Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Wolfgangsee
1 2 18

Naturbadeplätze in Österreich

Nicht jeder hat Lust, im Sommer in den Süden zu fahren und dort auf einem überfüllten Badestrand in der Sonne zu liegen. In Österreich gibt es genug Badeplätze, an denen man im Sommer die Natur genießen kann. Badespass in klarem Wasser vor atemberaubender Kulisse gibt es an unzähligen Naturbadeplätzen, von denen ich einige hier vorstellen möchte. Wolfgangsee: Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten Badeseen im Salzkammergut und liegt auf 538m Seehöhe. Während grosse Teiel des Sees rund um...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das Wiener Krapfenwaldbad in den 90er Jahren. Das Bild wurde damals für eine Broschüre verwendet. Bereits damals musste ich um eine Fotografiergenehmigung ansuchen und musste bei der Aufnahme darauf achten, dass keine Personen im Detail erkennbar waren.
5

Fotografierverbot im Schwimmbad?

Die Badesaison ist voll im Gange und in den Medien war in den letzten Tagen von diversen Fotografierverboten in Freibädern die Rede. In Deutschland wird in einigen Freibädern bereits rigoros durchgegriffen, das Handy darf dort nur mit einem Aufkleber, der die Kameralinse verdeckt, verwendet werden. Auch in Österreich wird intensiv über diese Thematik diskutiert. Verfolgt man die das Thema in einschlägigen Foren, so stösst diese Regelung sehr oft auf Ablehnung und Unverständnis. Auch ich habe in...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 10

Ausee in Asten mit Eisdecke

Während der Pichlingersee alle paar Jahre mit einer tragenden Eisdecke aufwarten kann, so kommt es am nahegelegenen Ausee nur äusserst selten vor, dass er komplett zufriert. Heuer war so ein besonderes Jahr in dem der Ausee, komplett mit Eis bedeckt war. Trotzdem ist es nicht mehr ratsam, das Eis zu betreten. Gerade in den Randzonen ist das Eis nicht besonders dick und durch die milden Temperaturen der letzten Tage bereits brüchig. Wo: Ausee, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.