Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

17

J U G E N D - F I S C H E R C A M P 2016

> Jugend-Fischercamp 2016 Do 14.07. — Sa. 16. 07. 2016 --- für Mädchen und Buben Do. 21.07. — Sa. 23.07.2016 --- nur für Buben Do. 28.07. — Sa 30.07.2016 --- nur für Buben Do. 04.08. — Sa. 06.08.2016 --- nur für Buben Eintreffen der KursteilnehmerInnen am Donnerstag ab 8:00Uhr Kursdauer von Donnerstag 09.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr Freizeitzentrum CENTRIS in St. Johann i. Ros. 84, 9162 Strau ANMELDUNGEN a u s s c h l i e ß l i c h über die Homepage der Kärntner Fischereivereinigung:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Franz Wank
Ortsansicht der Gemeinde Greifenburg | Foto: KK/Pirker
2

Greifenburg - Die Erlebnisregion im Drautal

Der zentrale Ort des Oberen Drautales bietet Erholung und Erlebnis für Jung und Alt gleichermaßen. Greifenburg ist eine wunderschöne Gemeinde mit eng besiedeltem Ortskern, der erstmals im Jahre 1166 in der Urkunde von Pusarnitz erwähnt wurde. Im breiten Talbecken zwischen den mächtigen Schieferbergen der Kreuzeckgruppe und den schroffen Kalkwänden der Gailtaler Alpen gelegen, schließen sich an den Ort im Süden die Dörfer Bruggen, Waisach, Pobersach und Amlach an, während sich im Norden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Spaß am See beim "Blaumachen" hatten Karl Keintzel, Pauli Seher, Johann Ogris, Beate Oberdorfer, Max Rakuschek (vorne v. l.), Elbert Konrad, Alexandra Sereinig, Adi Kulterer, Günther Koreimann, Walter Rakuschek, Rald Niemetz, Sonya Feinig, Ingeborg Schönherr, Gabi Seher und Rudi Sereinig (hinten v. l.) | Foto: Arbeiter
1

Ein "blauer Montag" am See

Die Wirte des Rosentaler Reigen luden zum Fest am See. ROSENTAL. Ein kleines Sommerfest am Badesee St. Johann feierten die Wirte des Rosentaler Reigen mit Vertretern der Wirtschaft, Freunden und Familie. Die Grillschürze band sich Hausherr Pauli Seher persönlich um, im Hintergrund erklang Musik der "Frechdax Company" aus St. Jakob. Und Plöschenberg-Wirt Ralf Niemetz sorgte für den Höhepunkt des Abends, eine Feuershow am Kiesstrand. Obfrau Alexandra Sereinig und Johann "Ogi" Ogris freuten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Wasserqualität der österreichischen Badeseen ist ausgezeichnet: Das sagen die letzten Messungen der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) und der neue Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) aus. | Foto: MTG/Haider
4

Bade-Saison: Landkarte zur Wasserqualität der österreichischen Badeseen

Die Wasserqualität unserer Badeseen ist ausgezeichnet. Das zeigen Messungen aus dem Jahr 2014. Seen mit einer guten Wertung im letzten Jahr, haben sehr wahrscheinlich auch in dieser Bade-Saison eine hohe Wasserqualität. Unsere Karte stützt sich auf Messungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Klicken Sie auf einen Badeplatz in Ihrer Umgebung, um die Wasserqualität zu sehen. Mit "+" und "-" können Sie in die Karte zoomen. Hinweise auf die Wasserqualität...

  • Hermine Kramer
windstill genau richtig für den ersten Schwimmtag
12 17 7

Badewetter

10.4.2015 Heute haben wir unsere Badekleidung eingeweiht. Das Wetter war traumhaft...23 Grad im Schatten. Langsam wirds wieder richtig Sommer. Wo: Badesee, Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
162

JUGENDFISCHERCAMP 2014 - 1. Termin

Die Kärntner Fischereivereinigung organisiert heuer zum 13. Mal die Fischerausbildung von Jugendlichen im Freizeitzentrum CENTRIS in St. Johann im Rosental. Nach wie vor nehmen die jungen Petrijüngern diese Fischerausbildung sehr gerne an. Vier Kurstermine werden pro Jahr angeboten und sind binnen kürzester Zeit ausgebucht Neben den vom Gesetz vorgeschriebenen Unterweisungsrichtlinien (Kärntner Fischereigesetz, Biologie der Fische und Gewässerkunde) wird bei diesem Fischerausbildungskurs vor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Der Schindler-Schöpfer holt die Wasserproben nach oben | Foto: KK
4

Spittaler Seen mit Bestnoten

Der jährliche Seenbericht des Kärntner Instituts für Seenforschung stellte den Seen im Bezirk ein Top-Zeugnis aus. SPITTAL (ven). Die Seen im Bezirk konnten beim alljährlichen Seenbericht vom Institut für Seenforschung wieder überzeugen. Der Weißensee sticht mit seiner Sichttiefe von 10,5 Metern im Bundeslandvergleich hervor. Vier Messungen "Vier Mal im Jahr werden Proben genommen", erklärt Maria Friedl vom Kärntner Institut für Seenforschung. Und zwar im Frühjahr, zur Badesaison, im Spätherbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wasserqualität: Der Längsee und der Kraiger See konnten beim Kärntner Seenbericht überzeugen | Foto: Pugganig

Topnoten für Seen im Bezirk

Der Längsee und der Kraiger See erhielten die Top-Note. "Gut" für zwei weitere Badeseen im Bezirk ST. VEIT. Rechtzeitig zum Beginn der Badesaison stellte Umweltreferent Rolf Holub in Reifnitz die Ergebnisse des 28. Kärntner Seenberichts vor. Der Kraiger See und der Längsee erreichten die Note "Sehr gut", dem Hörzendorfer See und dem Zmulner See wurden die Note "Gut" verliehen. Investitionen zahlen sich aus Der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Längsee Konrad Seunig ist von dem Ergebnis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Badesee Greifenburg | Foto: © Bilderwerkstatt Alfons Pirker
1 26

Ein "Muss" für alle Wasserratten

Sobald das Wetter wärmer wird und das Wasser ruft, laden diese Freibäder zum Plantschen ein: (fp.) In Oberdrauburg öffnet das Schwimmbad heuer am 07. Juni mit freiem Eintritt. Bis 31. August kann man täglich von 9 bis 19 Uhr die 54 Meter lange Rutsche ausprobieren, die heuer mit neuer Ampelanlage glänzt. Das Schwimmbad in Berg im Drautal öffnet seine Türen von Mitte Juni bis Mitte September täglich von 10 bis 19 Uhr. Neben der großen Liegewiese gibt es auch einen Kinderspielplatz sowie einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.