Naturbadeplätze in Österreich

Wolfgangsee
18Bilder

Nicht jeder hat Lust, im Sommer in den Süden zu fahren und dort auf einem überfüllten Badestrand in der Sonne zu liegen. In Österreich gibt es genug Badeplätze, an denen man im Sommer die Natur genießen kann. Badespass in klarem Wasser vor atemberaubender Kulisse gibt es an unzähligen Naturbadeplätzen, von denen ich einige hier vorstellen möchte.

Wolfgangsee:
Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten Badeseen im Salzkammergut und liegt auf 538m Seehöhe. Während grosse Teiel des Sees rund um St.Gilgen, Strobl und St. Wolfgang touristisch erschlossen sind, so findet man bei der Falkensteinerwand am Nordufer noch urige Badeplätze.

Schwarzensee:
Unweit des Wolfgangsees liegt der Schwarzensee, ein kleinerer See, die aufgrund seiner Höhenlage nicht ganz so warm wie der Wolfgangsee wird, aber dafür Badevergnügen abseits der grossen Touristenströme garantiert.

Traunsee:
Der Traunsee bietet Badevergnügen vor der Kulisse des Traunsteins. Das Westufer ist leicht zu erreichen, kann aber an heissen Sommertagen schnell überfüllt sein. Ürige Badeplätze findet man dafür am Ostufer direkt unter dem Traunstein.

Holzöstersee:
Der kleine Moorsee im Innviertel zählt zu den wärmsten Seen Österreichs. Bis zu 28°C erreicht der dunkel gefärbte See im Sommer und er hält die Badetemperatur oft bis in den September.

Weissensee
Der Weissensee zählt zu meinen Lieblingsseen in Kärnten. Auch wenn die Temperatur selten die 20°C Marke überschreitet, so findet man in kaum einem anderen See derart klares Wasser vor.

Keutschacher See:
Der kleine See südlich des Wörthersees ist gut erschlossen und bietet vor allem Campingliebhabern ideale Bademöglichkeiten.

Auch einige Flüsse laden zum Baden ein. Auch wenn die Temperatur der österreichischen Flüsse selten 20°C überschreitet, so findet man an vielen Stellen die Möglichkeit für eine Abkühlung.

Aist:
Die Aist bei Pregarten ist am ehesten noch zum Baden geeignet. Bie Pregarten und Schwertberg gibt es einige Staubereiche an denen der Fluss etwas tiefer ist und an denen sich auch beliebte Badeplätze befinden.

Steyr:
Die Steyr ist sehr kalt, dafür bietet sie beste Wasserqualität. Beliebte Badeplätze befinden sich im Nahbereich von Steyr bei Unterhimmel, sowie in der Nähe von Molln.

Traun:
Auch an der Traun findet man interessante Badeplätze. Bekannt unter Tauchern ist vor allem der Traunfall bei Desselbrunn.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.