Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Unter der Regie von Wolfgang Gratschmaier wurde die Operette "Die Fledermaus", mit dem Europaballett St. Pölten erarbeitet und gespielt.
17

Europaballett
Mit der Fledermaus ins neue Jahr

Zum Jahreswechsel lud das Theater des Balletts zur Operette "Die Fledermaus" ein. Diese Operette von Karl Haffner& Richard Genée mit Musik von Johann Strauss hat sich in der heimatlichen Theaterwelt ihren festen Platz um den Jahreswechsel etabliert. Unter der Regie von Wolfgang Gratschmaier wurde ein unterhaltsames musikalisches Bühnenwerk mit dem Europaballett St. Pölten erarbeitet. Für die Hauptrolle als Rosalinde wurde Natalia Ushakova von Regisseur Gratschmaier gewonnen. Ihr zur Seite stand...

  • St. Pölten
  • Regine Spielvogel
Das Highlight des heurigen Hauptstadtballes: Bei der neuen Mitternachtsquadrille wurde von den Ballbesuchern das Tanzparkett gestürmt. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 54

St. Pölten
Highlights, Gäste und Tänze am Hauptstadtball 2020 (+ Video)

Rund 5.500 Besucher tanzten bis in die Morgenstunden. Die Mitternachtsquadrille war der Publikumsmagnet. ST. PÖLTEN (pw). Die Nacht der Nächte in der Landeshauptstadt ist geschlagen. Am Samstag ging es am Hauptstadtball in St. Pölten nicht nur um sehen und gesehen werden, es wurde auch ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert. Bei der temperamentvollen Balleröffnung verzauberte das Europaballett mit dem "Maskerade Walzer" (Choreografie: Michael Fichtenbaum), bevor die Debütanten der Tanzschule...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Profis am Werk: Sechs bis acht Stunden wird täglich trainiert. Bei der letzten Audition haben sich 340 Leute beworben. | Foto: Wolfgang Mayer
36

Standortfrage
Beim Europaballett St. Pölten lautet das Motto Kreativität

Nicht nur im "Choreo Center Europe" braucht es vielfältige Ideen, sondern auch beim Haus des Europaballetts. ST. PÖLTEN (pw). Das Europaballett St. Pölten ist weltbekannt. Tourneen durch Amerika, Fernsehauftritte in Kanada, internationale Kooperationen, oder auch ein Auftritt beim renommierten Ballettfestival in Havanna bestätigen dessen tänzerisches Können. Der Wunsch nach einer adäquaten Wirkungsstätte wird dabei immer stärker. Denn der derzeitige Standort im Kulturhaus Wagram wird den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
6

Sommernachtstraum mit Sehnsucht nach dem Winter

Europaballett erntete zum Saisonabschluss tosenden Applaus. ST. PÖLTEN (red). Tosenden Applaus erntete das Europaballett für "Ein Sommernachtstraum" in der Inszenierung von Anastasia Egorova, deren Arbeit von Kufstein-Regisseur Wolfgang Gratschmaier gar mit einem Kniefall honoriert wurde, während sich die Bezirksblätter umhörten, wovon im Sommer eigentlich geträumt wird. "Von Sonne, Strand und Meer", so Jana Christova. "Von der Tochter", meinte Ballettchef Michael Fichtenbaum. Ausgefallen indes...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pöltens Karateprofessor Erhard Kellner mit dem Vizepräsidenten des österr. Karatebundes Helmut Lohner
4

Who is Who traf sich beim Ballett

Zum Abschluss des "Danceflash" wurde zur Galavorstellung geladen ST. PÖLTEN (red). Eine Woche lang trainierte der Ballett-Nachwuchs im Zuge des Sommer-Tanzworkshops "Danceflash" mit Startänzerin Karina Sarkissova. Zum Abschluss des Events stand im Theater des Balletts eine Galavorstellung auf dem Programm. "Das Internationale Ballettmeeting ist bereits die 22. Vorstellung seit 1993", freute sich Ballett-Chef Michael Fichtenbaum, der neben vielen Ballet-Stars aus aller Herren Länder zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Ballett rockte im Kulturhaus

Mit "Rock it Ballett" zogen die Tänzer Schüler und treue Stammgäste an ST. PÖLTEN (red). Drei Mal tanzte das Europaballett St. Pölten unter Chef Michael Fichtenbaum im Theater des Balletts im Kulturhaus Wagram für Schüler, ehe das mitreißende Programm "Rock it Ballett" auch eingefleischten Ballett-Fans zugänglich gemacht wurde. Unter den Zusehern, die sich die jüngste Aufführung der St. Pöltner Tänzer nicht entgehen ließen, fanden sich unter anderem die treue Besucherin Inna Dotter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
6

Ballett tanzte für den guten Zweck

Die Wagramer Gemeinschaft lud zur Benefizgala ins Kulturhaus ST. PÖLTEN (red). Ein voller Erfolg war die Benefizgala des Europaballetts im Kulturhaus Wagram, in dessen Rahmen Christian Haslacher die Festansprache hielt und über die bevorstehende Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft referierte. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler stellte dafür in seiner Festansprache eine Subvention in Aussicht und übergab eine Spende seiner Fraktion an Obmann Josef Huber. Michael...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Die Rolling Stones in St. Pölten

Das Europaballett präsentierte den Mythos rund um die Kultband ST. PÖLTEN (red). Das Niederösterreichische Ballettensemble aus der Landeshauptstadt unter der Leitung von Michael Fichtenbaum sorgt seit über mehr als zehn Jahren für kontinuierliche Ballettpräsenz im Land. Mit der Premiere von "The Rolling Stones-Mythos" wartete das Europaballett im Kuturhaus Wagram unter Arthur Kolmakov mit einem neuem Höhepunkt auf. Die Geschichte rund um die Zeit der 1970er Jahre und der Musik von den Rolling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.