bach

Beiträge zum Thema bach

7:27

Was sich in den Jahren veränderte
"Neuhaus hat sich gut entwickelt"

Von sehr bäuerlichen Strukturen früher entwickelte sich die Gemeinde Neuhaus zu einer sehr lebenswerten Gemeinde heute. NEUHAUS. Auch in der Gemeinde Neuhaus waren wir wieder „Auf an Ratscha“ unterwegs. Diesmal sprachen wir mit Anna Mokoru (39) und Siegfried Hoffmann (70) über das Leben vor mehr als 50 Jahren in Neuhaus, den Veränderungen der Zeit, der Zweisprachigkeit, dem Chorleben früher und heute sowie der Bedeutung der EU und des Hadn für die Region. Bäuerliche Strukturen"Als ich jung war,...

Familie Skuk aus Neuhaus
"Hadn ist gelebte Tradition und Regionalität"

NEUHAUS. "Für mich und meine Familie ist der Hadn ein Stück gelebte Tradition und Regionalität. Er bedeutet für uns die enge Verbindung zur Heimat und zu unseren bäuerlichen Wurzeln. Der Anbau und die Verarbeitung sind ein Erbe, das schon die Großeltern meiner Mama gepflegt haben und das wir mit Stolz weiterführen", so Direktvermarkter Michael Skuk. Seit JahrzehntenIn der Region Neuhaus wird der Hadn schon seit Jahrzehnten kultiviert, so auch bei der Familie Skuk am Hof. "Bereits die Großeltern...

Familie Jamer
Auszeichnung fürs Kürbiskernöl

Neben dem Schweinebetrieb bewirtschaftet die Familie Jamer 18 ha Fläche. NEUHAUS. Reinhold Jamer aus Bach bewirtschaftet seit rund 35 Jahren mit Liebe und Leidenschaft seinen Hof. Die Landwirtschaft wird im Nebenerwerb betrieben. Zu Beginn als Mischbetrieb (Kuh und Schwein) hat man vor gut 20 Jahren den Fokus rein auf den Schweinebetrieb umgestellt. Sohn Christoph soll den Betrieb dann übernehmen. Gemeinsam mit Frau Bernadette setzt Reinhold Jamer auf die Vermarktung von Trockenware und Salami....

Neuhaus
Legendäres Blochziagn 2.0 in der Gemeinde Neuhaus

NEUHAUS. Eine legendäre Veranstaltung war kürzlich das „Blochziagn“, das erstmals seit 22 Jahren wieder stattgefunden hat. Anfang Februar bekamen die Bewohner von Neuhaus eine Vorladung des MGV (Ministerium gegen Gemeindeveralterung), wo sie aufgerufen wurden, beim Rüsthaus in Bach oder beim Gasthaus Hartl vorbeizuschauen, um einen Eignungstest zu absolvieren. Der Test bestand aus zwei Teilen, Sageln und Nageln. Das Ganze diente natürlich der Unterhaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgten...

Kommandantenwahl
Führungswechsel bei den Feuerwehren in Neuhaus und Bach

Am Sonntag fanden innerhalb der drei Feuerwehren der Gemeinde Neuhaus die Wahlen der Kommandanten sowie deren Stellvertreter statt, welche jeweils im Anschluss an die Jahreshauptversammlungen im Mehrzwecksaal der Volksschule Neuhaus in Anwesenheit der jeweiligen Kameradschaft der Feuerwehr sowie Mitgliedern des Gemeindevorstandes der Gemeinde Neuhaus abgehalten wurden. NEUHAUS. In der FF Bach und in der FF Neuhaus gab es einen Führungswechsel. Bei der FF Bach sind sowohl Reinhold Jamer als auch...

Bach
Renovierung der Filialkirche abgeschlossen

Die Bauarbeiten haben vier Jahre gedauert. Vor Kurzem wurde die renovierte Filialkirche Bach feierlich gesegnet. BACH. Kürzlich wurde die neu renovierte Filialkirche Bach der Pfarre Neuhaus im Rahmen eines Gottesdienstes, durch Dechanat Ivan Olip und Pfarrvorsteher Michael Golavcnik, feierlich gesegnet. Messner und Pfarrgemeinderat Friedrich Barth informierte in einem ausführlichen Bericht über die vier Jahre dauernden Bauarbeiten. Die Innenwände wurden gestrichen, das gesamte Dach neu...

Nachher: Das Wasser rinnt wieder durch die Öffnungen | Foto: KK
2

Podrain: Rückhaltebecken ist wieder funktionsfähig

Besorgter Anrainer wandte sich an die WOCHE. Mittlerweile wurde das Rückhaltebecken gereinigt. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Die Anrainer fürchteten, dass sich so eine Katastrophe jederzeit wiederholen könnte, da das Rückhaltebecken des Globasnitzbaches stark verschmutzt war. Deshalb wandte sich der Podrainer Johann...

Durch die Verschmutzung funktioniert der Hochwasserschutz nicht, was laut Anrainern für Überschwemmungen sorgt
3

Podrain: Verdreckter Hochwasserschutz sorgt für Ärger unter Anrainern

Anrainer befürchten, dass sich ein Hochwasser wie im vergangenen Jahr wiederhohlen könnte, da der Hochwasserschutz wegen Verschmutzung nicht richtig funktioniert. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches und so zu massiven Überschwemmungen. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Anrainer sehen den Grund dafür im verdreckten Rückhaltebecken des Globasnitzbaches und...

Sternsingeraktion 2014

Danke an die Sternsinger für die Wünsche - C+M+B "Christus Mansionem Benedicat“ = „Christus segne dieses Haus“ Wo: Bach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

Bacher feiern den Bartholomäus-Kirchtag

BACH. Am 24. August fand der Bartholomäus-Kirchtag in Bach in der Gemeinde Neuhaus statt. Die Heilige Messe in der Filialkirche feierte Pfarrer Simon Wutte umrahmt vom Kirchenchor Bach und der Schlosskapelle Neuhaus. Anschließend gab es Schmankerln von Sportrastwirt Manfred Skubel. Alleinunterhalter "Der Bär" sorgte für Stimmung.

Bäche in Kärnten trocknen aus

Kleinere Bäche in ganz Kärnten trocknen aufgrund der anhaltenden Hitze- und Trockenwetterperiode aus. "In ganz Kärnten ist die Situation bei kleineren Bächen kritisch", informiert Barbara Pucker, Abteilung 15. Auch Wasserentnahmen durch Privatpersonen verschlimmern die Situation. "Dass Pumpen verwendet werden, passiert häufig und wird dann oft bei der BH angezeigt." Deshalb weist die Landesregierung daraufhin, dass Wasserentnahmen mit Vorrichtungen wie z.B. Wasserpumpen oder der Einbau von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.