Bürgerbeteiligung
Das Salzkammergut mitgestalten
Bürgerbeteiligung wird in den Gemeinden des Bezirkes Gmunden groß geschrieben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. SALZKAMMERGUT. "St. Wolfgang - Wir schauen drauf" & vieles mehrAuch in St. Wolfgang haben die Menschen viele Möglichkeiten, mit der Gemeindeführung ins Gespräch zu kommen: Neben den zweimal wöchentlich angebotenen Sprechstunden stehen sowohl Bürgermeister Franz Eisl als auch die Gemeinderäte für Gespräche zur Verfügung. Der bürgerbeteiligungs-Prozess Agenda Zukunft -...
Bad Goisern
Katastrophenübung im Gemeindeamt durchgeführt
Mitte März fand im Gemeindeamt eine großangelegte Katastrophenübung statt. Im Ernstfall übernimmt hier der Behördliche Katastrophenstab die Einsatzkoordination. BAD GOISERN. Die Übungsannahme – ein Hochwasserereignis – wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Goisern unter der Leitung von Peter Atzmanstorfer und Claus Ebner ausgearbeitet und von den Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeitern abgearbeitet. Als behördlicher Einsatzleiter fungierte Bürgermeister Leopold Schilcher, während Christian...
Zukunftsthemen & neue Gesichter
SPÖ Bad Goisern traf sich zur Arbeitsklausur
Die SPÖ-Fraktion in Bad Goisern erarbeitete im Rahmen einer Arbeitsklausur zentrale Schritte für die Zukunft. BAD GOISERN. Nach der Veröffentlichung einer umfangreichen Halbzeitbilanz Ende 2024 richtet die SPÖ Bad Goisern den Blick nun klar in die Zukunft. Ein Schwerpunkt der Klausur lag daher auf zukünftigen Projekten in der Gemeinde. Neue MittelschuleEin zentrales und großes Projekt ist die künftige neue Mittelschule für alle Schülerinnen und Schüler in Bad Goisern. Diese wird am Standort der...
Reduktionen in allen Bereichen
Bad Goiserer Gemeinderat beschließt Voranschlag 2025
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Bad Goisern hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2024 den Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. BAD GOISERN. Dabei standen die Beratungen unter dem Zeichen schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen. Die Grenzen des Gemeindebudgets wurden sehr deutlich, was zu Reduktionen in nahezu allen Bereichen geführt hat. Subventionen, Förderungen und Ausgaben in der Verwaltung mussten drastisch gekürzt werden, um den Haushalt auszugleichen. Eine Zuführung...
SPÖ Bad Goisern
Bürgermeister Leopold Schilcher zieht Halbzeit-Bilanz
Unter dem Titel „Was wir sagen, das tun wir“ legt Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher auf insgesamt 24 Seiten offen, was er gemeinsam mit seinem Team der SPÖ Bad Goisern in den drei Jahren seit der Wahl 2021 umgesetzt hat. BAD GOISERN. Von der Umsetzung der neuen Krabbelstube und des neuen jungen Wohnens sowie dem sozialen Wohnen, über den neuen Marktplatz und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung bis zum Landschaftspflegefonds für die Landwirtschaft und zum Agenda 2040-Prozess wurden...
Bad Goisern
Naturfreunde stellen preisgekrönte Fotos aus
Vernissage im Marktgemeindeamt Bad Goisern zeigt beeindruckende Bilder der Naturfreunde Foto Oberösterreich. BAD GOISERN. Im Marktgemeindeamt Bad Goisern fand die feierliche Eröffnung der Vernissage mit Bildern der Naturfreunde Foto Oberösterreich statt. Die Ausstellung wurde durch den Vorsitzenden der Naturfreunde Goisern, Markus Mittendorfer, eröffnet. Bürgermeister Leopold Schilcher sprach einleitende Worte und eröffnete die Ausstellung offiziell. Die gezeigten Bilder stammen von der...
