Bahnübergang Langwies

Beiträge zum Thema Bahnübergang Langwies

Das lange Warten am Bahnübergang Langwies und auf die Bahnüberführung hat nun ein Ende.

Am 9. Dezember starten die Bauarbeiten zur Langwies-Umfahrung

Was lange währt, wird endlich gut BAD VIGAUN. Wie die Bezirksblatt Tennengau-Redaktion vom Bad Vigauner Bürgermeister Fritz Holztrattner erfahren hat, beginnen die Rodungsarbeiten für die Umfahrung Langwies (Bahnübergang) am 9. Dezember 2013. Um Punkt 14.00 Uhr wird der erste Baum gefällt. Dazu werden alle verantwortlichen politischen Entscheidungsträger, die betroffenen Grundbesitzer sowie alle Beteiligten, die zur Umsetzung des Projektes die Verantwortung tragen, erwartet.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
6

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Weil es überleben immer die Harten! Immer mehr Unmut herrscht über die Landesumweltanwaltschaft. Tatsächlich scheint es so, als zähle oft nur mehr das Tier. Scheffaus Bgm. Josef Aschauer äußert seinen Zorn, weil ein Stück des Lammerradweges nicht asphaltiert werden darf, wegen der Äskulapnattern. "Weil diese sich schwer tun, wenn sie über Asphalt schlängeln müssen", meint Umweltanwalt Wolfgang Wiener. Und bei einem Windkraftprojekt in Golling gibt es massive Auflagen: Es darf nur mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Langes Warten: am Bahnübergang Langwies und auf die Bahnüberführung.

Bad Vigaun wartet auf die Motorsäge

Noch heuer soll mit der Bahnüberführung in Bad Vigaun begonnen werden, doch der Ortschef hat Zweifel. BAD VIGAUN (tres). Das gesamte Projekt ist bereits fertig - zumindest am Papier. "Jeder wartet, dass mit dem Bau begonnen wird", sagt Bgm. Fritz Holztrattner, "aber die finanziellen Mittel wurden vom Land noch nicht freigegeben." Baustart doch erst 2015? Ein weiterer Punkt, der ihn verunsichert ist der, "dass zuerst die Rodung der Bäume erfolgen muss und das geht nur immer von August bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Häufig ist der Bahnübergang nur ein paar Sekunden offen, was zu Staus auf der Landesstraße führt.
2

2013 soll es echt so weit sein!

„Ich werde immer vertröstet“, sagt Bgm. Raimund Egger. Wann kommt die Bahnüberführung Langwies? BAD VIGAUN (tres). „Es ist ein mühsames Warten auf die Bahnüberführung, ein Theater seit über zehn Jahren!“ Der letzte Stand des Bad Vigauner Bürgermeisters ist der, „dass die letzten Ungereimtheiten wegen des Grundstücks von Langwies-Wirt Josef Brunnauer geklärt sind. Jetzt spießt es sich offenbar beim Land und der ÖBB. Vom Land höre ich nur immer tröstende Worte, wie: „Wir sind bald vor dem Ziel.“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Staus ohne Ende: Eine Lösung für die bestehende Bahnübersetzung auf der B 159 in Bad Vigaun ist schon lange überfällig.

Bald kein Schranken mehr!

Bad Vigaun: Lösung für Bahnübergang Langwies „vor der Tür“ BAD VIGAUN (tres). Eine Alternative zum bestehenden Bahnübergang in Vigaun-Langwies scheint nun endgültig in Sicht zu sein. Wie FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Essl informiert, hat ihm Verkehrsreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer die Umsetzung eines Projekts bis zum Jahr 2013 zugesagt. Essl fordert allerdings eine Umsetzung des Projekts schon im Jahr 2012. Offen ist noch die Aufteilung der Kosten zwischen Land und ÖBB. Der bestehende...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.