Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Kaum zu glauben, aber es ist wahr: Die Freibäder der Region öffnen ihre Tore. Das Bild zeigt das Citysplash St. Pölten. | Foto: Krückel
Aktion 2

Freibadsaison 2024
Ab Mai heißt es: Ab ins kühle Nass

Hat es vergangene Woche noch um die zwei Grad, macht das Wochenende bereits Lust aufs Schwimmen. Schön, dass mit 1. Mai die Freibadsaison bereits losgeht. ST. PÖLTEN/ WILHELMSBURG/PYHRA. In Pyhra geht die Saison pünktlich am ersten Mai los. Eröffnet wird die Naturbadeanlage mit dem Bürgermeistersprung. „Der Betrieb der Naturbadeanlage kostet im Jahr 60.000 Euro“, informiert Günter Schaubach, Bürgermeister. Um die Anlage in Pyhra kümmert sich ein Mitarbeiter, auch einen Bademeister gibt es. Auf...

1 2 15

Urlaub an der Adria ...
Seit Sonntag keine Quarantäne mehr bei Italien - Urlaub

An den Stränden der Adria hat dier Badesaison begonnen. Seit Sonntag entfällt die bisher notwendige Corona-Quarantäne von 5 Tagen nach der Ankunft. Für Einreisen aus den Ländern der Europäischen Union, dem Schengenraum ist jetzt nur noch ein negativer Test erforderlich. Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: JA Corona-Risikogebiet: JA Corona-Test bei Einreise: JA (PCR oder Antigen, nicht älter als 48 Stunden) Einreise-Formular benötigt: JA (Digitale Anmeldung*) Quarantäne nach der Einreise: NEIN...

St. Pölten
Badespaß ab 19. Mai

Entsprechend der Anordnungen der Bundesregierung öffnet das Citysplash Mitte Mai seine Tore. Dabei kommt als Tarifsystem das "1-2-3-Ticket" vom Vorjahr zu Geltung. ST. PÖLTEN (pa). Bereits seit Anfang April laufen die Vorbereitungsarbeiten im städtischen Sommerbad auf Hochtouren. "Wir haben die jährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt, die technischen Geräte überprüft und die Liegewiesen nach dem Winter wieder auf Vordermann gebracht", berichtet Bäderleiter Martin Fuchs. "Wir hätten also auch...

Das Sommerbad ist bereit: Auch bei milderen Temperaturen sorgt das Citysplash für angenehm temperierten Badespaß und reichlich Action für Groß und Klein
5

Ein Splash in der City

Sommerfeeling pur: Die Bezirksblätter auf Erkundungstour im Citysplash St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Die Temperaturen steigen, da hilft ein Sprung ins kühle Nass. Wer Abkühlung sucht, der ist im Citysplash St. Pölten genau richtig. Der Start ist geglückt. Heuer konnten bis dato bereits 10.000 Badegäste gezählt werden, um 2500 mehr, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch beim Saisonkarten-Verkauf ist bis jetzt eine Steigerung um 23 Prozent zu verzeichnen. Doch wie funktioniert das Freibad...

Der Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See. Hier haben die Rettungsschwimmer ihre Basis.
5

Baywatch in St. Pölten

Die Badesaison ist eröffnet und die Mitglieder der Wasserrettung stehen bereit. ST. PÖLTEN (pw). Wer kennt sie nicht, die Rettungsschwimmer von Malibu? Doch auch die Landeshauptstadt hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Am Ratzersdorfer See sind die Freiwilligen der Wasserrettung für uns im Einsatz. Um die 30 Grad zeigte das Thermometer in den letzten Tagen in St. Pölten an. Der Sprung ins kühle Nass stand da für viele auf der Tagesordnung. Um 10 Uhr vormittags geht es los. Insgesamt vier...

Die Firma Spring und das Team des Städtischen Gärtnereibetriebes mit Daniel Brandtner, Thomas Schneider und Renate Tatzreiter kümmern sich um die Arbeiten am Ufer des Ratzersdorfer Sees. | Foto: Gärtnereibetrieb der Stadt St. Pölten
2

Ratzersdorfer See macht sich für kommende Badesaison bereit

Zurzeit werden einige Arbeiten vom Städtischen Gärtnereibetrieb, wie die Uferbefestigung und die Anbringung nötiger Infrastruktur, durchgeführt. RATZERSDORF (red). Zurzeit stellt der Gärtnereibetrieb der Stadt St. Pölten die Uferbefestigung des Ratzersdorfer Sees fertig und planiert und besämt die Liegeflächen neu. Weiters werden in den nächsten Wochen noch Rettungsringe mit Wurfleinen montiert und das Beach Volleyballfeld spielbereit hergerichtet, sowie Einstiegsstellen mit Handläufen...

