Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

48

Austrian Open im Showdance | Arena Nova
ortner4DANCE Schülerinnen unterstreichen Spitzenklasse im Ballett

Drei Staatsmeister-Titel sicherte sich die Ballettschule ortner4DANCE bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Showdance in der Kategorie Ballett. In Lyrical wurde ein zweiter und zwei dritte Plätze erobert. Mit 11 Nummern war man an den Start gegangen, insgesamt 6 tanzten sich auf die Podestplätze. Das Austrian Open im Musical- & Showdance, organisiert von der Austrian Show Dance Union International, fand vom 25. bis 28. April wieder in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt....

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Carina Mitsch, Teresa Reitstätter, Nicolas Ortner, Nicole Braunstorfer, Lily Binder;
unten: Julia Schimeck, Marcelina Gappmaier, Philomena Gappmaier, Luna Zoufal, Clara Schwaller | Foto: ortner4DANCE

Erfolg der Katzelsdorfer Ballettschule
ortner4DANCE holt Doppel-Gold bei EM

Top Performance von ortner4DANCE bei den 25. International Championships 2023 im deutschen Oberhausen. KATZELSDORF. Zwei Europameistertitel holte sich die Katzelsdorfer Ballettschule mit ihren Gruppenformationen in Ballett und Lyrical. Mit zweimal Silber in Modern und Lyrical sowie zwei dritten Plätzen in Ballett beendeten die TänzerInnen diesen hochrangig besetzten internationalen Bewerb höchst erfolgreich. Ein weiteres Highlight war die Nominierung von zwei ortner4DANCE Nummern für die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Ballettaufführung war ein voller Erfolg.  | Foto: Ballettschule Romina Mathias
4

Großriedenthal
Ballettschule bei Advent Aufführung in Barockkirche

GROßRIEDENTHAL. Die Ballettschule Romina Mathias feiert einen neuen großen Erfolg. Anlässlich der Advent Vorführung am 4. Dezember 2022 in der historischen Barockkirche Großriedenthal erwiesen sich die jungen Tänzerinnen bereits als großartige Talente. Das zahlreich erschienene Publikum war jedenfalls begeistert von der Professionalität und zugleich gerührt von den wunderschönen Darbietungen der kleinen Elevinnen. Als entzückende Engel tanzten und schwebten die Kinder inmitten der Zuschauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

"Die ZOO - FEE" als Tanzmärchen / Jahresabschluss als Videoprojekt

Wenn aus Prinzessinnen coole Tanzgirls werden, dann ist der 1. Drehtag des Tanzmärchens "DIE ZOO - FEE" in der VS Seebenstein schon Tanz-Geschichte. Die Tänzerinnen der Franz Schubert Regional Musikschule spielen Theater in dem Stück von Andrea Schottleitner und zeigen Tänze nach ihren Choreographien. Da keine Aufführung möglich ist, wird von Hans Christian Pilles alles gefilmt und zu einem Video zusammengestellt. In 3 Drehtagen werden 30 Kinder ihre Tänze zeigen, in verschiedenste Tierkostüme...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
10

ortner4DANCE via Livestream
Tanzbegeisterung auch virtuell nicht zu bremsen

56 Livestream Kurse pro Woche! Die Bilanz von ortner4DANCE im zweiten Lockdown kann sich sehen lassen. Für alle rund 400 Schüler des Studios werden die Ballett, Jazzdance und anderen Stunden online zur gewohnten Zeit weiter angeboten. Die Kinder (und Eltern) sowie die Erwachsenen freut’s. Sieht man doch bei den Kursen seine (Tanz-)Freunde zumindest am Bildschirm und kann beim gemeinsamen Trainieren den Alltag ein bisschen hinter sich lassen. Von Montag bis Samstag dreht sich auch im Lockdown...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
6

"Distance teaching" in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard...

