Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

8

Tanzmäuse und Schmetterlingstänzerinnen

Die Tanzmäuse der Ballettstunde in Gutenstein werden die BewohnerInnen des Alters- und Pflegeheims in Gutenstein am 21. Mai um 14.00 Uhr mit ihren Tanzdarbietungen erfreuen. Es werden auch die Kinder der Ballettkurse in Waldegg auftreten, Schmetterlinge werden tanzen, ein Rosentanz und Volkstänze sollen die Zuschauer in Frühlingsstimmung bringen. Alle freuen sich schon darauf, für viele ist es der erste Auftritt vor Publikum! Wann: 21.05.2013 14:00:00 Wo: Altersheim, Gutenstein auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
1.Reihe:Raffaella,Pia,Timea,Katharina,Nicola,Eva; 2.R.: Miriam,Emma,Elena,Marlene,Sofie,Marie; 3.R.: Mathilde,Andrea Schottleitner,Marie,Sarah,Chiara, Marie-Therese

Zauberblumen im magischen Garten

Tanzensembletreffen am 6. April 2013 in St. Pölten im Kulturhaus Wagram - und das Ensemble der “Zauberblumen im magischen Garten” der Franz Schubert Regional Musikschule unter der Leitung von Dipl. Tanzpäd. Andrea Schottleitner war dabei. 18 Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 14 Jahren tanzten in bunten Kostümen mit Sprungseilen und Tanzbändern über die große Bühne, zeigte einen Mix aus Klassischem Ballett und modernen Schritten, die sie musikalisch einwandfrei umsetzten. Die Kinder erhielten...

  • St. Pölten
  • Andrea Pilles
10

Eine Verschwörung mit vollem Erfolg

WAIDHOFEN. Der Stadtsaal in Waidhofen war voll, als die neue Leiterin, Sabina Kühtreiber, mit ihren 86 SchülerInnen die Bühne in ein Puppenkabinett verwandelte. Die erste Aufführung seit der Integration der Ballettschule, die bis zum August 2012 von Elfriede Badura geleitet wurde, in die Albert Reiter Musikschule, begeisterte Jung und Alt. „Die Puppenfee - Verschwörung“ ist ein „Stück im Stück“, welches davon erzählt was wirklich wichtig ist im Leben, und das Geld nicht glücklich macht, wobei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Ballettschule in Waldegg

Ballett und Tanz in der Volksschule Waldegg- das 2. Semester beginnt ab Freitag, 15.2.2013. Um 17.00 Uhr tanzen die Kindergartenkinder, ab 18.00 Uhr die Größeren und Fortgeschrittenen. Einstieg zum Semester möglich! (Schnupperstunden) Kursende am Samstag, 4.5. um mit einem TANZFEST für die Eltern, wo beide Gruppen den Zuschauern mehrere Tänze, Übungen und Tanzspiele, die in den Ballettstunden einstudiert werden, präsentieren. Info und Anmeldung: www.balletttanz.com Wann: 03.05.2013 17:00:00 Wo:...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
5

Die hohe Kunst der Leichtigkeit

BADEN (gast). Eigentlich hätte es ja eine kleine informative Veranstaltung exklusiv für den Verein "Befreundet mit der Bühne Baden" werden sollen, erzählt die kaufmännische Direktorin des Theaters, Martina Malzer. Aber dann entwickelte der neue Ballett-Chef Michael Kropf eine Idee nach der anderen - und so wurde daraus ein abendfüllendes großes Programm für alle. "Ein Tag im Leben eines Tänzers" also: Auf der Bühne wird zu Klaviermusik trainiert. Die TänzerInnen stellen sich kurz vor, und dann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die beiden Tänzer, Choréographen und Leiter von Campina’s Dancing World, Campina und Oleksandr Masylannikov, tanzen in den Herbst. | Foto: Campina’s Dancing World, Fotograf: Josef Gallauer

Geist und Körper tanzen in den Herbst

Workshop vereint Tai-Chi-Ballett mit Yoga und Gedächtnistraining Die beiden Tänzer, Choréographen und Leiter von Campina’s Dancing World, Campina und Oleksandr Masylannikov, tanzen am 20. und 21. Oktober 2012 im Hotel & SPA Linsberg Asia****S mit ihrem Body- & Soul-Workshop in den Herbst. Dabei zeugen sowohl der Tagesablauf als auch das Umfeld von fernöstlicher Lebenskunst. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein buntes Programm mit Yoga, Tai-Chi-Ballett, Gedächtnistraining,...

  • Neunkirchen
  • Andreas Huber
Foto: privat

Ballettunterricht an der Albert Reiter Musikschule

WAIDHOFEN. Der Name „Ballett Badura“ ist allen Waidhofnern ein Begriff und aus dem Kulturleben der Stadt kaum mehr wegzudenken. Viele Schülergenerationen haben die Ballettschule Badura besucht, welche ursprünglich auf Anregung des damaligen Kulturstadtrats Walter Biedermann gegründet und später in den Fächerkanon der Musikschule aufgenommen wurde. Nach 41 Jahren erfolgreichen Schaffens legte Frau Prof. Elfriede Badura Mitte Juni 2012 die Leitung der Ballettschule in die Hände von Frau Sabina...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sommertanz 2012 - Die "Tanzbegeisterten"
2

Sommertanz-Workshop - Zusatzangebot 13. bis 17. August 2012 im BZW

Der Sommer ist lang. Der Körper und Geist sind unterfordert. Diesen Umstand hat das Ballettzentrum Wachau, unter der Leitung von Frau Mag. Diana Millonig, zum Anlass genommen, ein Zusatzangebot zu erstellen. Vom 13. bis 17. August besteht für Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, Ballett und Steppen einmal näher zu betrachten und was wichtig ist, selbst mit zu machen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stehen Kurse zur Verfügung. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Das Angebot bietet für...

