Backen

Beiträge zum Thema Backen

Joseph Weghaupt verwendet regionale Bio-Zutaten für sein Gebäck. | Foto: Joseph Brot
5

Pop-up-Bäckerei
Brotbacken nach alten Rezepten

Die Bio-Sauerteig-Bäckerei "Joseph Brot" gastiert in Form eines Pop-up-Store in Salzburg. SALZBURG. Wer häufig in Wien zugegen ist, hat vielleicht das ein oder andere Salzstangerl oder Sauerteigbrot von "Joseph Brot" bereits probiert. Bis 26. September haben jetzt auch die Salzburger die Möglichkeit, das handgemachte Brot und Bio-Gebäck im Pop-up-Store der Bäckerei, der im Hotel Blaue Gans untergebracht ist, zu kosten. Alte Rezepte für Gebäck verwenden Ihren Ursprung hat die Bäckerei im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim jüngsten „Wildshuter Feldgespräch“ nahmen sich Bäcker aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Zeit, um gemeinsam mit dem Wildshuter Braumeister über die Verbindung zwischen Bier und Brot zu sprechen. V.l. Jörg Schmid und Johannes Hirth alias „Wildbakers“ aus Gomaring und Bad Friedrichshall (Deutschland), Wildshut-Braumeister Sebastian Eßl, Thomas Schmitt alias „Tom the baker“ aus München, Schweizer Autor, Food-Blogger, Koch und Brotbäcker Claudio Del Principe, Wildshut-Bäcker Rudi Pichler, Wildshut-Küchenchef Raimund Probst und Kult-Bäcker Helmut Gragger aus Linz | Foto: Marco Riebler
3

Wenn der Brauer auf den Bäcker trifft
Sieben internationale Kult-Bäcker und ein Brauer kreieren das "Europabrot"

SALZBURG/ST. PANTHALEON. „Panem et cerevisiam“ - Brot und Bier zählen zu den Grundnahrungsmitteln. Und wie bei allem kommt es auf die Qualität der verwendeten Zutaten und auf die Zeit, die man den Lebensmitteln gibt, an. Zum jüngsten „Wildshuter Feldgespräch“ nahmen sich gleich fünf Bäcker aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Zeit, gemeinsam ein „Europabrot“ zu backen und mit dem Wildshuter Braumeister über die Verbindung zwischen Bier und Brot zu sprechen. Brot und Spiele„Panem et...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.