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard versucht es mit Videounterricht, Andrea Schottleitner und Hans Christian Pilles fertigen Kurzfilme von den Exercise - Übungen und Tänzen an. Da es derzeit keine Möglichkeit gibt, persönlich Ballettunterricht zu geben, hat sich alles ins improvisierte Filmstudio (= Vorzimmer und Küche) verlagert.  Wir hoffen, alle Schülerinnen bald wieder persönlich zu sehen, um weiter mit ihnen zu tanzen.

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Tanzexperte Artur Kolmakov gibt seinen Schülern sein Können weiter. | Foto: Mayer
2

Internationale Choreo-Legende aus Ukraine bereitet Europaballett für Auftritt in Thalheim vor

TRAISMAUER. Wenn Artur Kolmakov, 1961 in der Ukraine geboren und heute in Traismauer lebend, auf sein bisheriges Leben zurückblickt, sieht er eine Reihe an Meilensteinen vor sich ausgebreitet: "Unter anderem meine erste Tournee nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ich tourte mit meinem Ensemble „Empire International“ durch Asien und Europa. Dabei eröffneten sich uns völlig neue Welten und Musikrichtungen und damit innovativen, choreografischen Möglichkeiten. Mit mehr als zwanzig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Leere Tanzsäle, verwaiste Ballettstangen | Foto: ortner4DANCE
2

Initiative Tanz- und Ballettstudios
Tanzstudios - die vergessene Branche?

NEUE „INITIATIVE TANZ- UND BALLETTSTUDIOS WIEN UND UMGEBUNG“ WENDET SICH HEUTE IN EINEM OFFENEN BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG Tanz- und Ballettstudios aus Wien und Niederösterreich haben eine Initiative gegründet und fordern von der Bundesregierung einen konkreten Plan zur schrittweisen Wiederherstellung des Unterrichtsbetriebs ab Anfang Juni. Ballett, Jazzdance, Zeitgenössischer Tanz, Steppen und vieles mehr - die Tanz- und Ballettstudios bieten seit vielen Jahrzehnten Unterricht in...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Einzug der Tänzerinnen .....
40

Faschingsfest "Wege zum Wohnen" Pernitz mit Tanzshow

WIENER NEUSTADT. Die Behinderteneinrichtung "Wege zum Wohnen" Pernitz  lud gestern, 16.2.2020, zum Faschingsfest ins Volksheim nach Neusiedl und viele Besucher kamen, teils verkleidet und hatten mit den Klienten großen Spaß. Um 13.00 Uhr begrüßte Markus Ströbinger die Gäste und die Blaskapelle Waidmannsfeld spielte auf.  Die Ballettklassen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard (Leitung: Andrea Schottleitner) zeigten ein buntes Tanzprogramm, wobei der Hexentanz und der Czardas...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Schwungvolle Museumseröffnung am 12.1.2020 um 10.00 Uhr mit der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard
30

Tanz im Museum St. Peter an der Sperr - Eröffnung am 12. Jänner 2020

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Tanzeröffnung am Sonntag, 12. Jänner 2020, im Museum St. Peter an der Sperr. Frau Mag. Klein begrüßte die Gäste, anschließend tanzten die Schülerinnen der Ballettklassen 5 und 8 der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard durch die Zeit, mit Annenpolka und Ungarischem Tanz bis zur Moderne. Auch die Szene mit der Geschichte der Afra Schick und dem Franzl aus dem Franzl-Buch wurde gezeigt, ein Hexentanz durfte dabei nicht fehlen. Das Museums-Maskottchen Maxi wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
17

Tanz im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr
TANZ im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr ....

Mit Tanz eröffnet das Museum St. Peter an der Sperr am Sonntag, 12. Jänner 2020 das Rahmenprogramm für die ersten Besucher des neu gestalteten Stadtmuseums. Um 10.00 Uhr wird Ballett, Nationaltanz und Moderner Tanz von der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt, sowie die Szene "Das Franzl-Buch und die Geschichte der Afra Schick - Hexenverbrennung in Wr. Neustadt" gezeigt. Wir laden sie herzlich ein, mit uns tänzerisch und mit Theater aus der Vergangenheit ins Jetzt zu reisen und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Hannes Grünberger und Sandra Müller umringt von Ballettelevinnen des Ballett- und Tanzstudios Ober-Grafendorf. | Foto: Raiffeisenbank

