Backen

Beiträge zum Thema Backen

7

Köstlichkeiten aus der HLWM Annahof
Weihnachtsduft liegt in der Luft

Für weihnachtliche Stimmung sorgte bei einem 3. Jahrgang der HLWM Salzburg Annahof das Thema "Traditionelle Weihnachtsbäckereien". Voller Eifer wurde ausgestochen, geformt, gebacken und verziert. Die Palette reichte von den klassischen Vanillekipferln bis hin zu Nusstalern, Eierlikörkugerln, Nougatsternen, Himbeer-Kokoskonfekt und Pistazienherzen. Auch klassisches Lebkuchen- und Mürbteiggebäck sowie gebrannte Mandeln durften nicht fehlen und sorgten zusätzlich für weihnachtliches Ambiente. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof

Eltern Kind Backkurse Salzburg Stadt

Ab November biete ich  Eltern-Kind Backkurse in Salzburg Gneis an, weil gemeinsame Zeit und gemeinsam etwas erleben ganz wichtig ist. Und das Beste daran, die eigene Küche bleibt sauber:) Im November backen wir Muffins, die wir winterlich verzieren und im Dezember backen wir uns unseren eigenen Lebkuchenkrampus und -nikolo. Vormittags finden die Kurse für die "kleineren" statt, und Nachmittags gibt es jeweils eine "Teenie & Erwachsenenvariante".  Ich freue mich wenn auch du dabei bist, nähere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Nejedly
Lebkuchen einmal anders, unsere Muffins schmecken wie (fast) wie das Original sind aber schneller gemacht. | Foto: Anita Empl
7

Salzburger Weihnacht
Lebkuchen einmal anders für eilige Bäcker

Zu den beliebtesten Naschereien am weihnachtlichen Keksteller gehört ganz sicher der Lebkuchen, doch manchmal fehlt die Zeit ihn selbst zu machen. Wir haben ein Rezept für Eilige gefunden. SALZBURG. Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und Glühwein. Doch nicht immer hat man die Zeit oder die Nerven, klassischen Lebkuchen zu backen. Wir haben hier ein Rezept für Lebkuchen-Muffins die schnell gemacht sind und auch den Duft des klassischen Weihnachtsgebäck ins Haus bringen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Kochbuch hatte Nicole Reichl bereits vor Jahren von ihrer Oma geschenkt bekommen.  | Foto: Nicole Reichel

100 Jahre Republik
Rezept feiner Lebkuchen

SALZBURG (red). Rechtzeitig zur Weihnachtszeit schickte uns Bezirksblätter-Leserin Nicole Reichel das Rezept ihrer Oma für köstliche Lebkuchen.  Zubereitung von Lebkuchen 3 dkg Butter zerlassen, 4 Esslöffel Honig, 1 Ei, 16 dkg Staubzucker mit 3/16 Milch schaumig schlagen. Dann siebt man 1/2 kg Mehl, 1 Kaffeelöffel Speisesoda dazu und gibt 1/2 Zitrone, eineinhalb Kaffeelöffel Zimt, etwas Nelken und Muskat und 8 dkg Mandeln hinein. Im Ofen bei mittlerer Hitze backen, bis die Lebkuchen leicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Rezepte wurden damals mit der Hand geschrieben.  | Foto: Irene Tripp

100 Jahre Republik
Weihnachtsplätzchen aus einer anderen Zeit

SALZBURG (red). Irene Tripp sorgt mit ihrem Rezept für vorweihnachtliche Gefühle. Sie folgte dem Aufruf uns Rezepte zu schicken und sendete uns diese handgeschriebenen Zutaten für Weihnachtskekse ihrer Mutter, die im Oktober 100 Jahre alt geworden wäre.  Kaiserliche Lebkuchen Rezept Vier ganze Eier, ein halbes Kilo Zucker, ein achtel Kilo Butter, ein achtel Kilo Honig, ein achtel Kilo Marillenmarmelade, zwei Kaffeelöffel Natron (oder Backpulver), Lebkuchengewürz, ein halbes Kilo Roggenmehl, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
1

Rezept "Elisenlebkuchen"

Zutaten für 90 Stück Lebkuchenmasse 200 g glattes Mehl 1/2 Pck. Dr. Oetker Natron (7 g) 350 g Zucker 200 g geriebene Haselnüsse 2 EL Lebkuchengewürz 100 g klein gehackte Aranzini 100 g klein gehacktes Zitronat 4 Eiklar Zum Vorbereiten & Belegen 90 Stk. runde Backoblaten (5 cm Ø) 120 g Mandelhälften Zum Glasieren & Verzieren 1 Eiklar 100 g gesiebter Staubzucker 1 Becher flüssige Dr. Oetker Vollmilchglasur einige Dr. Oetker Bunte Zuckerstreusel Für die Masse Mehl mit Natron vermischen und in eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.