Bad Aussee

Beiträge zum Thema Bad Aussee

Die Siegerplakette für die "Schönste Stadt 2017" wird in Zukunft das Schladminger Rathaus zieren. | Foto: KK
3

Schladming, Bad Aussee und Liezen sind schönste Blumenstädte der Steiermark

Haus im Ennstal und Donnersbach haben ebenfalls Titel in ihren Kategorien gewonnen. SCHLADMING (red). Das hohe Niveau einmal zu erreichen, ist schon schwer genug, dieses dann zu halten, fast unmöglich. Schladming ist es gelungen, den Titel zu verteidigen und auch beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb mit fünf Floras zur schönsten Stadt der Steiermark ernannt zu werden. Besondere Ehrung Am 24. August die Jury in Fischbach die mit dem "grünsten Daumen" auf das Podest. Nur in den kühnsten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Riegler
Bis auf wenige Ausnahmen (wie im Bild der SV Lassing), leiden die Bezirksklubs unter rückläufigen Zuschauerzahlen.
2

Fanstatistik: Die üblichen Verdächtigen führen

In der aktuellen WOCHE-Zuschauerstatistik zeigt sich neben den selben Top 7 wie im Vorjahr vor allem ein Zuschauerschwund im Bezirk. Die Herbstsaison in den heimischen Fußballligen ist vorbei – Zeit, einen Blick auf die aktuelle WOCHE-Zuschauerstatistik zu werfen. In Summe besuchten 28.116 Fans in diesem Herbst die Heimspiele der 30 Bezirksclubs. Das sind um mehr als 1.500 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Zuschauerschwund wird auch am durchschnittlichen Besuch pro Match...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Kicker des FC Tauplitz feierten in Stainach mit und bejubelten ihren Ex-Topscorer David Otter.
3

Aufsteiger, die den Ton angeben und Trainer, die ins Tor müssen

Alle Spiele der Landesliga, Oberliga Nord, Unterliga Nord A, Gebietsliga Enns, 1. Klasse Enns, der Damenliga Ennstal und der Frauen Oberliga Nord. Landesliga: SC ist wieder auf Kurs SC Liezen – FC Zeltweg 3:1 (1:1). Tore: Domenic Knefz (2), Jordan Akande (Elfmeter); Benjamin Hepflinger. Nachdem die SC-Siegesserie durch die Niederlage in Wildon unsanft unterbrochen wurde, kam den Liezenern das bislang punktelose Schlusslicht Zeltweg gerade recht. Dabei gingen die Gäste sogar in Führung, ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Quelle: Kulturverein KiK

Thomas Stipsits & Manuel Rubey - “Gott & Söhne”

Kur- & Congresshaus Bad Aussee – Mittwoch, 11. Mai 2016, Beginn 19:30 Uhr VVK: Infobüros Ausseerland, Salzkammergut Touristik, Büro Kulturverein KIK, Ö-Ticket Kulturhaus Liezen – Donnerstag, 12. Mai 2016, Beginn 19:30 Uhr VVK: Bürgerservice Liezen, Foto Fröschl, Musikhaus Härtel, Ö-Ticket Karten- und Infohotline: 0664 422 11 12 Wann: 12.05.2016 19:30:00 Wo: Congresshaus, Kurhauspl. 144, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
43

Mehr als 20.000 Besucher beim Narzissenfest in Aussee

Der Wettergott war heuer ein Narzissenfestfan. Obwohl es am Donnerstag noch von den Bergen weit herunterschneite, herrschte am Wochenende Kaiserwetter bei angenehmen Temperaturen. Das größte Frühlingsfest Österreichs zog deshalb auch bei der 53. Auflage wiederum weit über 20.000 Besucher nach Bad Aussee zum Autokorso, sowie nach Altaussee um Bootskorso. Verantwortlich dafür waren an die 3.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter, drei Millionen Narzissen, welche von unzähligen geschickten Händen zu 35...

  • Stmk
  • Liezen
  • Redaktion Liezen

Fred Jaklitsch von der Leber weg

Er ist Dreh- und Angelpunkt einer Erfolgsstory, wie man sie im Bezirk Liezen, der Steiermark, ja sogar österreichweit nicht häufig erlebt. Fred Jaklitsch, Gründer und Bandleader der „Seer“, kann bereits mit 50 auf eine Karriere zurückblicken, die weitum ihres gleichen sucht. Ein steiniger, langer Weg Erlernt hat der 1960 in Bad Aussee geborene Vollblutmusiker eigentlich den Beruf des Lehrers. „Ausgeübt habe ich das ’Lehrerhandwerk’ auch zwei Jahre lang, bevor ich mich hauptberuflich der Musik...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Burnout ist keine Modekrankheit!

Zeit der Tränen - Ausgebrannt ist ein autobiografischer Roman zum Burnout-Syndrom. Im Anfangsstadium der Krankheit war der Autor völlig verzweifelt und ihm war alles egal. Um seinen Tagen zu Hause wieder einen Sinn zu geben, begann er an einem Tagebuch, das begleitend zur Aufarbeitung seiner Probleme dienen sollte, zu schreiben. Ende 2008 - als es ihm nach einem Therapieaufenthalt in der Psychosomatikklinik Bad Aussee wieder besser ging - fasste er den Entschluss, ein Buch über diese schwere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Stadlmann
Franz Frosch hofft darauf, der neue Bürgermeister von Bad Aussee zu werden.

Der Countdown läuft

In manchen Gemeinden des Bezirkes kann es zu einem Bürgermeisterwechsel kommen. Auch in Bad Aussee ist dies durchaus möglich. In Bad Aussee laufen die Koalitionsverhandlungen nach der Gemeinderatswahl auf Hochtouren. Die absolute Mehrheit der SPí wurde bekanntlich von 16 auf 12 Mandate reduziert. Die íVP, mit Franz Frosch an der Spitze, erreichte 10 Mandate und damit einen historischen Wert. Die Freiheitlichen und Unabhängigen erhielten zwei Mandate und die Grünen ein Mandat. Verhandlungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.