Ballettschule und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf vertiefen Kooperation

OBER-GRAFENDORF (pa). Eine Ehrenmitgliedschaft ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung - als Dank und Anerkennung für seine langjährige Treue zur Ballettschule freut sich das Ballett- und Tanzstudio Ober-Grafendorf sehr, ab 2019 ein neues „Ehrenmitglied“ in seinem Verein willkommen zu heißen: Hannes Grünberger wird ab sofort dem Verein mit seinen Erfahrungen in wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen zur Seite stehen. Die Raiffeisenbank Ober-Grafendorf ist bereits seit langem ein...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
24

Faschings - Kindertanzstunde in Schwarzau

Die Kindertanzstunde der Klasse 1 und 2 war ein buntes Tanzvergnügen! Katze Pinky führte die Polonaise mit den Kindern an. www.franzschubertmusikschule.at

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
21

Frühlingsfest WZW Pernitz mit der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard

Die Mädchen der Tanzklassen Ballett 4 und Ballett 5 tanzten beim Frühlingsfest von Wege zum Wohnen Pernitz im Volksheim in Neusiedl. Herzlichen Dank an die Eltern für die Unterstützung, es war ein sehr schöner Auftritt und zugleich eine VOR-Bühnenprobe für das Abschlussstück "MISSION POSSIBLE". Die Mädchen verzauberten durch "Harry Potter", einen indischen Tanz, WAKA WAKA und den Song "Gib nicht auf!" - zugleich ein Motto des veranstaltenden Vereins für behinderte Menschen. Nächstes Jahr kommen...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Anzeige

Ballett- und Jazztanzstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Das 2. Semester beginnt mit neuen Stunden und gewohnten Vorteilen. Neu!!! Mo. 15:00 Jazztanz Choreografie für Jugendliche Mi. 16:45 Jazztanz - Kinder ab 8 Sa. 10:30 Ballet Breakfast Workout und Stretching - Ballett für Erwachsene * Gratis Schnupperstunde ohne Verpflichtung * Keine Anmeldegebühr * Die Anmeldung gilt nur für ein Semester - keine Verpflichtung darüber hinaus * Qualifizierte Lehrkräfte mit laufender Fortbildung & über 25 Jahren Unterrichtserfahrung in Österreich & England *...

  • Wiener Neustadt
  • Linda Schütz
5

Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard startet durch

An 3 Nachmittagen bietet die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard verschiedenste Tanzrichtungen wie Ballett für die Kleinsten, für Fortgeschrittene, Floor Barre und Spitze, Musical Dance und Damenballett an. 2. Standort ist die Tanzschule Zehender am Ferdinand Posche Ring 15, wo im Spiegelsaal getanzt wird. Anmeldungen ab sofort unter www.balletttanz.com Wo: Tanzschule Zehender, Ferdinand Porsche-Ring 15, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Spanische Tanzpuppen, die chinesisch sprechen und jodeln können - Sachen gibt's!
1 44

Im Tanzpuppengeschäft, da tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht, ...

Als Highlight und Abschluss des Tanz-Schuljahres zeigten 84 Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre) der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard das Tanzmärchen "Im Tanzpuppengeschäft" (Text und Regie: Tanina Beess) auf der Bühne im Bernardisaal im Neukloster. Die Welt der Puppen wurde vielfältig tänzerisch umgesetzt, von Miniballerinas bis Monster-High-Puppen. Ballett, Volkstanz und Musicaldance mit Gesang wurden mit Hingabe performed und die 24 Schauspielerinnen zeigten ihr Talent bei den...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Danceflash

DANCEFLASH 02.-09. Juli 2016 SOMMER TANZWORKSHOP für Amateure & Profis PROGRAMM: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr Klassisches Ballett Pointe Variations / Repertoire Pas de Deux Modern / Neo-classical Tanz/ Jazz Choreografie Pantomime Make Up und vieles mehr Öffentliche Vorstellung am Ende des Workshops, aufgeführt von den Teilnehmern DanceFlash und Int. Star Gästen Int. Ballettmeeting am 09. Juli 2015 19 Uhr im Theater des Balletts (Bühne 10m x 8m) *Die genaue Einteilung der Kursteilnehmer wird...