  • Krems
  • Johann Millonig
Die Mäusefamilie vor dem PC
16

TANZ UM DIE WELT mit 85 TanzschülerInnen

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard tanzte als Abschluss des Schuljahres um die Welt. Im Bernardisaal (Theater im Neukloster) kam es zu einer Welturaufführung: Nach einer Idee von Andrea Schottleitner wurde das Textbuch von Tanina Bees verfasst, die auch die Regie und Einstudierung übernahm. In den Montagskursen studierte Beatrix Knoth die Choreographien ein, in den Dienstagstunden übte Andrea Schottleitner mit den jungen Talenten. In 2 Schulvorstellungen und 3 ausgebuchten...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Übungen an der Stange
6

Übertrittsprüfung Ballett und Tanz - eine Premiere!

Übertrittsprüfung Ballett und Tanz – eine gelungene Premiere in der Franz Schubert Regional Musikschule! Am Montag, 25.6.2012 absolvierten Sarah Harather, Marie Krebs und Marie-Therese Harather die Übertrittsprüfung Ballett von der Unter- in die Mittelstufe vor einer Fachkommission mit ausgezeichnetem Erfolg. Dies war eine Premiere in der Franz Schubert Regional Musikschule im Fach Ballett und Tanz! Im Klassenverband wurde ein vielfältiges Exercice an der Stange gezeigt, dann...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
16

Tanzshow - Tanzklassen der Musikschule Thayaland

Gemeindesaal in Waldkirchen - 3 Abende-Tanzshows Tanzgruppen aller Altersklassen werden angeleitet von der Tanzpädagogin Mag. Ottilia Gaurean und der Tanzlehrerin Mag. Bettina Ledwinka. Balett-Vorbereitung, Jazz, Hip Hop.... Die ca. 60 TeilnehmerInnen waren mit Begeisterung dabei. Für den Zuschauer kam alles Schöne rüber: Musik und Kostüme abgestimmt Bewegungen zur Musik passend Leichtigkeit der Tanzenden Freude und und Eins-Sein mit diesem Stück.... Moderation einmal anders - aber sehr passend...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Bgm Gerhard Tastl mit jungen Künstlern

Balletttanz in der Weinlandhalle in Rohrendorf

Die Schülerinnen und Schüler des Ballettzentrums Wachau zeigen unter der Leitung von Frau Mag. Diana Millonig am 16. Juni in einer abendfüllenden Ballettaufführung in der Weinlandhalle in Rohrendorf ihr Können. Ermöglicht wurde dies durch die Gemeinde Rohrendorf, die die Halle zu einem leistbaren Preis vermietete und so den jungen Künstlern einen Auftritt überhaupt ermöglichte. Der neue Bürgermeister von Rohrendorf, Herr Gerhard Tastl, führte durch die Halle und zeigte den jungen Tänzern die...

  • Krems
  • Johann Millonig

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 06. April 2012 in der Oper Budweis Es wird geboten: Ballett „Romeo&Julia“ von Sergej Prokovjew und Attila Egerhazi (Metropol) Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 17.30Uhr Beginn: 19.00 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: privat
6

„Peter und der Wolf“ eroberte die Bühne im Festsaal im Sturm

LANGENZERSDORF - Zum Abschluss des Schuljahres des Tanzstudios Elizabeth Mills in Langenzersdorf konnte man das Ergebnis fleißiger und engagierter Arbeit im ausverkauften Festsaal sehen. Zur Aufführung gelangte diesmal das Ballett „Peter und der Wolf“ mit der Musik von Serge Prokofiew. Nach der Pause folgte ein Showteil, der sämtliche Facetten und die verschiedensten Fächer des Tanzstudios zeigte. In diesem Teil wurden auch die Preisträger der Tanzmeisterschaften ESDU DANCESTAR World Dance...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
TheaterBN2 | Foto: Zedlacher
4

Hinter die Kulissen schauen und Bühnenluft schnuppern

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Stadttheater Baden: Konzert, Ballett und vieles mehr BADEN (zedl). Die Chance, einmal hinter die Kulissen schauen zu können und vielleicht auf den einen oder anderen Meister, Chorsänger oder Ballettänzer einen Blick zu erhaschen, ließen sich viele Liebhaber des Theaters am 4. September nicht entgehen. Zum Abschluss der Jubiläumssaison „100 Jahre Stadttheater Baden“ öffnete das Theater seine Pforten und gewährte Einblick in die Welt hinter den Kulissen....

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Europaballett St. Pölten
  • St. Pölten

Schwanensse - Open Air

Open Air Veranstaltung im SommerTheaterPark St. Pölten Wagram Ballett von Peter Breuer nach Marius Petipa / Lew Iwanow Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Tauchen Sie ein in die zeitlose Welt des Balletts mit der Neuinterpretation von "Schwanensee" durch den renommierten Choreografen Peter Breuer, getanzt vom Europaballett St. Pölten. Dieser Ballettklassiker schlechthin hat seit seiner Uraufführung im Jahr 1877 das Publikum weltweit begeistert und präsentiert sich nun in einer frischen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.