Bad Goisern
Neue Überdachung des Innenhofeingangs von Schloss Neuwildenstein fertiggestellt
Der Eingang zum Innenhof des historischen Schlosses Neuwildenstein erstrahlt in neuem Glanz. BAD GOISERN. Die kürzlich fertiggestellte Überdachung wurde durch eine EU-Leaderförderung teilfinanziert und sorgt ab sofort für verbesserten Wetterschutz und einen repräsentativen Zugang. Bürgermeister Leopold Schilcher zeigte sich bei der Besichtigung erfreut: „Mit dieser Maßnahme stärken wir nicht nur den Erhalt unseres Kulturerbes, sondern schaffen auch einen Mehrwert für unsere Bürgerinnen und...
OÖ. Ortsbildmesse
Goiserer Marktplatz holt Titel im Traunviertel
Eine Vielzahl an Ideen und Projekten für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in denen man gerne lebt, wurden heute bei der OÖ. Ortsbildmesse in Wolfern, Bezirk Steyr-Land, präsentiert. Auch Bad Goisern wurde ausgezeichnet. WOLFERN, BAD GOISERN. „Die 32. OÖ. Ortsbildmesse war wieder eine beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung in Oberösterreich. Es ist erfreulich, dass die Menschen in unserem Bundesland mit so viel Begeisterung, Engagement und Kreativität ihr...
Mein Bad Goisern
Welterbegemeinde zeigt sich von bunter Seite
Im Zuge unserer OrtsReportage "Mein Bad Goisern" zeigen wir die Welterbegemeinde am Ufer des Hallstättersees in vielen Facetten. BAD GOISERN. Bürgermeister-Interview, Projekte und Events – hier erfahren Sie, was sich in Bad Goisern tut. Interview mit Leopold Schilcher Im Interview mit MeinBezirk Salzkammergut berichtet Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher über Projekte seiner Gemeinde und zieht eine Kulturhauptstadt-Bilanz. Hier weiterlesen ... Das Märchen vom Hasen und vom Krebs David...
Interview mit Leopold Schilcher
Infrastruktur, Kulturhauptstadt und lässige Events in Bad Goisern
Im Interview mit MeinBezirk Salzkammergut berichtet Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher über Projekte seiner Gemeinde und zieht eine Kulturhauptstadt-Bilanz. BAD GOISERN. Wenn jemand weiß, was sich in Bad Goisern tut, dann ist es Bürgermeister Leopold Schilcher. MeinBezirk: Was sind aktuell die wichtigsten Projekte in Bad Goisern? Schilcher: Im Infrastrukturbereich ist vordringlich die Traunbrücke Weissenbach, die instand gesetzt werden muss. Hier ist zentral, dass sie wieder für eine...
"Goisern macht Circus"
Seit zehn Jahren ein besonderes Sommercircusprojekt für Kids
Auch in diesem Sommer tummeln sich rund 115 Nachwuchsartisten in und um das Zirkuszelt in Bad Goisern, um ihre Talente in verschiedenen Circusgenres zu entdecken und zu entwickeln. BAD GOISERN. Ob Feuerartist, Akrobat, Clown oder Zauberer – für jede und jeden Einzelnen ist ein Workshop dabei, der die Kinder über ihre Grenzen hinauswachsen, Spaß haben, Freunde finden und dabei ein wunderbares Gefühl der Gemeinschaft erleben lässt. Zappzarap seit zehn JahrenSeit zehn Jahren schlägt das...
Bad Goisern
Lehrlinge der Firma Bruckschlögl geehrt
Die Firma Bruckschlögl veranstaltete in Beisein von Bürgermeister Leopold Schilchereine feierliche Geschenkübergabe zur Ehrung ihrer Lehrlinge, die im Jahr 2024 ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden haben. BAD GOISERN. In einer kurzen Zeremonie wurden den Lehrlingen, begleitet von ein paar feierlichen Worten, die verdienten Geschenke überreicht. Im Anschluss an die Ehrung gab es, geleitet von Laura Vidmar, eine spannende Führung durch das Betriebsgelände. Dabei konnte Goiserns...
