bach

Beiträge zum Thema bach

7 4 11

Spaziergang am Willersbach
Frühjahrsboten und mehr am Willersbach

Die Sonne hat mich heute hinausgelockt und eigentlich wollte ich eine flotte Runde mit den Smoovey-Ringen gehen. Aber irgendwie hat es mich quer über die Wiese zum Willersbach gezogen. Nicht am Weg, sondern im Dickicht, im Gestrüpp und zwischen den Bäumen direkt auf der Uferböschung bin ich dann dahin gegangen -  kann ich eigentlich nicht schreiben - eigentlich wollten mich der Knöterich und die Dornen nicht so richtig durch lassen. Aber ich hab mich durch gewunden und dabei die ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 7

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Der Willersbach - immer wieder für Überraschungen gut

Entlang des Willersbaches gehe ich besonders gern spazieren. Normalerweise marschiere ich am Weg, aber heute bin ich direkt in die "Wildnis" rein und bin am Ufer zwischen den Bäumen und Büschen geschlendert. Der Knöterich ist dürr und meist umgeknickt, die Samenstände der Mondviole/Silberblatt leuchten in der untergehenden Sonne und das Wasser plätschert leise. Es ist aufgrund des ausgiebigen Regens der letzten Zeit recht viel Wasser im Bachbett und so kann ich nicht drüber hüpfen - wäre mir zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
LA Wolfgang Spitzmüller sieht Bach- und Flusslandschaften im Burgenland gefährdet. | Foto: Die Grünen Burgenland

Tag der Feuchtgebiete
Wolfgang Spitzmüller fordert mehr Platz für Bäche

Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Feber fordern die Grünen Burgenland mehr Platz für Bäche. OBERSCHÜTZEN. Der 2. Februar ist der Welttag der Feuchtgebiete. Diese Gebiete, die in den letzten Jahrzehnten zugunsten von Siedlungen, Gewerbegebieten und landwirtschaftlichen Flächen auf ein alarmierendes Minimum geschrumpft wurden, sind besonders schützenswert. Sie sind wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl an gefährdeten Arten. Die Grünen fordern, diesen Feuchtgebieten mehr Platz rund um Bäche und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kohfidisch: Mann tot in Bach gefunden

Ein 66-jähriger Mann fiel in der vergangenen Nacht in Kohfidisch in den Gerentbach und ertrank. Nach derzeitigem Erhebungsstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Der 66-Jährige war am Heimweg von einer Faschingsveranstaltung und dürfte beim Verrichten seiner Notdurft das Gleichgewicht verloren haben und in das Bachbett gestürzt sein. Der tragische Vorfall dürfte sich gegen 23:00 Uhr ereignet haben. Passanten fanden den Mann erst am heutigen Mittwoch gegen 11 Uhr. Eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer

Bachs „Kunst der Fuge“ für zwei Klaviere im KUZ Oberschützen

Am Montag, 2. März um 19.30h bringen die beiden Pianistinnen Ruriko Kern und Setsuko Seidlhofer im KUZ Oberschützen J. S. Bachs sagenumwobenes letztes Meisterwerk „Die Kunst der Fuge“ in einer Bearbeitung für zwei Klaviere von Bruno Seidlhofer zur Aufführung. Das fragmentarisch überlieferte Werk, das die Musikwissenschaft seit Jahrhunderten beschäftigt, gilt seit jeher als mathematisch ausgeklügelte Lehrstunde über die kompositorischen Möglichkeiten der Fuge. Die Zuhörerinnen und Zuhörer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kulturvereinigung Oberschützen
Zwei Feuerwehren mussten einen PKW aus einem Bach bergen | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Verkehrsunfall in Eisenzicken

Aus bisher ungeklärter Ursache ist Dienstagfrüh eine Frau in Eisenzicken mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und im Bach gelandet. Die Stadtfeuerwehr Oberwart und die Feuerwehr Eisenzicken wurden von der LSZ-Burgenland gegen 08:51 Uhr alarmiert und rückten sofort zum technischen Einsatz aus. Die Frau konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde rasch vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus nach Oberwart gebracht. Die Wehren sicherten sofort die Unfallstelle ab und bauten den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.