Backen

Beiträge zum Thema Backen

3

Altendorf
Bürgermeisterin steht gerne in der Küche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen joggen sich einen Wolf, oder schwitzen im Fitnessstudio, Altendorfs Bürgermeisterin Ulrike Trybus (ÖVP) bäckt für ihr Leben gerne. Und wie gut! Als die RegionalMedien NÖ neulich Altendorfs Bürgermeisterin Ulrike Trybus einen Besuch abstatteten, wurde zum Interview Kaffee aufgewartet. Dabei plaudert es sich doch gleich viel leichter. Bei der Mehlspeise zum Espresso hob sich Altendorf aber merklich ab: Es wurde ein selbstgebackener Nussstrudel kredenzt. "Mit...

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Regina Danov
9

In der "historischen Backstube" wird wieder gebacken

Ausflug in die Vergangenheit. Ohne "Holzschaufeln" ging nichts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im historischen Ambiente des Mühlenmuseums in Gloggnitz erleben junge wie ältere Besucher erhebende Momente. Nämlich immer dann, wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die alten Gemäuer der Dirnbacher Mühle in Gloggnitz strömt. Alte Backstube zum Mitmachen Zum ersten Mal seit der damaligen Schließung 1987 wurde in der Backstube der Mühle wieder von den Kulturvermittlerinnen Regina Danov und Gudrun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.