Ein Ort der Begegnung
Große Eröffnung des neuen Marktplatzes in Bad Goisern
Bei strahlendem Wetter und mit zahlreichen Besuchern wurde der neue Marktplatz von Bad Goisern feierlich eröffnet. BAD ISCHL. Die Eröffnungsfeierlichkeiten begannen mit inspirierenden Festreden von Bürgermeister Leopold Schilcher, Vizebürgermeisterin Gertraud Glas, LAbg. Mario Haas, Landesrat Michael Lindner und in Vertretung des Landeshauptmannes Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf. Ihre Worte hoben die Bedeutung des neuen Marktplatzes für die Gemeinschaft und die positive Entwicklung der...
Nach AGES-Untersuchung
Vorübergehende Schließung des Parkbads Bad Goisern
Das Parkbad Bad Goisern muss vorübergehend geschlossen werden. Grund hierfür ist die Feststellung einer Belastung durch PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) im Grundwasserbrunnen des Parkbades bei einer Überprüfung durch die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit). BAD GOISERN. Auf dringliche Empfehlung der Bezirkshauptmannschaft Gmunden wird das Wasser in den Badebecken gegen Leitungswasser der Wassergenossenschaft Goisern ausgetauscht, um die Sicherheit und Gesundheit der...
Hauben aus dem Hause Tostmann
Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Bad Goisern
Die Eröffnung der Ausstellung Hauben aus dem Hause Tostmann am 16. Mai fand großen Anklang und lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern ins Amtsgebäude von Bad Goisern. BAD GOISERN. Durchwegs lobende Worte fanden Ortsoberhaupt Bürgermeister Leopold Schilcher sowie Martina Püringer und Gexi Tostmann in der Einleitung ihrer Ansprachen zur Eröffnung der Ausstellung. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bekannt bewährter Weise Norbert Rastl mit seiner Ziehharmonika. Zu bestaunen gibt es die...
KLAR! Inneres Salzkammergut
Schattenbäume für die Volksschule Bad Goisern
Durch die KLAR!-Inneres Salzkammergut und den RHV Hallstättersee konnte die Pflanzung von zwei stattlichen und klimatoleranten Bergahornbäumen zur Beschattung des Spielplatzes bei der VS Goisern finanziert werden. BAD GOISERN. Bürgermeister Leopold Schilcher und Vizebürgermeisterin Traudi Glas bedankten sich im Namen der Marktgemeinde Bad Goisern und der Kinder bei KLAR!-Managerin Alexandra Mayr und RHV-GF Hansjörg Schenner für die Umsetzung des Projektes.
Sondergemeinderat
Neuer Mittelschulstandort für Bad Goisern beschlossen
Im Sondergemeinderat wurde der neue Standort für die Mittelschule in Bad Goisern festgelegt. Mehrheitlich in einer geheimen Abstimmung beschlossen wird es künftig einen Mittelschulstandort am Areal der bisherigen Mittelschule 2 geben. BAD GOISERN. Die Zusammenlegung selber wurde bereits in einem früheren Gemeinderat beschlossen. Ausschlaggebend für die Wahl des zukünftigen Standorts waren letztendlich hauptsächlich die Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule, die sonst nicht mehr in diesem...
Bad Goisern
Sophienbrücke für Fußgänger und Radfahrer wieder geöffnet
Schneller als vorher angenommen konnten die Arbeiten an der Sophienbrücke in Bad Goisern umgesetzt und abgeschlossen werden. BAD GOISERN. In kurzer Zeit konnten rund 50 Tonnen Asphalt und Beton abgetragen und entfernt werden. Durch die Reduktion des Eigengewichts der Brücke ist nun eine sichere Nutzung für Fußgänger und Radfahrer gewährleistet. Die Kosten von rund 35.000 Euro werden von der Gemeinde Goisern und dem Tourismusverband Inneres Salzkammergut übernommen. Auch Goiserns Bürgermeister...
