter Person" in Arbing am 16. April zu Mittag | Foto: FF Baumgartenberg
4

Zwei Unfälle auf der B3 in Arbing am Samstag

ARBING, BAUMGARTENBERG. Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Samstag, 16. April, auf der B3 Donaubundesstraße im Ortsgebiet von Arbing. Kurz nach Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Arbing und Baumgartenberg zu einem "Unfall mit eingeklemmter Person" zur B3 Einfahrt Puchberg gerufen. Die verletzte Person konnte laut FF Baumgartenberg ohne Bergegerät aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt und ein Abschleppunternehmen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Baustelle auf der Brücke ist schneller fertig als geplant

Baustelle schneller fertig – Sperre der B3 wird aufgehoben

BEZIRK. Aufgrund von Sanierungsarbeiten der ÖBB musste die B3 in den vergangenen Wochen unterhalb der Donaubrücke Mauthausen zeitweise zur Gänze beziehungsweise halbseitig gesperrt werden. Ab 14. April 2016 nachmittags ist die B3 wieder uneingeschränkt befahrbar!

  • Perg
  • Ulrike Plank
Unfall auf der B3 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baumgartenberg

B3: Lenker bei Verkehrsunfall eingeklemmt

ARBING. Am Dienstagabend, 5. April, wurde die Feuerwehr Arbing zu einem Technischen Einsatz "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Puchberg auf der Donaubundesstraße 3 alarmiert. Weiters wurde die Feuerwehr Baumgartenberg um 17.50 mit dem zweiten hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. Gemeinsam mit der FF Arbing konnten die Baumgartenberger die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien und dem Roten Kreuz übergeben.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Totalsperre sorgt bei Pendlern für Sorgenfalten. | Foto: BRS/Plank
3 4 12

Neue Donaubrücke Mauthausen bis 2020 – Online-Petition

Petition im Namen der Einwohnerinnen und Einwohner von Mauthausen, Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla sowie der Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region, gerichtet an den Landeshauptmann von Niederösterreich, Dr. Erwin Pröll, und den Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, sowie an die Regierungen der beiden Bundesländer: Die derzeitige Verkehrsverbindung zwischen Oberösterreich und Niederösterreich durch die bestehende Donaubrücke Mauthausen ist angesichts der Entwicklung der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

B3-Sperre wegen Straßenarbeiten

ARBING. Wie die Gemeinde Arbing informiert, ist von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober, mit Verkehrsbehinderungen auf der B3 zu rechnen. Im Bereich Firma Grabmann/Firma K&C Automobile werden Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei kommt es zu halbseitigen beziehungsweise bei Asphaltierungsarbeiten auch zu Totalsperren.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anrainer sperrten die alte B3 am Freitagnachmittag

PERG. Rund eineinhalb Stunden war vergangenen Freitag die alte B3 in Zeitling gesperrt. Grund dafür war eine Bürgerversammlung mit etwa 30 Teilnehmern, zu der Anrainer Heinz Emhofer geladen hatte. "Wir bekommen keine Informationen darüber, wie es mit der B3c weitergehen soll. Weder mit der Auffahrt Perg West auf die Umfahrung noch bezüglich des Radwegs Richtung Aisthofen. Für diesen gibt es seit 1999 einen Gemeinderatsbeschluss, der bis jetzt nicht umgesetzt ist," so Emhofer. "Für einen Radweg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Archivbild Brückensanierung Grein

Donaubrücke wird im Oktober und November gesperrt

GREIN. Im Zuge der Sanierungsarbeiten der Donaubrücke Grein kommt es zu folgenden Verkehrsmaßnahmen: 1. Totalsperre Donaubrücke und B3 im Bereich der Donaubrücke Freitag, 09.10.2015 22 Uhr bis Montag, 12.10.2015 04 Uhr Ersatztermin (bei schlechter Witterung bei Ersttermin): Freitag, 16.10.2015 22 Uhr bis Montag, 19.10.2015 04 Uhr In dieser Zeit sind die Donaubrücke UND die B3 im Bereich der Donaubrücke gesperrt. Umleitung: Richtung NÖ:. Ybbs/Persenbeug Kraftwerk Wallsee (NUR FÜR PKW!)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr Saxen barg das Auto unter Zuhilfenahme des LAST Grein. Danach konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Feuerwehren Saxen, Reitberg und Grein waren mit 12 Mann im Einsatz. | Foto: FF Saxen/Andrea Lindenhofer
7

Unfall auf der B3: Drei Männer retten Pensionisten aus Unfallwrack

SAXEN. Ein Pensionist aus Steyregg lenkte am Mittwoch, 9. September, seinen Pkw auf der Donaubundesstraße B 3 durch das Gemeindegebiet von Saxen in Richtung Baumgartenberg. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam der Lenker laut Polizei um 13.50 Uhr rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über eine leicht abfallende Böschung. Er stieß gegen zwei Leitpflöcke sowie eine Straßenkilometrierung. Danach prallte das Auto mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum, wodurch es in die Höhe...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FF Arbing
4

UPDATE: B3: Suche nach Lenker nach Unfall mit vier Fahrzeugen

Betrunkener Lenker versteckte sich nach Unfall im Hochstand UPDATE: Mittlerweile sind nähere Informationen zum Unfall bekannt geworden Nach laut Polizei "reichlichem Alkoholgenuss" in der Nacht zum Sonntag, 12. Juli, lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk seinen Pkw am nächsten Tag in alkoholisiertem Zustand auf der B3 im Gemeindegebiet von Arbing in Richtung Grein und verursachte dabei einen Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Das berichtet die Polizei. Kurz nach der Ortstafel dürfte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Team der "realistischen Unfalldarstellung" sorgte für besonders echt aussende Verletzungsmuster
62

Großübung beim B3-Zubringer "Langensteiner Tor"

Ein verunglückter LKW, mehrere PKWs und eine Radfahrergruppe sind bei einem schweren Verkehrsunfall ineinander verkeilt. Dieses Bild bot sich den anrückenden Einsatzkräften von Rotem Kreuz, Polizei und mehreren Feuerwehren vergangenen Freitag anlässlich einer großangelegten Einsatzübung beim neugestaltetem B3-Zubringer in Langenstein. Bei der von der FF Langenstein perfekt organisierten Übung galt es den Ernstfall eines Großunfalls möglichst realitätsnah und organisationsübergreifend zu...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen
Foto Hinterberger

Sperre der Aufahrt Langenstein auf die B3

Wegen der steigenden Donau ist die Unterführung der B3 (Auffahrt Langenstein) wieder gesperrt. Es ist in diesem Bereich höchste Vorsicht geboten da etliche Lenker mit der Situation beim überfahren der Sperrlienie überfordert sind.

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
Straßenbaureferent Franz Hiesl (re.) und Arbings Bürgermeister Josef Hiesböck mit dem Plan zum Projekt.
2

Fahrbahnteiler statt Zebrastreifen über B3

VP präsentiert neues Projekt, um Fußgängern die Querung der B3 im Ortsgebiet zu erleichtern. ARBING (up). "1971 hatten wir bei einem Drittel des heutigen Verkehrs 443 Verkehrstote in Oberösterreich. 2014 waren es 77. Das liegt an der besseren Technik der Autos wie Airbags, an der besseren Ausbildung der Lenker, aber auch an besseren Straßen. Es gibt keine kritischen Punkte, die nicht lösbar wären", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter und Straßenbaureferent Franz Hiesl. Einer der kritischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.