Bad

Beiträge zum Thema Bad

Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfrischend und abwechslungsreich: Kinder und Erwachsene stürmten heuer die Bäder so wie hier jenes in Reyersdorf. | Foto: Mold

Der Rekordsommer in Besucherzahlen

In allen vier Bädern des Bezirks wurden überdurchschnittliche viele Gäste gezählt BEZIRK GÄNSERNDORF. 2015 war ein Sommer der Superlative - darüber freuen sich auch die Freibadbetreiber. Alle vier Gemeinden vermelden Rekordzahlen. In Gänserndorf besuchten in den Monaten Juni, Juli und August 18.000 Sonnenhungrige das Bad (Freibad und Hallenbad wird nicht getrennt gezählt). Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 14.000 Gäste, in den Jahren 2012 und 2013 jeweils 13.000. Der Rekord aus dem Jahr 2003...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
5

3.000 Besucher beim Badfest in Haag

Da es der Wettergott dieses Jahr besonders gut meinte, gab es beim Haager Badfest einen neuen Besucherrekord. Bei strahlenden Sonnenschein wurden 3.000 Besucher von der JVP Haag bestens mit Getränken und vom „Servus beim Rainer“ mit Essen und Bier versorgt. Trotz der brühenden Hitze fand wie jedes Jahr ein Riesenwuzzler-Tunier statt. Auf der Hauptbühne brachte DJ Selecta die Stimmung zum Kochen und im Partyzelt heizten heuer wieder die Naked Djs ein. Bürgermeister Lukas Michlmayr gratulierte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Die Badesaison in Aschbach ist eröffnet

Vom Ambiente und Flair sei es ein bisschen wie ein "privater Pool", erzählt Thomas Griessenberger, der dafür sorgt, dass alles rund um das Familienbad seine Ordnung hat und ordentlich ausschaut. Ein wenig kühl sei das Wasser noch, berichtet er von den ersten Öffnungstagen. Dennoch hätten schon ein paar Aschbacher das Wasser "getestet". Bis Ende Juni ist das Bad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Von Juli bis August täglich von 9 bis 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderat Josef Motusz (St. Leonhard/Forst), Anton Pichler (Fa. Kerschner, Stadtrat Werner Rafetseder (Melk) und Gemeinderat Martin Leeb (Ruprechtshofen) | Foto: Stadt Melk

Drei Gemeinden im selben Boot: Melk, St. Leonhard und Ruprechtshofen kooperieren bei Bad

Bereits im fünften Jahr in Folge treffen die Gemeinde Melk, St. Leonhard/Forst und Ruprechtshofen eine Kooperationsvereinbarung. Bürger der Marktgemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen können die Linienbusverbindung der Firma Kerschner nach Melk als „Bäderbus zum Wachaubad“ unentgeltlich nutzen. Die Hin- und Rückfahrten werden von den beiden Gemeinden finanziert. Die Stadtgemeinde Melk gewährt für die Zubringung der Badegäste im Nachhinein einen Rabatt, mit dem die Marktgemeinden St....

  • Melk
  • Christian Trinkl
Julia Viehbäck und Jenny Zehetner genießen das Wasser im Wachaubad in Melk. | Foto: Leitsberger
4

Pilgerreise ins kühle Nass

Um den rekordverdächtigen Temperaturen zu entgehen, pilgerten die Melker ans Wasser. BEZIRK. Kühlen Kopf bewahren hieß es vergangene Woche. Bei Temperaturen bis zu 39 Grad suchte so ziemlich jeder eine erfrischende Abkühlung im Wasser oder zumindest ein schattiges Plätzchen. Ob Freibäder, Badeseen oder entlang der Flüsse, auf den Wiesen und Schotterbänken fand sich vielerorts nur noch wenig Platz. Fragliche Erfrischung Ob das Wasser in den Freibädern tatsächlich so erfrischend ist, lässt sich...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Abgeordneter Hans Hechtl (M.), Geschäftsführer René Wunderl (l.) und Gemeinderat Florian Dinhobl (r.) unterstützen die Führerschein-Kampagne. | Foto: Wilfried Scherzer

Kühle Getränke für Mobilität der Jugend

BEZIRK. Die Sommertour durch die Freibäder mit einer Aktion für Mobilität junger Menschen unterstützen die Sozialdemokraten unseres Bezirkes. Unter dem Motto "Führerschein für alle" steht die Forderung der Sozialistischen Jugend nach einer kostenlosen theoretischen Führerscheinausbildung im Schulunterricht. Die SJ fordert auch, dass Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen als Freifach kostenfrei angeboten werden. Somit wäre der Grundstein für den Führerschein schon in der Schulausbildung gelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
308

NV Beachvolleyball Carnuntum Cup presented by Shopping Bruck- Tourstopp Mannersdorf

ERFOLGREICHER AUFTAKT - 200 ZuschauerInnen feuerten im Finale das Mannersdorfer Team gegen Bruck an- die Gäste setzten sich knapp durch Der 30. und 31. Juli im Mannersdorfer Thermalsportbad stand ganz im Zeichen von Baggern, Pritschen und Smashen MANNERSDORF. „Ich bin beeindruckt von der Stimmung und von dem hohen Niveau des Beachvolleyballsports beim Auftakt des NV Beachvolleyball Carnuntum Cup presented by Shopping Bruck in Mannersdorf!“, zeigt sich Bürgermeister Gerhard David vom Einsatz der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.