  • St. Pölten
  • Europaballett St. Pölten

Rotkäppchen

Das Europaballett präsentiert erstmals das berühmte Grimm Märchen im Theater des Ballets. Die Geschichte vom Rotkäppchen, dem bösen Wolf und der Großmutter ist bis in die heutige Zeit ein beliebtes Ballettmärchen. Inszenierung: Michael Fichtenbaum Tickets unter 02742/230000 oder info@ballett.cc Wann: 23.06.2016 10:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Europaballett St. Pölten
Anzeige
3

Erfolgreiche Ballettschülerinnen

Erste Schritte auf dem Weg zur Bühnenkarriere Am 2. Juni traten die Ballettschülerinnen Lucy Probst und Annabelle Schütz, die schon im Jänner diesen Jahres mit Solisten der Wiener Staatsoper den Steirer Ball in der Wiener Hofburg eröffnen durften, im Raimund Theater in Wien zur paritätischen Bühnenreifeprüfung im klassischen Ballett an. Vor einer fünfköpfigen Kommision mussten die Schülerinnen in einer knapp zweistündigen Ballettklasse (unterrichtet vom ehemaligen Staatsoperntänzer Gregor...

  • Wiener Neustadt
  • Linda Schütz
Feentanz (Ballett 5) Kimberly, Anna, Hannah, Lena, Katharina, Mia, Caitlynn
66

Der verwunschene Tanzgarten - Tanzlust und Schauspielfreude pur!

Insgesamt 4 Vorstellungen tanzten und spielten die 85 Tanzschülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard auf der Bühne des Theaters im Neukloster. Der Bernardisaal war stets voll, die stolzen Eltern staunten über die phantistische Leistung ihrer Kinder bei der eineinhalbstündigen Tanzmärchen-Aufführung. Text und Regie waren von Tanina Beess, Tanzeinstudierung von Tanzpäd. Karin Kofler und Tanzpäd. Andrea Schottleitner, die auch für Kostüme, Bühnenbild und Gesamtorganisation...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Tanz in den Frühling in Waldegg

Am Samstag, 2. Mai 2015 um 17.00 wird in Waldegg in den Frühling getanzt. Die Kinder der Ballettkurse in Waldegg zeigen ihr Können auf der Bühne im Festsaal. ( Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Wr. Neustadt) Die Mädchen aus dem Piestingtal zeigen ein beachtliches Programm, mit diversen Kostümen und Tanzstilen. Ein Boarischer bringt gleich Schwung, mit Kreistänzen geht es weiter, Frösche tanzen, die Raupe Nimmersatt wird zum Schmetterling und ein Tüchertanz bringt Ballettfeeling....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Anzeige
2

Schnupperstunden für Ballett und Jazztanz/Musical Choreografie

Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche Jeweils am Dienstag und Mittwoch in der Tanzschule Weniger, Bräunlichgasse 20, 2700 Wiener Neustadt Nähere Informationen unter 0680 31 51 304 oder auf www.tanzschule-weninger.at Wann: 29.10.2014 14:30:00 Wo: Tanzschule Weninger, Bräunlichgasse, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Linda Schütz
Alle TänzerInnen der Abschlussaufführung
35

Tanz im Frühling in Waldegg

Am Samstag, dem 24. Mai tanzten die Kinder der Ballett- und Kindertanzkurse aus Gutenstein und Waldegg in den Frühling. Im Festsaal von Waldegg, in den viele Eltern, Verwandte und Freunde der jungen Tänzerinnen gekommen waren, wurden Linedance, Ballett, Kindertänze, Volkstänze und ein Nationaltanz gezeigt. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen der 3-9 jährigen Tänzerinnen, und David machte bei "Schnappi, das kleine Krokodil" wacker mit. Auch im nächsten Schuljahr wird in Gutenstein...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.