Bis zum 17. September verlängert das City Splash dieses Jahr die Badesaison für alle Badefreudigen. | Foto: Josef Vorlaufer
1

Badesaison geht in die Verlängerung

Für alle Badenixen und Wasserratten verlängert das Citysplash St. Pölten die Badesaison bis 17. September. ST. PÖLTEN (red). Normalerweise wäre die Saison im Citysplash am 03. September zu Ende. Doch dieses Jahr ist der Sprung ins kühle Nass noch zwei weitere Wochen möglich, wenn es das Wetter erlaubt. Denn bei Regen bleibt das Bad trotz allem geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit steht die Aquacity ab 04. September zur Verfügung. Alle gültigen Tickets für das Citysplash (Saisonkarte,10er...

Das neue „citysplash“ hat alle Erwartungen voll erfüllt. | Foto: mss/Vorlaufer
2

"Citysplash" verzeichnet Besucherrekord

ST. PÖLTEN (red). Das „citysplash“ hat einen tollen Start hingelegt. Bereits im Juli wurde die Marke von 20.000 Badegästen überschritten. Die deutlich steigenden Besucherzahlen würden laut der Stadt St. Pölten unterstreichen, wie gut der Umbau des Sommerbades angekommen ist. Das Sommerbad öffnete am 7. Juni nach großzügigem Umbau erstmals seine Pforten und wurde noch im gleichen Monat von rund 18.500 Badegästen unter die Lupe genommen. Im Vergleich zum Juni des Vorjahres konnte das Bad damit...

Auf der neuen Wiese vor der Kassa – durch die Regenfälle am vergangenen Freitag mit zusätzlichem "Badesee" – wünschen sich die Grünen Spielgeräte.
2

Neulengbacher Freibad nach Umbau wieder offen

Grüne fordern öffentlich zugänglichen Spielplatz vor dem Eingang. NEULENGBACH (mh). Gründlich ins Wasser gefallen ist die "In­be­trieb­nah­me" des umgebauten Neulengbacher Freibades am vergangenen Freitag, doch mittlerweile sollte sich, sofern die Prognose stimmt, sommerliches Wetter eingestellt haben. Die ehrgeizigen Pläne der Stadtgemeinde, bis 16. Mai mit allen Neuerungen fertig zu werden, sind beinahe in Erfüllung gegangen. Umbau fast fertig "Für den Solarbelag beim neuen Funbecken brauchen...

Skurril: Solardach im Freibad schaut nach Norden

Die Neigung des Daches des neuen Betriebsgebäudes im Neulengbacher Bad sorgt für Verwunderung. NEULENGBACH (mh). Die mit 1,5 Millionen Euro budgetierte Rundumerneuerung des Neulengbacher Freibades geht in die Zielgerade. Die Dachneigung des bereits sichtbaren Betriebsgebäudes Richtung Norden sorgt nun für Rätselraten: "Kann so aus der geplanten Photovoltaik-Anlage auf dem Dach das Optimum herausgeholt werden?", fragen sich kritische Geister, die eine südgewandte Lösung für logischer halten....

Regina, Bettina und Iris freuen sich, dass sie nun endlich die Sonne im Freibad genießen können.
2

Schlechter Start in die Saison

Der kalte und verregnete Mai sorgte für leere Bäder und einen verpatzten Saisonauftakt. HERZOGENBURG/OBERWÖLBLING (sr). Es ist zwar bei den aktuellen Temperaturen nur schwer vorstellbar, aber der Start in die heurige Schwimmbadsaison war für die Bäder in der Region alles andere als gut. Leere Liegewiesen, leere Pools - ein Anblick, der sich auch dem Betriebsleiter vom Aquapark Herzogenburg, Johannes Kiesl, in den vergangenen Wochen oft geboten hat. 750 mutige Gäste "Wir hatten den ganzen Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.