"Alte Schätze neue Wege"
Bad Goisern bewirbt sich für Gartenzeit 2028
Für das Jahr 2028 wird sich Bad Goisern a. H. für die „Gartenzeit des Landes OÖ“ bewerben. BAD GOISERN. "Unter dem Motto 'Alte Schätze neue Wege' wird unser Ort zum Top-Ausflugsziel für Gartenbegeisterte, Naturfreunde und Familien, die nach Abwechslung und Spaß suchen und diesen hautnah erleben wollen“, zeigt sich Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher sichtlich begeistert. „Die Gartenzeit Bad Goisern soll ein Fest der Sinne werden, bei dem man die Schönheit der Goiserer Natur in ihrer ganzen...
Vorträge, Wanderungen und Pläne
Naturfreunde Bad Goisern zogen jährliche Bilanz
Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Bad Goisern im Gasthaus Goisererhof statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte versammelten sich, um das vergangene Jahr zu reflektieren, Ehrungen vorzunehmen und auf geplante Aktivitäten im laufenden Jahr einzugehen. BAD GOISERN. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Bad Goisern, Markus Mittendorfer, eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden herzlich. In seinem Bericht über das vergangene Jahr hob er die vielfältigen...
4. bis 15. März
Schulausstellung „Die Erde und wir – heute und morgen“ in Bad Goisern
Was bewegt Kinder bei den Themen Umweltschutz und Klimawandel? Vom 4. bis 15. März stellen Schülerinnen und Schüler aller VS und MS im Inneren Salzkammergut ihre Malereien und Kunstwerke zum breit gefassten Thema Umweltschutz und Klimawandel im Foyer der Gemeinde Bad Goisern aus. BAD GOISERN. 16 Klassen haben sich an der Ausstellung beteiligt. Am 5. März findet von 9 bis 12 die offizielle Eröffnung statt, mit Begrüßungsworten von KLAR!-Managerin und Organisatorin Alexandra Mayr und...
30. November
Leopold Schilcher lädt Goiserer zum Bürgermeisterstammtisch
Bürgermeister Leopold Schilcher lädt zum zweiten Bürgermeisterstammtisch in diesem Jahr ein. BAD GOISERN. Der Ortschref von Bad Goisern freut sich auf viele Gäste beim Bürgermeisterstammtisch. Dieser findet am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr in der Rathlucken Hütte. Die perfekte Gelegenheit für ein persönliches Gespräch und Meinungsaustausch zu den aktuellen Themen von Bad Goisern.
Einstimmig im Gemeinderat
Unterstützung für Goiserer Landwirtschaft zur Landschaftspflege beschlossen
Die Gemeinde Bad Goisern hat in der Gemeinderatssitzung eine künftige Unterstützung der Landwirtschaft zur Landschaftspflege beschlossen. BAD GOISERN. Anneliese Schilcher, die als Gemeindevorständin für die Bereiche Land- und Forstwirtschaft sowie für Wanderwege zuständig ist, berichtet: "In der vergangenen Zeit haben wir uns im Ausschuss der Gemeinde intensiv mit einer Unterstützung der Landwirtschaft zur Landschaftspflege auseinandergesetzt - dafür sind künftig 25.000 Euro pro Jahr im...
Schauspiel trifft auf Malerei
Ausstellung im Gemeindeamt Bad Goisern
Die ursprünglich aus Bad Goisern stammende Schauspielerin und Sängerin Daniela Dett besuchte die Ausstellung „Natur und Lebensansichten“ von Ferdinand Winterauer in ihrem Heimatort im Gemeindeamt Bad Goisern. BAD GOISERN. Der 90-Jährige ließ es sich nicht nehmen Daniela Dett persönlich durch seine Ausstellung zu führen. Das Besondere daran war, dass Ferdinand Winterauer 2020 Dett in ihrer herausragenden Rolle als "Edith Piaf" im gleichnamigen Musical am Musiktheater Linz erleben durfte und in...